Ergebnisse zum Suchbegriff „Formular“
Artikel
Ergebnisse 81-90 von 97 [weiter]
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2010
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 21. bis 24. Mai 2010 unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ in Dinkelsbühl statt. Wir rufen alle Trachtenkapellen, Heimatortsgemeinschaften, Tanzgruppen, Chöre und anderen Kulturgruppen auf, sich daran zu beteiligen. mehr...
Angebote für Heimatortsgemeinschaften
Auf der 15. Tagung der Heimatortsgemeinschaften vom 30. Oktober bis 1. November 2009 in Bad Kissingen (diese Zeitung berichtete) wurden mehrere Angebote vorgestellt. Weitere Infos im Protokollheft, das den Mitgliedern des HOG-Verbandes bis Weihnachten zugesandt wird. mehr...
Fragen und Antworten zur Rentenproblematik
Der Leitartikel „Lösung der Rentenproblematik durchgesetzt“, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 1. Juli 2009, hat zu vielen Fragen im Zusammenhang mit dem neuen Rentenrecht geführt. Wie berichtet, übernimmt die Deutsche Rentenversicherung das Zugangsrisiko für rumänische Rentenzahlungen bei Mitwirkung der Betroffenen in einem bundeseinheitlichen Verfahren. Im Folgenden sollen die am häufigsten gestellten Fragen auf Grund allgemeinen Interesses wiedergegeben und beantwortet werden. mehr...
Lösung der Rentenproblematik durchgesetzt
Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt das Zugangsrisiko für rumänische Rentenzahlungen. Mit einem an den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. gerichteten Schreiben vom 12. Juni 2009 hat die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin im Namen aller im Verhältnis zu Rumänien bezeichneten Verbindungsstellen der Deutschen Rentenversicherung einer Übernahme des Zugangsrisikos für rumänische Rentenzahlungen bei Mitwirkung der Betroffenen in einem bundeseinheitlichen Verfahren zugestimmt (DRV Bund, AZ. 0332/00-30-64-80-00). Mithin wird eine der wesentlichen Forderungen unseres Verbandes erfüllt. Demzufolge ist ein Hauptgrund für die Nutzung des Dispositionsrechtes aus Art. 44 der Verordnung 1408/71 (Aufschub der Rentenfeststellung in Rumänien bis zur Sicherung des Verfahrens) ist für die Zukunft beseitigt worden. mehr...
Aufruf an die Tanzgruppen zur Mitwirkung am Heimattag 2009
Wir rufen alle Jugend-, Kinder- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 in Dinkelsbühl mitzuwirken. Am Pfingstsonntag, dem 31. Mai, ab 14.00 Uhr, treten die Tanzgruppen vor der Schranne und am Altrathausplatz auf. Es folgt das Gemeinsame Tanzen vor der Schranne, organisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2009
Im Zeichen des 60. Jahrestages der Gründung unseres Verbandes steht der Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 29. Mai. bis 1. Juni 2009 in Dinkelsbühl. Wir rufen alle Trachtenkapellen, Heimatortsgemeinschaften, Tanzgruppen, Chöre und anderen Kulturgruppen auf, sich daran zu beteiligen. mehr...
Schieflage im Rentenrecht kritisiert
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat die seit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union belastende Rentenpraxis wiederholt kritisiert. Diese Problematik hat der Beirat für Spätaussiedlerfragen beim Bundesministerium des Inneren unter der Leitung des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Christoph Bergner, MdB, am 18. November in Berlin erörtert. Der Bundesvorsitzende des Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, der wegen dieses Schwerpunktthemas zur Sitzung eingeladen worden war, berichtete über die derzeitige Schieflage und forderte die anwesenden Mitglieder des Beirates sowie die Vertreter der Ministerien, Bundesbehörden und Länder auf, sich für eine Verbesserung der Behördenpraxis einzusetzen. mehr...
Neue KfZ-Zulassungsgebühr in Rumänien
Bukarest – Die dritte und neueste Variante der Erstzulassungsgebühr ist am 1. Juli 2008 in Rumänien Kraft getreten. Die Gebühr wird als Schadstoffbelastungssteuer für PKWs bezeichnet. mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2008
An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen:
Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 9. bis 12. Mai 2008 in Dinkelsbühl zu beteiligen.
mehr...
Klärungsbedarf beim Fremdrentenrecht: Interview mit RA Dr. Bernd Fabritius
Die Informationen im Artikel von RA Dr. Bernd Fabritius: „Rechtswidrige Rentenpraxis: Fiktivabzug weiter anfechten!“ haben zu Leserbriefen geführt. Aus den Zuschriften gehen gleichzeitig große Verunsicherung und der hohe Informationsbedarf hervor, der auf dem Gebiet des Rentenrechtes derzeit besteht. Dies haben wir zum Anlass genommen, im Gespräch mit dem Verfasser die häufigsten Fragen zu klären.
mehr...