Ergebnisse zum Suchbegriff „Konto“

Artikel

Ergebnisse 121-130 von 347 [weiter]

1. Februar 2016

Verbandspolitik

Gemeinschaftsleistung weiterführen: Unterstützen Sie Schloss Horneck!

Kürzlich hat der Siebenbürgisches Kulturzentrum "Schloss Horneck" e.V. einen neuen Telefonanschluss und eine neue Web-Domain erworben. Sobald sie freigeschaltet sind, werden sie bekannt gemacht. Der Trägerverein hat sich als neue im Bereich der Kultur tätige Institution auf www.siebenbuerger.de vorgestellt. mehr...

29. Januar 2016

Jugend

Jugend bereitet Heimattag 2016 vor

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zur Vorbereitung der Tanzdarbietungen am Heimattag in Dinkelsbühl ein. Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum strebt die SJD eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer.
mehr...

17. Januar 2016

Verbandspolitik

Aktuelles aus Schloss Horneck

Am 9. Januar trat der neue Vorstand des Trägervereins von Schloss Horneck in Gundelsheim zusammen. Der Gründungsvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, MdB, übergab dabei den Vorsitz an den einstimmig gewählten Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, den er für dieses Amt auch vorgeschlagen hatte. Neuer Schriftführer des Vereins ist Dr. Harald Roth, Stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats und Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam. Der Verein hatte danach die Möglichkeit, sich und seine Ziele beim traditionellen Neujahrsempfang der Gundelsheimer Kultureinrichtungen im Festsaal von Schloss Horneck vorzustellen (siehe Schloss Horneck erwacht zu neuem Leben). mehr...

5. Januar 2016

Jugend

SJD Bayern lädt zu Skifreizeit in Großholzhausen ein

Liebe Skifreunde, vom 26. bis 28. Februar veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (SJD-Bayern), wieder eine Skifreizeit in Großholzhausen. Gerne möchten wir mit euch ein gemeinsames Wochenende verbringen und laden euch dazu herzlich ein. mehr...

17. Dezember 2015

Verbandspolitik

Schloss Horneck motiviert zur Mithilfe

Kürzlich informierte der Geschäftsführer des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“, Dieter Thiess, über den planmäßigen Fortgang der Arbeiten im Schloss (siehe SbZ-Online vom 5. Dezember 2015). Thiess gab bekannt, dass der Verein als gemeinnützig anerkannt worden ist und damit steuerlich wirksame Spendenbescheinigungen ausstellen kann, und ersucht nun über die Siebenbürgische Zeitung alle Spender: „Bitte teilen Sie uns entweder auf dem Überweisungsschein oder per E-Mail mit, ob Sie mit der Veröffentlichung Ihres Namens und der Höhe der Spende einverstanden sind: ‚Veröffentlichung Ja‘ (oder: Nein).“
mehr...

10. Dezember 2015

Jugend

SJD ruft wieder Freunde des Wintersports!

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 26.-28. Februar 2016 zum 14. Skiwochenende in den altbekannten Berggasthof Schöntalhof in Hirschegg/Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de) ein. mehr...

5. Dezember 2015

Verbandspolitik

Schloss Horneck: Arbeiten gehen planmäßig voran

Die Arbeiten im Schloss gehen planmäßig voran. Wie der Geschäftsführer des Trägervereins Dieter Thiess der SbZ-Redaktion mitteilte, fand am letzten Wochenende im November die erste große Räumungsaktion auf Schloss Horneck statt. Insgesamt acht Helfer und Helferinnen aus Heilbronn sowie fünf aus Würzburg fanden den Weg nach Gundelsheim, um hier tatkräftig anzupacken. Sie entsorgten ­alte Möbel, befreiten die Zimmer von den Hinterlassenschaften der ehemaligen Heimbewohner und reinigten das gesamte Kücheninventar, sortierten und sonderten aus.
mehr...

28. November 2015

HOG-Nachrichten

Einladung zum vierten Burzenländer Musikantentreffen

Das vierte Burzenländer Blasmusikantentreffen in Deutschland findet von Freitag, dem 11. März, bis Sonntag, den 13. März 2016, im Ahorn-Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Dazu laden die Organisatoren Klaus Oyntzen (Weidenbach) und Helfried Götz (Neustadt) alle Musikanten und Freunde der Blasmusik ein. Es beginnt Freitag um 16.00 Uhr bei Kaffee (Kuchen bitte mitbringen) und endet Sonntag. mehr...

23. November 2015

Verbandspolitik

Mit Schloss Horneck auf gutem Weg

Der Kauf des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar wurde abgewickelt. Am 2. November 2015 traf der Vorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit den Vorstandsmitgliedern und Investoren sowie den Vertretern der Kultureinrichtungen zu einer Begehung von Schloss Horneck zusammen. Die Gespräche zur richtigen Raumnutzung – einerseits muss genügend Raum für die Kultureinrichtungen vorgesehen werden, andererseits soll auch die Begegnungsstätte nicht zu kurz kommen – sind im Gange. mehr...

12. Oktober 2015

Verschiedenes

Spenden für die Rettung von Schloss Horneck

Folgende Personen und Einrichtungen haben durch ihre Spenden den Erwerb des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar unterstützt und sind mit der Nennung ihres Namens in der Siebenbürgischen Zeitung einverstanden (Stand: 5. Oktober). Der Verband der Siebenbürger Sachsen bedankt sich bei allen Spendern. Sie haben es ermöglicht, dass das Schloss wieder in den Besitz unserer Gemeinschaft kommt und die zentralen siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim am Neckar bleiben können. Spenden, die künftig auf dem Konto des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ eingehen , dienen der Einrichtung und dem Betrieb des Kultur- und Begegnungszentrums auf Schloss Horneck. mehr...