Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag 2015“
Artikel
Ergebnisse 181-190 von 244 [weiter]
Höhepunkt einer lebhaften Saison: Siebenbürger Blaskapelle Augsburg beim Heimattag
Wie in früheren Jahren begann die musikalische Saison für die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) auch heuer mit dem Auftritt auf dem Frühjahrsplärrer in der Fuggerstadt. Zahlreiche SBA-Fans freuten sich am 11. April bei herrlichem Wetter über die Darbietungen im Schaller-Festzelt und bewiesen so die über die Jahre gewachsene Verbundenheit mit „ihrer“ Blaskapelle. mehr...
Heimattag 2015: Buchpräsentation Jost Jürgen Schneider mit Begleitausstellung von Dr. Theo Damm (Aquarelle)
„Ich bin Siebenbürger,“ stellt sich Jost Jürgen Schneider am 24. April 2015 im Stuttgarter Haus der Heimat vor – bemerkenswert insofern, als er, der mit neun Jahren Siebenbürgen verlassen hat, seit 71 Jahren fern der Heimat lebt. Der Vergleich mit einem Baum, der „seine Ressourcen über die Wurzeln aus der Erde bezieht“, drängt sich auf. So weiß auch der Autor seine Wurzeln dort, in seinem Geburtsort Bistritz.
mehr...
Musikantentreffen beim Heimattag
Beim Pfingsttreffen im schönen Dinkelsbühl pflegt man genussvoll das Zusammengehörigkeitsgefühl. Zu Siebenbürgen hat immer schon die Musik gehört, sei es als „einfache“ populäre Musik, die auf dem Land und in der Stadt auf Festen aller Art gespielt wurde, oder als anspruchsvollere Musik für Konzerte und Liederabende. Eine siebenbürgische Veranstaltung ohne Musik ist kaum vorstellbar. Es wird bei jeder Gelegenheit und jedem Wetter getanzt, kaum erklingt die Musik, schon zuckt es in den Beinen! Die Menschen, die diese Musik zu den siebenbürgischen Veranstaltungen bringen, sind unsere beliebten Musikanten. mehr...
Heimattag 2015: „Identität lohnt sich“
70 Jahre Deportation in die Sowjetunion / 30 Jahre Partnerschaft mit Dinkelsbühl / Der Präsident des Bundes der Vertriebenen, die Präsidentin des Bayerischen Landtags und der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien sprechen am 65. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vom 22. bis 25. Mai 2015 mehr...
Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland tagte
Die Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand in diesem Jahr vom 17. bis 19. April im Evangelischen Gemeindehaus der Erlöserkirche Stuttgart-Nord statt. Wichtige Themen dieser Sitzung waren vor allem der Heimattag und der Volkstanzwettbewerb. Auch das Resümee des Vorbereitungsseminars für den Heimattag kam nicht zu kurz. Neben diesen organisatorischen Themen wurden einige weitere strategische Themen diskutiert. mehr...
HOG-Regionalgruppe Burzenland plant Teilnahme am Heimattag und Oktoberfest
Die 32. Arbeitstagung der Nachbarväter und Ortsvertreter der Regionalgruppe Burzenland fand vom 24. bis 26. April im Hotel „Zum Hirsch“ in Crailsheim-Westgartshausen statt. 40 Teilnehmer vertraten die 15 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften und den Verein „Neue Kronstädter Zeitung“. Sie befassten sich mit der Dokumentation des blauen Kirchenmantels, planten vielseitige Aktivitäten und wählten einen neuen Vorstand, der im Zeichen der Kontinuität steht. mehr...
Heimattag 2015: Das Festzelt am Pfingstsonntag
Für jeden interessierten Siebenbürger ist der Heimattag in Dinkelsbühl der Höhepunkt des Jahres. Das Festzelt ist dabei mit seinen musikalischen Darbietungen, dem Tanz und dem Spaß sicherlich ein sehr wichtiger Punkt in dem abwechslungsreichen Reigen von Veranstaltungen, die die vier Tage Sachsentreffen so interessant und besuchenswert machen! mehr...
Schönauer Rinnenfest in Dinkelsbühl
Einer der schönsten Bräuche Siebenbürgens ist das Schönauer Rinnenfest. Es entstand im 19. Jahrhundert, als die Gemeinde Schönau die früher dem ungarischen Adel gehörenden Felder, Äcker und Wälder übernommen hatte. 1900 wurde das Fest erstmals in der Ortschronik erwähnt. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2015
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...
Willkommensgeschenk für Neumitglieder
Im letzten Jahr sind über hundert Mitglieder (Familien) mehr zu unserem Verband gestoßen als in den Jahren davor. Diese Entwicklung stimmt uns zuversichtlich, weshalb wir unsere Werbeaktionen fortsetzen. Für das neue Mitglied oder den Werbenden bieten wir folgende Geschenke zur Auswahl an: mehr...