Ergebnisse zum Suchbegriff „Militaer“

Artikel

Ergebnisse 131-138 von 138

1. Januar 2003

Ältere Artikel

In Wien: 93. Siebenbürger Ball und 1. Ball der Heimat

Der erste Ball der Heimat, der die Tradition des Siebenbürger Balls in Wien fortführt, findet am Samstag, dem 15. Feber 2003, im Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, in A-1070 Wien statt. Dazu laden der Verein der Siebenbürger Sachsen Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie die Sudetendeutsche Landsmannschaft, die Donauschwaben und die Landsmannschaft Thaya ein. mehr...

14. November 2002

Ältere Artikel

Maler und Grafiker Karl Hübner vor 100 Jahren geboren

Am 24.12.2002 wäre Karl Hübner hundert Jahre alt geworden († 8.02.1991). Der als Sohn eines Beamten in Schäßburg geborene Maler und Graphiker, der 1920 in Kronstadt das Abitur ablegte und sich 1933 endgültig hier niederließ, gehörte vor allem während der Nachkriegsjahrzehnte zum Kreis der über Kronstadt hinaus bekannten bildenden Künstler, die mit Namen wie Friedrich von Bömches, Hans Eder, Heinrich Schunn, Helfried Weiß, Harald Meschendörfer, Eduard Morres bis Bukarest und darüber hinaus von sich reden machten. mehr...

30. Oktober 2002

Ältere Artikel

160 Jahre Blaskapelle Großau

Die Ursprünge der Blaskapelle aus Großau bei Hermannstadt gehen auf die Tradition der Dorf- und Kirchenmusikanten in Siebenbürgen zurück. Die Blasmusikanten waren Kulturträger der deutschen Bevölkerung und begleiteten den Lebensweg der Menschen praktisch „von der Wiege bis zum Grabe“. Die Musiktradition wird - unter veränderten Umständen - durch Auftritte und Treffen der Blaskapelle in Deutschland fortgeführt. mehr...

11. September 2002

Ältere Artikel

Rumäniens Rolle im Stabilitätspakt

Wie sieht die internationale Staatengemeinschaft die Zukunftsperspektive für Südosteuropa? Welchen Stellenwert hat Rumänien innerhalb des Stabilitätspaktes? Welche aktuellen Entwicklungen oder Impulse lassen sich aus den Aktivitäten des Paktes für die Region ableiten? Diese Fragen erörterte die aus Siebenbürgen stammende Mitarbeiterin einer Nichtregierungsorganisation in Brüssel, Brigitte Krech, in einem Gespräch mit Roland Bless, dem Pressesprecher des Stabilitätspaktes. mehr...

24. August 2002

Ältere Artikel

Die Diktaturen Rumäniens

Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919-1944. Herausgeber Erwin Oberländer in Zusammenarbeit mit Rolf Ahmann, Hans Lemberg und Holm Sundhausen. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, München, Wien, Zürich 2001, 698 S., ISBN 3-506-76186-2, 51,60 Euro. mehr...

14. Mai 2002

Kulturspiegel

Vor 50 Jahren: Zwangsevakuierung im Burzenland

Zu den Zwangsmaßnahmen totalitärer Regime gehört auch die Evakuierung von Einzelpersonen oder ganzen Menschengruppen. Davon waren nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien hauptsächlich Angehörige der deutschen Minderheit betroffen: Deportation, Evakuierung aus dem Banat in den Baragan, Evakuierung aus dem Burzenland. Aus gegebenem Anlass - Letztere fand um den 3. Mai 1952 statt - ruft Christoph Hannak das Schicksal der etwa 2 000 Betroffenen, zu denen auch er gehört, in Erinnerung. mehr...

1. Januar 2002

Ältere Artikel

92. Siebenbürger Ball in Wien

Der 92. Siebenbürger Ball in Wien findet erneut an einem Samstag, und zwar am 12. Januar 2002, im Louis-Braille Haus, Hägelingasse 4-6, in 1140 Wien abgehalten. Dazu laden der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien sowie der Verein der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland ein. mehr...

16. November 2000

Österreich

Altbundesobmann Oswald Teutsch gestorben

Dr. Oswald Teutsch, Altbundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und Ehrenobmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, ist am 31. Oktober 2000 in Wien Simmering zur ewigen Ruhe gebettet worden. Der 89-Jährige war am 13. Oktober den Folgen eines Schlaganfalls erlegen. mehr...