Ergebnisse zum Suchbegriff „Klaus“

Artikel

Ergebnisse 421-430 von 2198 [weiter]

7. Januar 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis zu Besuch in Bayern

Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis trifft sich heute bei einem Arbeitsbesuch in Bayern mit Ministerpräsident Markus Söder und Landtagspräsidentin Ilse Aigner und nimmt an der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Kloster Seeon teil. mehr...

29. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisches Kulturprogramm in Traunreut

Ihren traditionellen Kathreinenball veranstaltete die Kreisgruppe Traunreut am 23. November. Bereits am Nachmittag fand im Heimathaus ein kulturelles Programm mit Auftritten verschiedener Kulturgruppen statt. Das Programm begann mit einem Aufmarsch von rund 70 Trachtenträgern, zu denen auch Mitglieder der Trachtenvereine „D’Stoabergler“ aus Palling, „D’Traunviertler“ aus Traunwalchen sowie die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Augsburg und Traunreut gehörten. mehr...

21. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumskonzert der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen

Beim Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen, das am 16. November im ausverkauften Bürgerhaus Maichingen stattfand, herrschte beste Stimmung. Als die ersten Gäste eintrafen, war alles schon vorbereitet: Saal und Bühne bestuhlt und dekoriert, die Instrumente aufgestellt, Fotos der Blaskapelle wurden an eine Wand projiziert. Drei Kartenvorverkaufsaktionen hatte es gegeben – schon nach der ersten hatte sich abgezeichnet: „Es wird voll.“
mehr...

15. Dezember 2019

HOG-Nachrichten

Einladung zum sechsten Burzenländer Musikantentreffen

Das sechste Burzenländer Musikantentreffen in Deutschland findet von Freitag, dem 20. März, bis Sonntag, den 22. März 2020, im Ahorn-Berghotel, Zum Panoramablick 1, in Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Dazu laden wir alle Musikanten und Freunde der Blasmusik herzlich ein. mehr...

9. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen feierte 60-jähriges Bestehen

Am 9. November fand im Großen Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl ein für uns ganz besonderes Fest statt: Wir feierten den 60. Geburtstag unserer Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen. Am 18. April 1959 gründeten siebenbürgische Landsleute unter der Leitung von dem aus Deutsch-Zepling stammenden Thomas Schuller die damalige Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...

4. Dezember 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Lehrermangel an deutschen Schulen in Rumänien

Hermannstadt – Deutsch ist die zweitwichtigste Fremdsprache in Europa. Das deutschsprachige Schulsystem in Rumänien, Erbstück der deutschen Minderheit, mit landesweit über 60 Schulen und ca. 19.000 Schülern, sucht seinesgleichen in Osteuropa. Beliebt sind sie heute vor allem bei rumänischen Eltern, die sie als Kaderschmieden für ihre Kinder betrachten. mehr...

28. November 2019

Interviews und Porträts

Der neue Bundesvorsitzende Rainer Lehni im Interview

Rainer Lehni war 16 Jahre lang stellvertretender Bundesvorsitzender. Am 2. November wurde der Zeidner beim Verbandstag in Bad Kissingen mit einem Traumergebnis von 90 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt (diese Zeitung berichtete). Die Basisarbeit kennt der 47-Jährige ebenso gut wie jene im Bundesvorstand. Seit 1993 ist der gelernte Kaufmann, der beim Bundesverwaltungsamt in Köln arbeitet, vielseitig landsmannschaftlich aktiv, zunächst in Tanzgruppen in Stuttgart, dann als Pressereferent und Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Seit 2010 ist er Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und seit 2012 Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft. Rainer Lehni gibt im folgenden Interview mit Siegbert Bruss Auskunft, wie man neue Mitglieder und Jugend für unsere Gemeinschaft gewinnen kann und welche Akzente er in der künftigen Verbandsarbeit sowie in den Beziehungen zu den Partnern in Politik und Föderation setzen will. mehr...

26. November 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Haushoher Wahlsieg für Klaus Johannis: Rückenwind für den proeuropäischen Kurs Rumäniens

Bukarest – Staatspräsident Klaus Johannis hat die Stichwahl am Sonntag, dem 24. November, gegen Viorica Dăncilă haushoch gewonnen und tritt gestärkt seine zweite fünfjährige Amtszeit an. Der Kandidat der Nationalliberalen Partei (PNL) erzielte laut Angaben des Zentralen Wahlbüros 66,10 Prozent der Stimmen. Die Konkurrentin Dăncilă, Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei (PSD), unterlag mit 33,89 Prozent. mehr...

26. November 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Kassel wählt neuen Vorstand

Für den 20. Oktober hatte der Vorstand des Kreisverbandes Kassel zu ­einer Erntedankfeier mit anschließenden Vorstandswahlen in den Gemeindesaal der Markuskirche in Kassel-Südstadt eingeladen. Die Einladung nahmen 44 Mitglieder wahr. Der Vorsitzende Michael Theuerkauf begrüßte alle und hielt einen Rückblick auf die Aktivitäten der letzten vier Jahre. Unser Kreisverband kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken, mit regelmäßigen und gut angenommenen Veranstaltungen für die Mitglieder. Er dankte insbesondere allen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit. mehr...

23. November 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Richtungswahl in Rumänien: Präsident Klaus Johannis gilt als Favorit

In Rumänien findet am Sonntag, dem 24. November, die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen statt. Präsident Klaus Johannis geht als klarer Favorit ins Rennen gegen die ehemalige Premierministerin Viorica Dăncilă. Die Wähler entscheiden nicht nur über ihr künftiges Staatsoberhaupt, sondern auch über die Richtung ihres Landes: proeuropäischer Kurs oder korruptes, auf nationalistische Parolen bauendes System. Die Auslandsrumänen können an drei Tagen, von Freitag bis Sonntag, wählen. mehr...