Ergebnisse zum Suchbegriff „Landesgruppe Bayern“
Artikel
Ergebnisse 151-160 von 420 [weiter]
Über 60 Jahre ehrenamtlicher Einsatz: Bundesverdienstkreuz für Ursula Tobias
Ursula Tobias, langjähriges Vorstandsmitglied der Landesgruppe Hessen, ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Überreicht hat das vom Bundespräsident verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande der Hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann am 9. Oktober in feierlichem Rahmen im Hessischen Landtag in Wiesbaden. mehr...
"Vertreibung ist und bleibt Unrecht"
Wiesbaden – Der Festakt zum ersten Hessischen Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation fand am 14. September im Hessischen Landtag in Wiesbaden mit starker Präsenz der Vertriebenen- und Aussiedlerverbände aus ganz Hessen statt. Die musikalisch umrahmte Festveranstaltung wurde von der Hessischen Landesregierung und dem Bund der Vertriebenen (BdV) gemeinsam ausgerichtet. Hessens Staatsminister für Soziales und Integration Stefan Grüttner würdigte in seiner Ansprache die „außergewöhnliche Leistung“ der deutschen Heimatvertriebenen bei ihrer Integration sowie beim Wiederaufbau in Hessen nach dem Zweiten Weltkrieg.
mehr...
SJD-Bowlingturnier in Augsburg
Zum Bowlingturnier lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern für den 8. November 2014 nach Augsburg ein. Wir treffen uns um 11.00 Uhr bei Bob’s Bowling. Der Beginn des Turniers ist für 12.00 Uhr geplant, das Ende für ca. 17.00 Uhr. mehr...
In Drabenderhöhe: Gedenken an Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen
Die Stadt Wiehl lädt zusammen mit der Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sowie dem Verein Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischer Freundeskreis Wiehl-Bistritz zu der Gedenkfeier „70 Jahre seit der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen“ am 30. September 2014 nach Drabenderhöhe ein. mehr...
Tennisturnier beim Heimattag 2014: Johann-Schuller-Pokal heiß umkämpft
Die 13. Auflage des Tennisturniers beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen war ein neuer Rekord. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde gleichzeitig auf allen sieben Plätzen der Tennisanlage Dinkelsbühl gespielt, bei sommerlichen Temperaturen. Im Turnierverlauf wurde der „Sachsen-Tiebreak“ eingeführt. mehr...
Baden-Württemberg unterstützt siebenbürgisch-sächsisches Kulturzentrum
Das Land Baden-Württemberg anerkennt das in Gundelsheim ansässige „bedeutendste siebenbürgisch-sächsische Kulturzentrum in der Bundesrepublik“, unterstrich der baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall, MdL, bei der Kundgebung am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl. In seiner Ansprache würdigte der SPD-Politiker den „hohen fachlichen kulturpolitischen Rang“ des Siebenbürgischen Museums „in der deutschen Museumslandschaft“. Baden-Württemberg werde den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat und zudem die Arbeit der den diesjährigen Heimattag mitausrichtenden Landesgruppe Baden-Württemberg weiterhin unterstützen. Lesen Sie im Folgenden die Rede des baden-württembergischen Innenministers Reinhold Gall im Wortlaut. mehr...
SJD Bayern: Versammlung mit Wahlen
Die Landesjugendversammlung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) – Landesgruppe Bayern findet am 1. März 2014 im Rahmen der diesjährigen Skifreizeit vom 28. Februar-2. März in Großholzhausen (DJO-Jugend- und Kulturhof, Tegernseestraße 16 in Großholzhausen bei 83064 Raubling) statt. mehr...
Was erwartet die Gäste des Großen Siebenbürgerballs in München?
Der Große Siebenbürgerball in München hat sich als Nachfolger des Schwarz-Weiß-Balls zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt im siebenbürgisch-sächsischen Jahreslauf in München und weit darüber hinaus entwickelt. Der Ball findet am 25. Januar 2014 um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) unter der Schirmherrschaft des bayerischen Finanzministers Dr. Markus Söder im Festsaal des Hacker Pschorr Bräuhauses in München statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Was erwartet die Besucher in diesem Jahr? Über die Höhepunkte und Hintergründe dieses Ereignisses haben wir mit dem Ballausschuss, bestehend aus Vertretern des Bundes, der Landesgruppe Bayern und der Kreisgruppe München, sowie den Cancan-Mädchen der Jugendtanzgruppe Geretsried gesprochen. Das Interview führten Siegbert Bruss und Herta Daniel, Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. mehr...
Einladung zum Plätzchenbacken!
Liebe Kinder, holt Schürzen aus dem Schrank und vergesst eure Ausstechförmchen nicht: Denn die SJD lädt euch auch dieses Jahr herzlich zum Plätzchenbacken in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ein. mehr...
Einladung zum Plätzchenbacken!
Liebe Kinder, holt Schürzen aus dem Schrank und vergesst eure Ausstechförmchen nicht: Denn die SJD lädt euch auch dieses Jahr herzlich zum Plätzchenbacken in Bayern und Baden-Württemberg ein. mehr...