Ergebnisse zum Suchbegriff „Gruppe“

Artikel

Ergebnisse 2201-2210 von 2715 [weiter]

12. November 2006

Kulturspiegel

300 Aktive beim Sängerfest in Waldkraiburg

Als Waldkraiburgs 1. Bürgermeister Siegfried Klika, Schirmherr des Sängerfests mit dem Motto "Wat u mengem Wiech gebläht", am 28. Oktober das Haus der Kultur in Waldkraiburg betrat, bot sich ihm ein überwältigendes Bild: Rund 500 Gäste, darunter über 300 Sänger und acht Chöre in Tracht, sahen erwartungsvoll dem 5. Chortreffen Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen entgegen. Für sein Grußwort fand Klika die treffende Losung "Tradition spüren". mehr...

8. November 2006

Jugend

Gelebtes Brauchtum macht Spaß

Unter dem Motto „Auf Tradition sind wir stolz. Auf Tracht haben wir Lust“ fanden sich am 28. Oktober zwölf Tanzgruppen mit zahlreichen Schlachtenbummlern im Schlepptau zum 15. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ein. Viele Zuschauer und Ehrengäste waren zudem im Bürgerhaus zu Möglingen erschienen, um die tänzerischen Darbietungen zu genießen und das 20-jährige Jubiläum der SJD gebührend zu feiern. Bundesjugendleiter Rainer Lehni gab in seiner Begrüßung einen kurzen Abriss über die Geschichte der SJD und des Volkstanzwettbewerbes und hieß die Ehrengäste willkommen. mehr...

1. November 2006

Verschiedenes

Journalisten-Reise nach Rumänien

Das rumänische Verbindungsbüro der L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, hat vierzehn deutsche Journalisten zu einer Pressereise durch Rumänien eingeladen. Am 17.-18. Oktober besuchte die Gruppe Hermannstadt. mehr...

28. Oktober 2006

Kulturspiegel

Premiere im Münchener Backstage: Die Transsylvanians

Am ersten Oktober traten im Münchener Backstage die Transsylvanians mit Gastmusikern auf. Sie begeisterten die Zuhörer mit einer wilden Mischung aus Rock, Rap und osteuropäischem Folk – aus der immer wieder Akkorde von Bela Bartok durchklangen. mehr...

27. Oktober 2006

Verschiedenes

Im Siebenbürgerheim Rimsting groß geschrieben: Nachbarschaftshilfe

Das Siebenbürgerheim Rimsting wurde vor 53 Jahren unter schwierigen Bedingungen als erstes Altenheim für Landsleute in Deutschland gegründet. Die heutigen Nachfolger der Gründer setzen sich dafür ein, das Heim zukunftsfähig und bezahlbar zu machen. Dass dies keine leichte Aufgabe ist, wurde bei der Mitgliederversammlung, die der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Stephan Ludwig Roth e.V. München, Träger des Siebenbürgerheimes Rimsting, am 7. Oktober 2006 abhielt, deutlich. 91 Vereinsmitglieder und mehrere Gäste hatten sich im Speisesaal des Heimes in Rimsting eingefunden. mehr...

25. Oktober 2006

Kulturspiegel

Büchner-Preis posthum an Oskar Pastior verliehen

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verlieh den Georg-Büchner-Preis am 21. Oktober in Darmstadt posthum an Oskar Pastior. Der aus Siebenbürgen stammende Lyriker war am 4. Oktober im Alter von 78 Jahren in Frankfurt verstorben. Diese mit 40 000 Euro dotierte, bedeutendste deutsche Literaturauszeichnung krönt Pastiors literarisches Lebenswerk. Die Akademie würdigte den aus Hermannstadt gebürtigen Schriftsteller als „methodischen Magier der Sprache“, der ein „Oeuvre von größter Radikalität und Formenvielfalt“ geschaffen habe. mehr...

24. Oktober 2006

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Nürnberg feierte beeindruckendes Jubiläum

„Wenn man weiß, woher man kommt, kann man entscheiden, wohin man will.“ Mit diesen einprägsamen Worten fasste Festredner Dr. Markus Söder den Kern dessen zusammen, was die ihr 30-jähriges Jubiläum feiernde Tanzgruppe der Siebenbürger-Sachsen Nürnberg ausmacht. Eine lebendige, aktive, eine Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn in besonderem Maße vorlebende Gruppe, die eine gewaltige Portion Idealismus, Lebens- und Schaffensfreude mit ehrenamtlichem Engagement verbindet, hatte für den 7. Oktober zum Fest in das Gesellschaftshaus Gartenstadt in Nürnberg geladen. Der Einladung der Veranstalter, Tanzleiterin Roswitha Bartel und Gruppenleiter Johann Schuster, folgten zahlreiche Freunde und Bewunderer siebenbürgisch-sächsischer Volkstanzkunst sowie Ehrengäste aus dem öffentlichen Leben. mehr...

21. Oktober 2006

Jugend

Einladung zum Country-Seminar in Urbach

... shuffle step, kick, brush, rock step, swival heels, shimmy sholders, promenade, ladies chain, left corner... Diese Begriffe sind bereits auf den letzten Country-Seminaren gefallen. Wer gelernte Schritte auffrischen und neue Lines und Squares kennen lernen möchte oder auch ganz frisch in die Welt des Country-Tanzes eintauchen will, kann dies auf dem anstehenden Country-Seminar machen. mehr...

20. Oktober 2006

HOG-Nachrichten

HOG Schönberg hat einen neuen Vorstand

Anlässlich des zehnten Schönberger Treffens am 23. September 2006 im Ferienwaldheim "Eichholzer Täle" in Sindelfingen fand auch die Hauptversammlung der Mitglieder der HOG Schönberg e.V. statt. Dabei wurde der bisherige Vorstand entlastet und ein neues, verjüngtes Gremium gewählt. mehr...

12. Oktober 2006

Kulturspiegel

Kulturelle Brücken nach Brasilien geschlagen

Was treibt 17 begeisterte Tänzer und Musiker aus Baden-Württemberg dazu, das beinahe 40 Grad warme Deutschland Anfang August zu verlassen und für drei Wochen in die kälteste Jahreszeit Brasiliens zu pilgern? Die Antwort liegt auf der Hand: Das tun, was wir sehr gerne und mit großem Erfolg in Brasilien getan haben: tanzen, singen, gemeinsame Begegnungen erleben, Freundschaften schließen, kulturelle Brücken schlagen und unser Kulturgut im Ausland präsentieren, Deutschland repräsentieren. mehr...