Ergebnisse zum Suchbegriff „Helmut“

Artikel

Ergebnisse 561-570 von 1419 [weiter]

12. Oktober 2015

Verschiedenes

Spenden für die Rettung von Schloss Horneck

Folgende Personen und Einrichtungen haben durch ihre Spenden den Erwerb des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar unterstützt und sind mit der Nennung ihres Namens in der Siebenbürgischen Zeitung einverstanden (Stand: 5. Oktober). Der Verband der Siebenbürger Sachsen bedankt sich bei allen Spendern. Sie haben es ermöglicht, dass das Schloss wieder in den Besitz unserer Gemeinschaft kommt und die zentralen siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim am Neckar bleiben können. Spenden, die künftig auf dem Konto des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ eingehen , dienen der Einrichtung und dem Betrieb des Kultur- und Begegnungszentrums auf Schloss Horneck. mehr...

4. Oktober 2015

Kulturspiegel

„Mythisches Transsylvanien“: 30. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche

Die alljährliche Akademiewoche von Studium Transylvanicum – ein offener Kreis Siebenbürgen-interessierter Studierender und Jungakademiker – fand dieses Jahr vom 17. bis 21. August in Katzendorf statt. Frieder Schuller, der diesjährige Gastgeber, beherbergte auf seinem selbst fast schon ‚mythischen‘ Pfarrhof 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler u. a. aus Deutschland, Rumänien, Schweden und Ungarn. mehr...

2. Oktober 2015

Kulturspiegel

Premiere in Temeswar: "Die Fuchsiade" von Urmuz

Die neue Spielzeit wurde am Deutschen Staatstheater in Temeswar am 18. September mit dem Stück „Die Fuchsiade“ von Urmuz eröffnet. Helmut Stürmer und Silviu Purcărete inszenierten das „heroisch-erotische und musikalische Prosapoem“ in Form einer Theaterinstallation. Die deutsche Fassung des Textes stammt aus der Feder von Oskar Pastior, die Musik wurde von Vasile Șirli komponiert. mehr...

21. September 2015

Rumänien und Siebenbürgen

25. Sachsentreffen in Mediasch: Von Schulbildung und Herzensbildung bei den Siebenbürger Sachsen

Schule und Bildung standen im Mittelpunkt des 25. Sachsentreffens, das am 19. September bei wunderschönem Sommerwetter in Mediasch stattfand. „Schule – gestern, heute, morgen“ lautete das Motto des Festes, das jährlich von dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) veranstaltet wird. mehr...

14. September 2015

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Augsburg, ein Gemeinschaftsfest

Am 27. Juli fand im Pfarrgarten der St.-Andreas-Gemeinde das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg statt. An einem der größten Kronenfeste unseres Verbandes, von der Tanzgruppe und Kreisgruppe Augsburg organisiert, nahmen zahlreiche Gäste von nah und fern teil.
mehr...

5. September 2015

Kulturspiegel

Das Filtsch-Festival als Testament

Der aus Siebenbürgen stammende Pianist, Pädagoge und Musikforscher Peter Szaunig verstarb am 28. August in Bamberg im Alter von 82 Jahren. Den Weg zur Musik hat der am 20. Mai 1933 in Kronstadt geborene Szaunig nicht unmittelbar gefunden. Er ging Umwege über sportliche Aktivitäten, technische Ausbildungen und Ingenieurwissenschaften. Sobald ihm die Berufung zum Musiker, zum Pianisten, klar geworden war, suchte er sich die in jenen Jahren in Rumänien bestmögliche Ausbildungsstätte: die Musikhochschule in Bukarest und darin die vortrefflichsten Klavierpädagogen und Pianisten jener Jahre, Silvia Serbescu, Dagobert Buchholz und Alexander Demetriad, nachdem er in Martha Fritsch, Eva Plattner, Mitzi Klein-Hintz und Franz Xaver Dressler schon in Hermannstadt, wo er das Brukenthal-Gymnasium besuchte, hervorragende Musik- und Klavierlehrer, Wegweiser und Vorbilder gefunden hatte. mehr...

28. August 2015

Verbandspolitik

Vereinsgründung mit Signalwirkung: Schloss Horneck erwerben und betreiben

Um fünf vor zehn (21.55 Uhr) war es am Tag der Heiligen Monika – am Donnerstag, dem 27. August 2015 – so weit: Der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. wurde gegründet! Vorangegangen waren: die Feststellung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius MdB, dass wir Siebenbürger Sachsen den Erwerb von Schloss Horneck aus der Insolvenzmasse des Hilfsvereins Johannes Honterus „stemmen“ können (dazu siehe SbZ Online vom 21. August 2015); eine überzeugende Erläuterung eines Konzeptes über die künftige Nutzung des Schlosses durch Dieter Thiess von der Carl Wolff Gesellschaft; lebhafte Diskussionen über die einzelnen Punkte der Satzung. mehr...

20. August 2015

Kulturspiegel

„Forum: Rumänien“: Buchreihe des Verlages Frank & Timme

Wenn eine Buchreihe über Rumänien innerhalb weniger Jahre auf fast 30 Bände anwächst, so ist dies bemerkenswert und eine regelmäßige Berichterstattung wert. Kennzeichen der Buchreihe „Forum: Rumänien“ sind deren thematische Breite, der aktuelle Bezug sowie die zeitliche Nähe, mit welcher der wissenschaftliche Diskurs in Rumänien einem interessierten Publikum im deutschen Sprachraum zugänglich gemacht wird. mehr...

7. August 2015

HOG-Nachrichten

Orgeleinweihung in Nußbach

„Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen“, erklang es am 11. Juli 2015 beim Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Nußbach, und in Begleitung der renovierten Orgel wirkte der Gesang der Gemeinde inniger, flehender und machtvoller.
mehr...

1. August 2015

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn feiert 40-jähriges Jubiläum

Vier Jahrzehnte generationenübergreifend engagiert – entfaltet hohe integrative Kraft – verbindet Volkstanz und Jugendkultur – ein Aktivposten in unserem Verbandsleben – die erfolgreichste siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe in Deutschland: Der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn, die am 11. Juli in Nordheim ihr 40-jähriges Bestehen feierte, wurde vielfaches Lob und Anerkennung gezollt in den Reden und Grußworten der Festgäste, darunter der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB. Der feierliche und stimmungsvolle Festakt bot überdies eine Brauchtumsveranstaltung, war unterhaltsam aufgelockert durch die Darbietungen von Gasttanzgruppen, und mündete abends in einen von der Jugendtanzgruppe Heilbronn organisierten Jugendball. mehr...