Ergebnisse zum Suchbegriff „Feiern“

Artikel

Ergebnisse 1541-1550 von 1792 [weiter]

14. Oktober 2006

Verbandspolitik

Landsmannschaft setzt Weichen für die Zukunft

Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist gewillt, die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu schultern. In seiner Herbstsitzung, die am 7. Oktober im Hotel Götz in Heilbronn stattfand, plante der Bundesvorstand nicht nur die vielseitige Kultur- und Jugendarbeit, sondern stellte auch erste Weichen für den Verbandstag, der am 3. und 4. November 2007 voraussichtlich in Hessen stattfinden wird (der Ort steht noch nicht fest). Die 50-jährige Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen steht im kommenden Jahr im Mittelpunkt der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im Mai 2007 und des Heimattages in Dinkelsbühl. mehr...

10. Oktober 2006

Kulturspiegel

Einladung zum Sängerfest in Waldkraiburg

Im Rahmen des Sängerfests des Landesverbandes Bayern treten zehn (angemeldete) Chöre aus Bad Tölz-Wolfratshausen, Nürnberg-Fürth, Ingolstadt, Traunreut, Waldkraiburg, Hof, Neuburg/Donau, Karlsfeld-Dachau und Rosenheim am Samstag, dem 28. Oktober, ab 14 Uhr im Haus der Kultur, Braunauer Straße 10, in Waldkraiburg auf. mehr...

9. Oktober 2006

Aus den Kreisgruppen

25 Jahre Kreisverband Landshut: Jubiläum mit Musik und Tanz gefeiert

Das vielfältige kulturelle deutsche Erbe in Siebenbürgen kann nur mit Hilfe von außen erhalten werden. Das hat Professor Ortwin Schuster am 23. September als Festredner bei der Jubiläumsfeier des Kreisverbandes Landshut der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Rathausprunksaal zu Landshut unterstrichen. Mit Gästen wurde dort das 25-jährige Bestehen des Kreisverbandes begangen. mehr...

7. Oktober 2006

Kulturspiegel

Feste im östlichen Europa – gestern und heute

Als Veranstaltung der Fachkommission Volkskunde des J. G. Herder-Forschungsrats, des Instituts für Volkskunde der Universität München, der Alfred Töpfer-Stiftung, Hamburg, und der Südosteuropa-Gesellschaft, München, fand vor kurzem in der Ludwig-Maximilians-Universität eine viertägige internationale Tagung statt. Das Thema dieser Veranstaltung, zu der Wissenschaftler aus Deutschland, Ungarn, Polen, Bulgarien, Kroatien, Serbien, Tschechien und der Slowakei eingeladen waren, lautete: „Feste – Feiern – Rituale im östlichen Europa“. mehr...

7. Oktober 2006

Verschiedenes

Zeitfenster: Gedanken auf einer Siebenbürgenreise

Höhepunkt: die untergehende Sonne am Bulea. Über dem See klingt eine einsame Trompete „Af deser ierd doh esz e loahnd, si ihnich wä nichen oander’t…“ Wir sitzen am Hang unter dem Gedenkstein für die Opfer des schrecklichen Lawinenunglücks 1974 und lauschen ergriffen. Einmal war dies „loahnd“ unsere Heimat. Wo sind wir jetzt zuhause? mehr...

2. Oktober 2006

HOG-Nachrichten

Steiner feierten 10. Treffen in der Heimatgemeinde

Das zehnte Treffen der Steiner Nachbarschaft in Deutschland sollte eine besondere Veranstaltung werden. Deshalb beschloss der Vorstand der Nachbarschaft, dieses Treffen in Siebenbürgen auszurichten. Neben dem zehnjährigen Jubiläum gab es noch mehrere Gründe zu feiern: Das Pfarrhaus war 100 Jahre alt geworden, ein 100-jähriger und ein 80-jähriger Geburtstag standen an. mehr...

27. September 2006

Jugend

Gebaggert, geschmettert, gejubelt

Bis Pfingsten hat die Tanzgruppe Augsburg mehr Volleyball gespielt als getanzt, zuerst für das Hallen-Volleyball-Turnier der Münchner Tanzgruppe, dann für das Turnier in Dinkelsbühl. Kurz darauf fing der wunderbar heiße Weltmeisterschafts-Sommer 2006 an. Beste Vorausset-zungen also für den neunten Aloha-He-Cup am 5./6. August in Augsburg, an dem 28 Mannschaften teilnahmen. mehr...

19. September 2006

Kulturspiegel

Neuanfang: Lehrerausbildung in Hermannstadt 1950-1954

Über die Lage des deutschen Schulwesens in Rumänien in den fünfziger Jahren und danach berichtet Evemarie Sill. In ihrem jüngsten Klassentreffen tauschten die Absolventen der Lehrerbildungsanstalt Erinnerungen und Neuigkeiten aus. mehr...

7. September 2006

Kulturspiegel

Spanische Musik im Schloss Horneck

Spanische Musik für Violoncello und Gitarre spielt das international renommierte Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani am Sonntag, dem 10. September 2006, um 17 Uhr, in Gundelsheim im Schloss Horneck, Heimathaus Siebenbürgen. mehr...

3. September 2006

Österreich

50-jährige Jubiläumsfeier in Traun

Wir wollen mit Ihnen gemeinsam am 7./8. Oktober 2006 in Traun feiern: 50 Jahre Siebenbürger Nachbarschaft, Siebenbürger Jugend & Trachtenkapelle Traun. mehr...