Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag Siebenbuerger Sachsen“

Artikel

Ergebnisse 1011-1020 von 2122 [weiter]

29. April 2015

Interviews und Porträts

Zum Tode des Unternehmers und Künstlers Richard Gober

Am 27. März d. J. starb in Vöcklabruck in Oberösterreich der am 17. Februar 1918 in Wolkendorf bei Kronstadt geborene Richard Gober. Der Weg dieses Mannes bis zu einem der bekanntesten Möbelfabrikanten Österreichs ist eine der bewundernswerten Lebensleistungen, durch die sich besonders Siebenbürger seiner Generation im Gedenken der später Geborenen erhalten. Verlust der Heimat, Krieg, Gefangenschaft, Aufbau der privaten und beruflichen Existenz aus dem Nichts, unbändiger Fleiß, Erfolg und soziales Wirken. mehr...

18. April 2015

Verschiedenes

Trachtenball mit Krönung der Miss Transylvania in Kanada

Der Trachtenball mit Krönung der Miss Tran­sylvania ist bestimmt die beliebteste Veranstaltung des Jahres, bei der wir unsere schönen Trachten tragen. Kinder, Jugend und Erwachsene machen mit, Omas und Opas sind stolz auf ihre Nachkommen, und das Bild der Heimat schwebt im Geiste vor. Auch am 7. März 2015 war volles Haus, es herrschte gute Stimmung. mehr...

15. April 2015

Jugend

Musikalischer Heimattag 2015: Feeling-Band spielt in Dinkelsbühl

Die Feeling-Band, die sich im Folgenden kurz selbst vorstellt, gibt den musikalischen Startschuss zu unserem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Die Willkommensparty steigt am Freitag, den 22. Mai, von 20.00 bis 1.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“. Im Anschluss an die Feeling-Band erwartet alle Partygäste mit Nik P. und seiner Band ein besonderes Highlight (SbZ Online vom 3. April 2015). mehr...

8. April 2015

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2015 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet von Freitag, dem 22. Mai, bis Pfingstmontag, den 25. Mai 2015, unter dem Motto "Identität lohnt sich" in Dinkelsbühl statt. Wie in letzten Jahren können sich die aktiven Kulturgruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften anhand von Online-Formularen oder per E-Mail zu verschiedenen Veranstaltungen anmelden. mehr...

6. April 2015

Jugend

Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl 2015

Anlässlich des Heimattages 2015 in Dinkelsbühl findet dieses Jahr erneut das Hallenvolleyballturnier am Samstag, 23. Mai, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...

1. April 2015

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2015 an Peter Maffay und Paul Philippi

Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, die höchste von Siebenbürger Sachsen vergebene Ehrung für wissenschaftliche und künstlerische Leistungen, wurde für das Jahr 2015 dem Theologen, Kulturhistoriker und Politiker Prof. D. Dr. Dr. h.c. Paul Philippi sowie dem Musiker Peter Maffay zuerkannt. Der Preis wird in feierlichem Rahmen am Pfingstsonntag während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl verliehen. mehr...

1. April 2015

Verbandspolitik

Unser Nachwuchs präsentiert sich: As Jugend åf der Bühn

Wie in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsamstag, dem 23. Mai 2015, um 14.00 Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl wieder: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ . mehr...

30. März 2015

Verbandspolitik

Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2015

An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen
Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 22. bis 25. Mai 2015 in Dinkelsbühl zu beteiligen. mehr...

26. März 2015

Verbandspolitik

Landesgruppe Niedersachsen/Bremen: Gute Arbeit findet Anerkennung

Am 14. März wählten die Delegierten der Hauptversammlung, die in Hannover stattfand, ihren alten Landesvorstand mit gleicher Ämterverteilung wieder. Das war die eindrucksvolle Anerkennung für deren engagierte ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle und zur Wahrung unserer Gemeinschaft. Das sah auch unser Gast Rainer Lehni, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, so, der Silberne und Goldene Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen verlieh. mehr...

25. März 2015

Jugend

Jugend bereitet die Tanzveranstaltung des Heimattages vor

Das alljährliche Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) für den Heimattag fand am 7. und 8. März in Lauffen am Neckar und Heilbronn statt. Referentin Ursula Müller führte die ca. 100 Teilnehmer aus unterschiedlichen Tanzgruppen durch das abwechslungsreiche Volkstanzprogramm. Am Abend waren alle dabei, um beim Frühlingsball der SJD zur Musik von „Schlager-Taxi“ weiter zu tanzen. mehr...