Ergebnisse zum Suchbegriff „Fortschrittsbericht“
Artikel
Ergebnisse 21-24 von 24
Rumänien weiterhin " Land mit einer nicht funktionierenden Marktwirtschaft"
Die Europäische Kommission hat die Anerkennung Rumäniens als Land mit einer funktionierenden Marktwirtschaft an die Bedingung geknüpft, dass die Reformen entschieden fortgesetzt werden. Das geht aus dem Fortschrittsbericht hervor, den die Europäische Kommission am 5. November in Brüssel vorgelegt hat. mehr...
EU-Kommission: Fortschritte Rumäniens unbefriedigend
Brüssel. - Nach einem Bericht der deutschen Sonntagszeitung „Euro am Sonntag“ wird der Anfang November anstehende Fortschrittsbericht der EU-Kommission für Rumänien nur bedingt positiv ausfallen. Fachleute, so die Zeitschrift, erwarten zwar ein Lob für steigendes Wirtschaftswachstum und sinkende Inflationsraten. mehr...
Außenminister Geoana setzt auf Frankreich
Rumäniens Außenminister Mircea Geoana will sich nicht mit der Rolle seines Landes als Schlusslicht des Beitrittsprozesses zu EU und NATO abfinden. „Rumänien ist in Europa angelangt“, sagte Geoana zu einer deutschen Tageszeitung. mehr...
Streit mit Ungarn nimmt kein Ende
Ohne den erhofften Durchbruch bezüglich des ungarischen "Statusgesetzes" endete ein Gespräch des rumänischen Premierministers Adrian Nastase mit dem Ministerpräsidenten Ungarns, Viktor Orbán, am Rande der Konferenz der „Länder der Mitteleuropäischen Freihandelszone“ am 16. November in Bukarest. Parallel zu dem seit Monaten schwelenden Streit mit Ungarn erreicht auch der Disput Bukarests mit der Ukraine bezüglich der Grenzziehung am Donaudelta einen neuen Höhepunkt. mehr...