Ergebnisse zum Suchbegriff „I Mail“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 173 [weiter]

30. November 2013

Kulturspiegel

Lyrische Streifzüge: Richard Wagners Anthologie mit hundert deutschen Gedichten

Mit einer bezaubernden kleinen Anthologie, bestehend aus hundert deutschen Gedichten, meldet sich der Banater Autor Richard Wagner als Herausgeber zu Wort. Erschienen ist das Buch im Aufbau-Verlag mit dem Titel „Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus“, einem berühmten Vers aus Joseph von Eichendorffs Gedicht „Mondnacht“. Auf dem blauen Band, das das Buch umschließt, prangt die holde Versprechung: „Lyrik schenkt Heimat“. Das neue Buch wird am 8. Dezember 2013 im Rahmen eines Literarischen Salons vorgestellt. mehr...

7. Februar 2013

Kulturspiegel

In vino veritas

Das wohl Beste am neuen Filmbündel von Günter Czernetzky „In vino veritas“ scheint seine
Titelaussage zu sein: „Im Wein liegt die Wahrheit“. Der Film, nein, die zahleichen Filme dieser neuesten DVD beschönigen nichts. Sie zeigen den rapiden Niedergang einer jahrhundertelang niveauvollen Weinkultur im siebenbürgischen Weinland. Statt Wein gibt es dort das Weinen, siehe auch den Untertitel: „Weinland ohne Weinberge“. Bis auf löbliche Ausnahmen. mehr...

4. Dezember 2012

Kulturspiegel

Fachzeitschrift "Der Holznagel" wählt Siebenbürgen zum Titelthema

Die Zeitschrift der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. (IGB) "Der Holznagel" widmet sich in Heft 5/2012 erstmalig einer Region ­außerhalb Deutschlands: Siebenbürgen. mehr...

21. Juli 2012

Kulturspiegel

Malerkittel, Reformkleid und Federboa

Mit zehn teils hochkarätigen Themen-Ausstellungen feiert die österreichische Metropole den 150. Geburtstag ihres bekanntesten Malers Gustav Klimt (1862-1918) und sich gleich mit. Nicht zu Unrecht, denn Wien war in der Donaumonarchie dank seiner multiethnischen Zusammensetzung ein höchst anregendes Biotop mit spannenden künstlerischen Entwicklungen und unverbrauchtem Potential. Man musste kein Prophet sein um vorauszusagen, dass das Ganze mit einem kollektiven Klimt-Rausch einhergehen würde. mehr...

10. April 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Biberach entfaltet ein sehr lebendiges Kulturleben

Am 11. März 2012 fanden in Biberach im Stadtteilhaus Gaisental Neuwahlen der Kreisgruppe Biberach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Vorsitzender Fleischer begrüßte Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, dessen Frau Brigitte sowie alle Anwesenden aufs Herzlichste. mehr...

12. März 2012

Jugend

Einladung zum Ostereierfärben!

Liebe Kinder, die SJD lädt Euch herzlich zum diesjährigen Ostereierfärben ein! Wie das Plätzchenbacken im Dezember 2011 findet auch dieses Seminar an mehreren Orten am gleichen Wochenende statt. Um dabei sein zu können, müsst Ihr nur Euren Ansprechpartner der jeweiligen Landesgruppe kontaktieren und Euch bei diesem anmelden. mehr...

5. März 2012

Aus den Kreisgruppen

Fasching in Roßtal und Nürnberg

Klirrende Kälte mit Minusgraden draußen – närrisches Treiben in der Sporthalle Großweismansdorf: die Band Melody 4U heizte voll ein. Die Nachbarschaft Roßtal lud am 11. Februar zum 2. Faschingsball seit ihrer Gründung ein. mehr...

2. März 2012

Jugend

Die Biberacher Gipfelstürmer

Es begann als kleine, privat organisierte Skiausfahrt und wurde zu einer Skiausfahrt der Extraklasse. Am 23. Februar um 7.00 Uhr startete ein Bus mit 46 hoch motivierten Ski- und Snowboardfahrern, Langläufern und Wanderern. mehr...

28. Januar 2012

Interviews und Porträts

Jung, schnell, hochbegabt

Innerhalb von nur einem Jahr erhält der Fotograf der Hermannstädter Zeitung Sebastian Marcovici drei Goldmedaillen. mehr...

10. Januar 2012

Verbandspolitik

4. Internetseminar in Bad Kissingen

30 Siebenbürger Sachsen informierten sich vom 2. bis 4. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen über die neuesten Entwicklungen im Bereich Multimedia. Veranstalter des Wochenendseminars war die „Akademie Mitteleuropa“ in Zusammenarbeit mit dem Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. bzw. den Webmastern von Siebenbuerger.de. Themenschwerpunkte waren Multimedia-Produktion und Live-Berichterstattung mit Smartphone. mehr...