Ergebnisse zum Suchbegriff „Klaus Sifft“

Artikel

Ergebnisse 11-19 von 19

6. April 2017

Kulturspiegel

Tagung "Hilfe und Selbsthilfe bei den Rumäniendeutschen – Neuaufbau in Ostmitteleuropa"

Rund 80 Personen, davon 15 aus Rumänien und Einzelgäste aus Tschechien, der Schweiz und Österreich, fanden sich vom 10. bis 12. März in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ zusammen. Veranstaltet wurde die Tagung vom Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen (EFS), der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben (früher Hilfskomitee) sowie der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) unter Beteiligung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. Die Tagung wurde vom Bundesministerium des Innern gefördert. Seitens der Veranstalter sprachen am Eröffnungsabend Pfarrerin Birgit Hamrich für den EFS sowie Prof. Berthold Köber für das Hilfskomitee Grußworte. Beide gestalteten gemeinsam auch den Gottesdienst am Sonntagmorgen. mehr...

4. Februar 2017

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: "Hilfe und Selbsthilfe bei den Rumäniendeutschen"

Eine Tagung zum Thema „Hilfe und Selbsthilfe bei den Rumäniendeutschen“ findet vom 10.-12. März in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen und der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD statt. mehr...

28. Mai 2016

Verbandspolitik

Engagement für die Gemeinschaft: Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen wird 30

„Wir haben unser ganzes Tun in den Dienst der Gemeinschaft gestellt“, so Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e.V., bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung in Dinkelsbühl am 14. Mai. Das Sozialwerk feiert heuer 30 Jahre seines Bestehens und wurde auf dem Heimattag gleich mit mehreren Veranstaltungen gewürdigt: neben der Dokumentation „30 Jahre im Dienst der Landsleute“ auch im Rahmen der Festveranstaltung in der St.-Pauls-Kirche und mittels eines Podiumsgesprächs mit „Sozialwerkern“ und Zeitzeugen. mehr...

24. März 2016

Verbandspolitik

"Sozialwerk leistet echte, notwendige Hilfe"

„Das Sozialwerk leistet echte, notwendige Hilfe, die bei unseren bedürftigen Landsleuten sehr willkommen ist. Wir sollten unseren Landsleuten auch weiter unsere Solidarität zeigen.“ Dies erklärte Vorsitzender Dr. Johann Kremer in der Mitgliederversammlung des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, die am 12. März in der Bundesgeschäftsstelle in München stattfand. Die soziale Einrichtung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen hat in den letzten vier Jahren, dank vieler Spenden und in bester Zusammenarbeit mit der Saxonia-Stiftung in Rosenau, zahlreiche Hilfsmaßnahmen nach Siebenbürgen durchgeführt, sich aber auch in Deutschland im sozialen und kulturellen Bereich engagiert. mehr...

8. März 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Macedonschi kandidiert als Bürgermeister von Kronstadt

Kronstadt – Bei den bevorstehenden Kommunalwahlen schickt das Kronstädter Ortsforum den Unternehmer Christian Macedonschi ins Rennen um das Bürgermeisteramt der Stadt. Der Beschluss wurde auf der Mitgliederversammlung am 29. Februar einstimmig gefasst. mehr...

17. März 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Saxonia-Haus gewährt Ermäßigungen für Verbandsmitglieder

Rosenau/Kronstadt – Das Hotel „Saxonia-Haus“ („Casa Saxonia“) in Rosenau bietet für die Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ab dato Preisermäßigungen bei der Buchung von Übernachtungen, so Saxonia-Geschäftsführer Klaus Harald Sifft. mehr...

25. Dezember 2014

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in der Kreisgruppe Günzburg

Am 7. Dezember fanden zusammen mit unserer jährlichen Adventsfeier auch Neuwahlen des Gesamtvorstandes unter der Leitung von Werner Kloos, Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, statt. mehr...

14. April 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums

Hermannstadt – Das 25-jährige Gründungsjubiläum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (Dezember 1989) steht heuer im Fokus des Sachsentreffens, das am 20. September 2014 in Mühlbach stattfinden wird. Motto des Treffens ist „Wir sind hier – das Deutsche Forum 25“. Dies beschloss die Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums (DFDS) Ende März. mehr...

16. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Günzburg – Riedhausen: 30-jähriges Jubiläums- und Kronenfest

„Nie hätte ich gedacht, dass man einen Gottesdienst ohne Orgel so ergreifend gestalten kann!“, so Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee), der es nicht bereut hat, ganz spontan zugesagt zu haben. Nun, die Orgel ist von Klaus Nagel am Akkordeon und Klaus Bottesch mit seiner Trompete sehr gut ersetzt worden. Die größte Überraschung war allerdings der von Heidrun Krech-Hemminger aus dem Boden gestampfte siebenbürgische Chor. 30 Frauen und Männer aus Dillingen und Umgebung hatte die geschätzte Musiklehrerin und Chorleiterin aus Hermannstadt in nur drei Proben zu einer Sängergemeinschaft zusammengeschweißt, die verdienten Beifall erntete. mehr...