Ergebnisse zum Suchbegriff „Internet“

Artikel

Ergebnisse 1091-1100 von 1414 [weiter]

13. August 2005

Ältere Artikel

Förderwettbewerb zur Integration junger Spätaussiedler

Die Robert Bosch Stiftung schreibt den Förderwettbewerb "LISA - Lokale Initiativen zur Integration junger Spätaussiedler in Ausbildung und Beruf" aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, positive Beispiele aktivierender lokaler Praxis in Berufsorientierung und Ausbildung zu stärken und zu verbreiten. mehr...

12. August 2005

Ältere Artikel

Aussiedler im Internet

Die Aussiedlerpolitik der rot-grünen Bundesregierung wird auf der Webseite www.aussiedlerbeauftragter.de ausführlich dokumentiert. Zu lesen sind Pressemitteilungen des Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten von Hans-Peter Kemper, MdB, der zu Pfingsten 2005 Festredner beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war und Anfang Juli die deutsche Minderheit in Rumänien besuchte. mehr...

10. August 2005

Ältere Artikel

Junge Forscher der Donauregion

Vom 4. bis 12. Juli 2005 fand in Eisenstadt im Burgenland (Österreich) die zweite "DRC Summer School" zum Thema "Soziale, ökonomische und politische Kohäsion in der Donauregion im Zuge der EU-Erweiterung" statt. Sie stand unter der Schirmherrschaft der Donaurektorenkonferenz, in der 45 Hochschuleinrichtungen aus 13 Ländern des Donauraums zusammenarbeiten. mehr...

27. Juli 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgerinnen absolvieren Tanzleiterausbildung mit Erfolg

Melitta Bottesch und Inge Erika Knoll, Leiterinnen der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nieder-Olm, haben die Prüfung zur zertifizierten Tanzleiterin durch den Deutschen Bundesverband Tanz (DBT) erfolgreich abgelegt. Am 11. Juni nahmen sie in Zell/Mosel den Tanzleiterschein entgegen. Damit sind die beiden die ersten ausgebildeten Tanzleiterinnen mit qualifiziertem Abschluss bei derzeit insgesamt 59 siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen in Deutschland. mehr...

14. Juli 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Kulturinstitute in filmischen Kurzportraits

“Gemeinsames Kulturerbe. Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa“ ist der Titel eines 39-minütigen Videofilms im Internet, der 14 bundesgeförderte Museen und Institute in filmischen Kurzportraits vorstellt. mehr...

13. Juli 2005

Ältere Artikel

Günstig nach Rumänien telefonieren

Telefongespräche aus Deutschland nach Rumänien werden immer billiger. Der ehemalige Monopolist Deutsche Telekom liegt weit abgeschlagen hinter der Konkurrenz (ein einminütiges Gespräch kostet dort 39 Cent pro Minute). Bei den derzeit günstigsten Anbietern zahlt man hingegen unter 8 Cent und spart damit rund 80 Prozent gegenüber dem früheren Monopolisten. mehr...

9. Juli 2005

Ältere Artikel

Ausstellung zum 625-jährigen Jubiläum der Brukenthalschule

Im Oktober 2005 feiert das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt sein 625-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass soll eine Dauerausstellung zur Geschichte der Schule eingerichtet werden. Die Ausstellung soll unter der Federführung von Direktor Gerold Hermann so konzipiert werden, dass die Vergangenheit und Gegenwart dieser bedeutenden Schuleinrichtung Siebenbürgens informativ und anschaulich dargestellt werden. Für die Ausstellung werden noch Materialien benötigt, vor allem müssen dicke Glasscheiben und die entsprechenden Befestigungssysteme angeschafft werden. Im Idealfall wird auch ein Beleuchtungssystem für die Exponate angebracht. mehr...

5. Juli 2005

Ältere Artikel

IT-Markt Rumänien: Kontaktbörse in Bukarest

Für deutschsprachige IT-Unternehmen, die sich selbst einen Überblick über den rumänischen IT-Markt und die Kooperationsmöglichkeiten mit rumänischen IT-Unternehmen verschaffen möchten, findet vom 28. bis 30. September 2005 (im Rahmen der vom rumänischen IT-Verband ARIES veranstalteten Messe Binary 2005) in Bukarest die „Ost-West-Kontaktbörse“ statt. mehr...

18. Juni 2005

Ältere Artikel

Reformeifer hilft der Wirtschaft Rumäniens

Den Reformeifer der seit Ende 2004 amtierenden rumänischen Regierung würdigt das F.A.Z.-Institut in der im Mai 2005 erschienenen "Länderanalyse Rumänien". Hervorgehoben wird der verstärkte Kampf gegen Korruption, die Verbesserung der Investitionsbedingungen und die Sanierung der Staatsfinanzen. Problematisch bleibt das hohe Leistungsbilanzdefizit. mehr...

18. Juni 2005

Ältere Artikel

HOG Bulkesch wird "eingetragener Verein"

Die Heimatortsgemeinschaft Bulkesch hat sich kürzlich als "eingetragener Verein" konstituiert und darüber hinaus die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt Fürstenfeldbruck erlangt. mehr...