Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisverband Passau“

Artikel

Ergebnisse 11-16 von 16

3. Oktober 2009

Verbandspolitik

Aussiedler ein Glücksfall für Bayern

Mit Volkstanz, Musik und klangvollem Gesang, mit Reden und Ehrungen hat der Kreisverband Passau Stadt und Landkreis des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 27. September in Passau den „Tag der Heimat“ gefeiert. BdV-Kreisvorsitzender Hermann Folberth, auch Vorsitzender des Kreisverbandes Pfarrkirchen Rottal/Inn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, begrüßte die 150 Teilnehmer im Rathaussaal und eröffnete die unter das Motto „Wahrheit und Gerechtigkeit – Ein starkes Europa“ gestellte Veranstaltung. mehr...

29. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Neuer Kreisverband in Pfarrkirchen aus der Taufe gehoben

Aus dem Kreisverband Passau-Rottal-Inn sind - angesichts der großen geographischen Streuung - zwei überschaubare Untergliederungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hervorgegangen: der Kreisverband Pfarrkirchen–Rottal-Inn und Kreisverband Passau. mehr...

19. April 2008

Verbandspolitik

Stichwort: Kommunikation

Am 12. April traf sich in München der geschäftsführende Vorstand des Landesverbandes Bayern zu seiner konstituierenden Sitzung. In der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in der Karlstraße wurden erste Weichen für die Zusammenarbeit des neuen Vorstands gestellt, der am 27. Januar bei der Hauptversammlung gewählt worden war (diese Zeitung berichtete).
mehr...

10. November 2006

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in der Kreisgruppe München

Die Kreisgruppe München, zweitgrößter Kreisverband der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, wird erstmals von einer Frau geführt. Heidemarie Weber wurde auf der Mitgliederversammlung am 21. Oktober im Mathildensaal zu München einstimmig als neue Vorsitzende gewählt. Damit setzt sich ein bundesweiter Trend fort: Immer mehr Frauen übernehmen Verantwortung an der Spitze der Kreisgruppen, die drei größten Kreisgruppen haben weibliche Vorsitzende: Nürnberg – Inge Alzner, München – Heidemarie Weber, Heilbronn – Christa Andree. mehr...

2. November 2006

Aus den Kreisgruppen

25-jährige Jubiläumsfeier des Kreisverbandes Passau-Rottal-Inn

Zum „Tag der Heimat“ unter dem Motto „Menschenrechte achten, Vertreibungen ächten“ hatten der Bund der Vertriebenen (BdV) und die Vereinten Landsmannschaften Passauer Land für den 8. Oktober in den Großen Rathaussaal in Passau zu einer Gedenkstunde und einem Volkstumsnachmittag eingeladen. Gleichzeitig feierte der Kreisverband Passau – Rottal-Inn der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sein 25-jähriges Jubiläum im schön geschmückten Rathaussaal, wo auch eine kleine Ausstellung mit Trachtenpuppen, Handarbeiten, Bildern von Friedrich Eberle und Schautafeln zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen zu besichtigen war. mehr...

6. Februar 2003

Ältere Artikel

Rumänienreise zu Soldatenfriedhöfen

Auf mehrfachen Wunsch führt der Kreisverband Cham und Kötzting des Bayerischen Soldatenbundes (BSB) vom 24. April bis 5. Mai 2003 eine Reise zu den deutschen Soldatenfriedhöfen nach Ungarn und Rumänien ("Pro Patria" bei Bukarest sowie Heltau und Konstanza), in die Maramuresch, ans Schwarze Meer und ins Donaudelta durch. mehr...