Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Ingolstadt“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 314 [weiter]

3. Juli 2005

Ältere Artikel

Frauen setzten sich für Kulturpflege ein

Die siebenbürgischen Frauenreferentinnen in Bayern wurden am Samstag, den 18. Juni, im Haus der Begegnung für Aussiedler in Ingolstadt von der Frauenreferentin der Kreisgruppe, Johanna Schuster, und ihren eifrigen Helferinnen, Sarah Kroner, Maria Müller, Gerda Knall, Hilda Albrecht, Maria Bolisch, Anna Fritsch und Katharina Folkend, überaus herzlich empfangen. Die mit Frühlingsblumen festlich gedeckten Tische, der duftende Kaffee und die leckeren Baumstriezel luden zu einem höchst gemütlichen Frühstück ein. Ein einmalig gelungener Auftakt zur Tagung. mehr...

3. Juni 2005

Ältere Artikel

Mundartautorentreffen im Haus der Heimat Nürnberg

Neun Mundartautoren trafen sich auf Einladung von Doris Hutter am Vormittag des 10. April im Haus der Heimat Nürnberg zu einem mit Spannung erwarteten Seminar unter der Leitung von Hanni und Michael Markel zum Thema „Praktische Rechtschreibung des Dialekts“. Die Rechtschreibung unserer Mundart liegt diesen Autoren aus zwei Gründen ganz besonders am Herzen: einerseits streben sie das möglichst richtige Schreiben und andererseits die möglichst einfache Lesbarkeit der Texte an – zwei Anliegen, die manchmal unvereinbar sind. mehr...

22. Mai 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend gestaltete Heimattag vielfältig mit

Im Rückblick auf das Programm des abgelaufenen Heimattages in Dinkelsbühl zeigt sich, wie vielfältig wieder einmal die Beiträge der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) waren. Lesen Sie im Folgenden einen bilanzierenden Bericht. mehr...

19. Mai 2005

Ältere Artikel

Tennisturnier in Dinkelsbühl

Das mittlerweile schon traditionelle Siebenbürger-Open-Tennisturnier fand am 14. Mai 2005 im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen auf der Anlage des Tennisvereins Dinkelsbühl statt. mehr...

13. Mai 2005

Ältere Artikel

Volleyballturnier der Tanz- und Kreisgruppe München

Ein Höhepunkt für alle Spieler und Fans ist das Volleyballturnier, das erstmals am Pfingstsamstag, dem 14. Mai 2005, in Dinkelsbühl ausgetragen wird. Einen Vorgeschmack bot das dritte Volleyballturnier der Tanz- und Kreisgruppe München. 13 Mannschaften und viele Besucher fanden sich am 9. April in der Sporthalle der Wittelsbacher Schule in Germering. Sieger des Turniers wurden zum zweiten Mal in Folge die Ingostädter "Jägermeister". mehr...

14. April 2005

Ältere Artikel

Großscheuerner ziehen Bilanz

Eine beachtliche Bilanz ihrer 20-jährigen Tätigkeiten konnte die HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V. bei ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. März 2005 im Saal des Sportheims Gaimersheim ziehen. mehr...

21. Dezember 2004

Ältere Artikel

Guter Wechsel auf die Zukunft in Nürnberg

Wann ist der Zeitpunkt gekommen, die Leitung einer Kreisgruppe – nicht irgendeiner Kreisgruppe sondern der zurzeit größten im Bundesgebiet – abzugeben? Genau zwanzig Jahre nach der ersten Wahl in das Amt des Kreisvorsitzenden? Wenige Wochen nach der Feier des 60. Geburtstages? Sobald beste Aussicht besteht, dieses Amt in jüngere Hände zu geben? Ich würde ganz einfach sagen: am 20. November 2004. mehr...

29. September 2004

Ältere Artikel

Abtsdorfer feierten 20-jähriges Jubiläum

Rund 300 Landleute aus Abtsdorf bei Agnetheln, darunter viele Jugendliche und Kinder, kamen am 4. und 5. September bei strahlend schönem spätsommerlichen Wetter in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim zu ihrem 11. Nachbarschaftstreffen zusammen. Das Wiedersehensfest der Heimatortsgemeinschaft Abtsdorf war eine gelungene Verbindung von Erinnerung, Kultur und Geselligkeit. Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster würdigte die Leistungen der Siebenbürger Sachsen. mehr...

13. August 2004

Ältere Artikel

Einladung zum Fußballturnier in Ingolstadt

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend der Kreisgruppe Ingolstadt lädt alle recht herzlich zum diesjährigen Fußballturnier für den 4. September 2004 nach Etting/Ingolstadt ein. Anschließend, ab ca. 19.30 Uhr, findet eine Party mit offenem Ende im Sportheim Etting/Ingolstadt statt. mehr...

30. Juli 2004

Ältere Artikel

Waldkraiburg: Siebenbürger gegen Banater im Finale

Das Finale des zweiten Kleinfeldfußballturniers der Siebenbürger Sachsen in Waldkraiburg, das am 10. Juli auf den Trainingsplätzen im Jahnstadion stattfand, gewann die gastgebende Mannschaft mit 6:3 nach Neunmeterschießen gegen die Banater Schwaben ebenfalls aus Waldkraiburg. Zu Ende der regulären Spielzeit hieß es noch 2:2. mehr...