Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag 2015“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 244 [weiter]

30. April 2015

Verbandspolitik

65. Heimattag mit attraktivem Programm

Traditionell werden wieder tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen, wenn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum Heimattag ruft. Das offizielle Programm für das Pfingstwochenende vom 22. bis 25. Mai 2015 ist beileibe keine Anleitung zur Langeweile, ist vielmehr gespickt mit sehens- und erlebenswerten Veranstaltungen: Ausstellungen, Vorträge, Live-Musik, Trachtenumzug, Kund-
gebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Fackelzug und Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel. Vor allem aber, und das macht den Heimattag so einzigartig, ist dies ein Fest der Begegnung aller Generationen im Bewusstsein der gemeinschaftlich verbindenden siebenbürgisch-sächsischen Herkunft. Mitausrichter des vom Verband organisierten Pfingsttreffens, das unter dem Motto „Identität lohnt sich“ steht, sind heuer Heimatortsgemeinschaften des Zwischenkokelgebiets. Im Folgenden sei nur auf einige Höhepunkte hingewiesen. mehr...

30. April 2015

Verbandspolitik

Bundesrechtsreferent Dr. jur. Johann Schmidt ist 60

Dr. jur. Johann Schmidt, seit 26 Jahren Bundesrechtsreferent unseres Verbandes, vollendete am 30. April sein 60. Lebensjahr. Recht ist für den Fachanwalt für Verwaltungsrecht Broterwerb und Steckenpferd zugleich. Durch sein langjähriges Engagement zur Sicherung der Rechte von Aussiedlern und Spätaussiedlern wirkt der gebürtige Bistritzer weit über den Kreis seiner Landsleute hinaus äußerst verdienstvoll. mehr...

29. April 2015

Interviews und Porträts

Zum Tode des Unternehmers und Künstlers Richard Gober

Am 27. März d. J. starb in Vöcklabruck in Oberösterreich der am 17. Februar 1918 in Wolkendorf bei Kronstadt geborene Richard Gober. Der Weg dieses Mannes bis zu einem der bekanntesten Möbelfabrikanten Österreichs ist eine der bewundernswerten Lebensleistungen, durch die sich besonders Siebenbürger seiner Generation im Gedenken der später Geborenen erhalten. Verlust der Heimat, Krieg, Gefangenschaft, Aufbau der privaten und beruflichen Existenz aus dem Nichts, unbändiger Fleiß, Erfolg und soziales Wirken. mehr...

27. April 2015

Jugend

Musikalischer Heimattag 2015: Amazonas-Express heizt ein im Festzelt

Der Amazonas-Express (Website: http://www.amazonas-express.de/) rollt nun seit über 30 Jahren und steht in der siebenbürgischen Musikszene wie keine andere Formation für gute Stimmung und Publikumsnähe. mehr...

26. April 2015

Kulturspiegel

Ausstellung beim Heimattag 2015: Einblicke ins Zwischenkokelgebiet

Besucherinnen und Besuchern des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl wird im Rahmen verschiedener Veranstaltungen das Zwischenkokelgebiet vorgestellt. Ein Highlight wird die zweitägige Ausstellung im Konzertsaal des Spitalhofes (Dr.-Martin-Luther-Straße 6) sein. Hier werden am Pfingstwochenende, am Samstag, den 23. Mai, und Sonntag, den 24. Mai, jeweils von 9.00 bis 19.00 Uhr, Einblicke ins Zwischenkokelgebiet durch eine Vielzahl an Ausstellungsstücken gewährt, zusammengetragen von den Helfern der sich präsentierenden Gemeinden. mehr...

19. April 2015

Jugend

Wo die Jugend zusammenkommt: Zeltplatz in Dinkelsbühl

Ein Heimattag ohne Jugend ist undenkbar. Man findet sie bei allen wichtigen Programmpunkten, bei den Sportveranstaltungen, im Festzelt und natürlich auf dem Zeltplatz in Dinkelsbühl. Am Pfingstwochenende kann man hier von Freitag bis Montag zelten, Freunde treffen und gemeinsam feiern. Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden. Alle Jugendlichen und Junggebliebenen, die noch keine Übernachtungsmöglichkeit haben oder gerne unter freiem Himmel und mit Gleichgesinnten zusammen sein möchten, sind herzlich eingeladen, auf dem Zeltplatz zu übernachten. mehr...

18. April 2015

Verschiedenes

Trachtenball mit Krönung der Miss Transylvania in Kanada

Der Trachtenball mit Krönung der Miss Tran­sylvania ist bestimmt die beliebteste Veranstaltung des Jahres, bei der wir unsere schönen Trachten tragen. Kinder, Jugend und Erwachsene machen mit, Omas und Opas sind stolz auf ihre Nachkommen, und das Bild der Heimat schwebt im Geiste vor. Auch am 7. März 2015 war volles Haus, es herrschte gute Stimmung. mehr...

15. April 2015

Jugend

Musikalischer Heimattag 2015: Feeling-Band spielt in Dinkelsbühl

Die Feeling-Band, die sich im Folgenden kurz selbst vorstellt, gibt den musikalischen Startschuss zu unserem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Die Willkommensparty steigt am Freitag, den 22. Mai, von 20.00 bis 1.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“. Im Anschluss an die Feeling-Band erwartet alle Partygäste mit Nik P. und seiner Band ein besonderes Highlight (SbZ Online vom 3. April 2015). mehr...

14. April 2015

Jugend

„Ich werde weiter fleißig trainieren“

Am 15. März erklomm die 15-jährige Siebenbürger Sächsin Katharina Theil in der Lanxess-Arena in Köln die höchste Stufe des Siegerpodestes: Die Sportlerin der DJK-Oberasbach und Schülerin des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums in Oberasbach siegte bei der 44. Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport 2015. Katharina war über zehn Jahre Mitglied der siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung: Annette Folkendt), später stand sie auch im Rahmen des von Doris Hutter geleiteten Jugendtheaters „JuThe“ Nürnberg auf der Bühne und war aktiv in der sächsischen Sing-und Spielgruppe (Leitung: Rosel Potoradi). Begeistert von Katharinas erfolgreicher Karriere, führten Annette Folkendt und Doris Hutter mit der Süddeutschen und Deutschen Meisterin ein Gespräch. mehr...

8. April 2015

Jugend

Tennisturnier um Johann-Schuller-Pokal in Dinkelsbühl

Liebe Tennisfreunde, traditionsgemäß wird auch beim Heimattag 2015 in Dinkelsbühl ein Tennisturnier organisiert. Dazu sind alle Tennisbegeisterte, unabhängig vom Können, Geschlecht oder Alter, für Pfingstsamstag, den 23. Mai 2015, ab 8.30 Uhr, nach Dinkelsbühl eingeladen. mehr...