Ergebnisse zum Suchbegriff „Gruppe“

Artikel

Ergebnisse 2321-2330 von 2715 [weiter]

19. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Jugend tagte in Luxemburg

„Back to the roots“ - unter diesem Motto traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD)vom 1. bis 4. September in Luxemburg zu ihrer zweiten Arbeitstagung in diesem Jahr. Ergänzend zur Sitzung am Samstag wurde ein sehr interessantes Rahmenprogramm geboten. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, Einblick in die Geschichte und Kultur Luxemburgs zu gewinnen, sondern auch auf den Spuren ihrer Urahnen zu wandeln und die enge Verwandtschaft zwischen dem Siebenbürgisch-Sächsischen und dem Letzeburgischen kennen zu lernen. mehr...

14. September 2005

Ältere Artikel

Einladung zum Volkstanzwettbewerb

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und SJD-Mitglieder zum diesjährigen Volkstanzwettbewerb, der am 15. Oktober in Drabenderhöhe stattfindet, ein mehr...

5. September 2005

Ältere Artikel

Begegnung ebnet Weg für Partnerschaft

Noch ist die Städtepartnerschaft zwischen dem mittelfränkischen Dinkelsbühl und dem siebenbürgischen Schäßburg erst angebahnt, nicht offiziell besiegelt. Das hindert aber nicht daran, heute schon Initiativen zu kulturellem bzw. Jugendaustausch zu starten. So reisten sieben Jugendliche aus Dinkelsbühl am 6. August zum Internationalen Jugendcamp in die angehende Partnerstadt. mehr...

4. September 2005

Ältere Artikel

Leschkircher Blaskapelle vor 140 Jahren gegründet

Gleich den Städten (Hermannstadt, Kronstadt) gestalten in den vergangenen Jahrhunderten auch Bläser, gemeinsam mit dem Kantor und Diskantisten, die Gottesdienste in siebenbürgischen Dörfern mit. Zudem begleiteten sie die Leichenzüge mit Trauermusik und sangen am Grab - meist vierstimmig - entsprechende Lieder. Als Schöpfer der in Musik gesetzten „sonn- und festtäglichen Andachten“ (vertonte Bibelsprüche/Dictum) gilt der ehemalige Hermannstädter Prediger, dann Holzmengener evangelische Pfarrer Johannes Sartorius (gestorben 1765). mehr...

3. September 2005

Ältere Artikel

"MELODY 4u" erfolgreich in den USA

Ihre achte Tournee durch die Vereinigten Staaten von Amerika bestritt vor kurzem die siebenbürgische Band MELODY 4u - auch diesmal mit großem Erfolg. Die Tour dauerte drei Wochen und beinhaltete vier Veranstaltungsorte im mittleren Norden. mehr...

2. September 2005

Ältere Artikel

Einladung zum 14. Volkstanzwettbewerb in Drabenderhöhe

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für Samstag, den 15. Oktober 2005, alle siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und SJD-Mitglieder zum 14. Volkstanzwettbewerb der SJD in das Hermann-Oberth-Kulturhaus nach Drabenderhöhe ein. mehr...

2. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger auf Dolomiten-Tour

Nach einer herrlichen Fahrt durchs Grödner Tal trafen sich mehrere Mitglieder der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (Heinz und Gudrune Paulini, Emma Maurer, Edith Schnabel, Grete Kraus, Renate Schuster, Michael Kraus, Horst Schwarz, Dieter Arz, Michael Herter) uns zu einer von Sigrid Mitterer organisierten Dolomiten-Tour vom 28. bis 31. Juli am Grödner Joch (2 137 m). mehr...

30. August 2005

Ältere Artikel

Ausschreibung: Ernst-Habermann-Preis 2006

Der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ins Leben gerufene Preis zur Förderung junger Wissenschaftler und Künstler wird im Jahr 2006 erneut verliehen. Bewerber können ihre Arbeiten bis spätestens 30. November 2005 einsenden. Wir veröffentlichen nachstehend einen Auszug aus den "Richtlinien für die Verleihung des Ernst-Habermann-Preises der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung". mehr...

30. August 2005

Ältere Artikel

TV-Tipp: Rumänien gegen Tschechien live

Brisantes Duell in der Qualifikation für die Fußball-WM 2006 in Deutschland: In Gruppe 1 treffen am Samstag, dem 3. September 2005, mit Rumänien und Tschechien die beiden Hauptkonkurrenten von Tabellenführer Holland um den Gruppensieg aufeinander. mehr...

28. August 2005

Ältere Artikel

In Darmstadt: Konzert mit siebenbürgischer Musik

Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen führt eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Hör-mal im Denkmal" durch, zu der das Kammerorchester Pro Musica Darmstadt unter der Leitung von Horst Gehann eingeladen wurde, am 10. September um 19.30 Uhr ein Programm zu gestalten. mehr...