Ergebnisse zum Suchbegriff „Mail“
Artikel
Ergebnisse 181-190 von 194 [weiter]
Aufarbeitung der Securitate-Akten erst in der Anfangsphase
Wie in der dieser Zeitung berichtet, hat die die Landesbehörde zum Studium der Securitate-Vergangenheit (CNSAS), die "Gauck-Behörde" in Bukarest, nach dem Regierungswechsel im Dezember letzten Jahres weitere kilometerlange Akten aus den Beständen der ehemaligen rumänischen Geheimpolizei erhalten. Die Unterlagen werden nun in mühsamer Arbeit erschlossen und sollen Licht bringen in das dunkle Kapitel der kommunistischen Unterdrückung. Leiter der rumänischen "Gauck" ist Gheorghe Onisoru, Jahrgang 1963, der 1987 sein Diplom als Historiker an der Universität "Alexandru Ioan Cuza" in Jassy erwarb und anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am renommierten Institut für Geschichte "A. D. Xenopol" in Jassy wirkte. Mit Onisoru führte die Frankfurter Journalistin Katharina Kilzer ein Interview über die aktuellen Bemühungen um die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Rumänien. mehr...
Neuzugang an Securitate-Akten
Nach dem Regierungswechsel im Dezember letzten Jahres hat die Landesbehörde zum Studium der Securitate-Vergangenheit (CNSAS), die "Gauck-Behörde" in Bukarest, weitere kilometerlange Akten aus den Beständen der ehemaligen rumänischen Geheimpolizei erhalten. Die Unterlagen werden nun in mühsamer Arbeit erschlossen und sollen Licht bringen in das dunkle Kapitel der kommunistischen Unterdrückung. mehr...
3x2 Karten für Filmpremiere mit Elvin und Ricky Dandel.
Für die Premiere des Films "Die to Live - Das Musikill", die am 26. April um 19.30 in der “Lichtburg” in Essen stattfindet (SbZ-Online berichtete), verlosen wir 3x2 Freikarten. mehr...
Tagung über deutsch-rumänische Partnerschaften
Zu einer Tagung mit dem Thema "Deutsch-Rumänische Partnerschaften - Chancen, Möglichkeiten, Grenzen" lädt der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen vom 8. bis 10. Oktober 2004 ins Hotel DiaLog der Evangelischen Diakonie in Neuendettelsau ein. mehr...
Wichtige Mitteilung an alle Sender von E-Mails
Die Übermittlung von Anzeigenaufträgen und Textbeiträgen per elektronischer Post an die Siebenbürgische Zeitung hat erfreulicherweise zugenommen. E-Mails gewährleisten eine einfachere und schnellere Bearbeitung Ihrer Einsendung - wenn Ihre Mitteilungen uns tatsächlich erreichen. mehr...
Weihnachtsfreude in Neuseeland
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk wurde Harry Gross in Neuseeland zuteil. Siebenbürgische Familienforscher halfen ihm, die Herkunft seines 1907 in Hermannstadt geborenen Vater zu klären. mehr...
Gewinner der Preisfrage
Die richtige Antwort auf die Preisfrage zum Titelbild in der Siebenbürgischen Zeitung vom 30. April 2003 lautet: Deutsch-Weißkirch. mehr...
"Im Gespräch" jetzt auch als Newsletter
Ab sofort erscheint der Informationsdienst "Im Gespräch", den die Stiftung Bürger für Bürger vierteljährlich herausgibt, auch als Newsletter. Auf diesen neuen Service wird in der Mai-Ausgabe von "Im Gespräch" hingewiesen. mehr...
Wirtschaftstagung in Würzburg
Eine Tagung zum Thema „Wirtschafts- und Investitionsstandort Rumänien“ findet am 26. Juni in Würzburg statt. Fachleute und Unternehmer präsentieren Perspektiven, die sich auf dem rumänischen Markt für ausländische Investoren ergeben. mehr...
Eginald Schlattner beim Donaufest in Ulm
Unter dem Motto "Donau - Traumfluss nach Europa" findet vom 5. - 14. Juli in Ulm/Neu-Ulm das Internationale Donaufest statt. Rumänien steht im Mittelpunkt von Diskussionen mit den Schriftstellern Eginald Schlattner, Oskar Pastior und vieler weiterer Veranstaltungen. mehr...