Ergebnisse zum Suchbegriff „Mundart“

Artikel

Ergebnisse 291-300 von 1085 [weiter]

18. Juni 2019

Jugend

Unvergesslich schönes Nachwuchsprogramm beim Heimattag

Auch in diesem Jahr fand am Samstag wieder das unverwechselbare Programm „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Die Veranstaltung wurde organsiert von Natalie Bertleff und Tanja Schell. Durch das Programm führten Natalie Bertleff und Maximilian Frank. mehr...

7. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: 40 Jahre Zweisamkeit

Dies erleben in Geretsried der Chor und die Theatergruppe gemeinsam. Bereits seit 40 Jahren treten sie immer wieder zusammen auf und konnten ihre Rubinhochzeit am 11. Mai in der Aula des Gymnasiums Geretsried feiern. mehr...

26. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

30 Jahre Theatergruppe Wiehl-Bielstein

Zum 30-jährigen Jubiläum der Theatergruppe hatte die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e. V. für den 27. April in die Aula des Schulzentrums in Bielstein eingeladen. In seiner Begrüßungsrede würdigte Horst Kessmann, Vorsitzender der Kreisgruppe, das Wirken der Theatergruppe als tragende Säule der Kulturarbeit in der Kreisgruppe. Er wies auf 27 aufgeführte Theaterstücke und Sketche vorwiegend in siebenbürgisch-sächsischer Mundart in diesen 30 Jahren des Bestehens hin. mehr...

23. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Schweinfurt – Gochsheim feierte 70-jähriges Bestehen

Die Kreisgruppe Schweinfurt – Gochsheim, eine der ältesten Kreisgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, feierte ihr 70-jähriges Bestehen am 27. April 2019 in der Fritz-Zeilein-Halle in Gochsheim. mehr...

10. Mai 2019

Kulturspiegel

Erstmals unter Steffen Schlandt: Musikwoche Löwenstein

Über eine halbe Stunde vor Konzertbeginn strömten schon die ersten von rund 300 Zuhörerinnen und Zuhörer in die Kilianskirche Heilbronn, um das Abschlusskonzert der 34. Musikwoche Löwenstein am 27. April zu erleben. Die traditionsreiche Zusammenkunft in den Tagen nach Ostern ist mit dem gemeinsamen Auftritt von Jugendchor, Chor, Orchester und Solisten zu einem festen Bestandteil des Heilbronner Kulturkalenders geworden. mehr...

9. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

Chor der Siebenbürger Sachsen Stuttgart begeistert beim Chorfestival in Karlsbad

„Musik erfüllt die Welt“ klang es am 26. April in Karlsbad (Karlovy Vary) in der Mühlbrunnenkolonnade, dem beliebtesten Bauwerk der Stadt. Mit diesem Lied eröffnete der Chor der Siebenbürger Sachsen Stuttgart das Internationale Chorfestival "Cantate Carlsbad", an dem sieben weitere Chöre teilnahmen. mehr...

15. April 2019

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-sächsisches Chortreffen in NRW

„Zuvor so lasst uns grüßen von Herzen, was von Herzen singt. Ein Band soll uns umschließen …!“ Einfühlsam begrüßten 126 Sängerinnen und Sänger mit einem Lied von Werner Gneist die vielen Gäste, die ins Kulturhaus Drabenderhöhe gekommen waren. Sie erlebten ein eindrucksvolles Treffen von fünf siebenbürgisch-sächsischen Chören aus Nordrhein-Westfalen, die in ihren Trachten ein harmonisches Bild boten. Für Dirigentin Regine Melzer gab es auf der Bühne keinen Platz, sie stand auf einer Empore davor, um den Taktstock zu schwingen. mehr...

13. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Kultureller Nachmittag in Böblingen

Im Vorfeld war beschlossen worden, dass der kulturelle Nachmittag anstatt wie bisher am Sonntag an einem Samstag stattfinden sollte. Dies stellte sich als gute Entscheidung heraus: Am 16. März strömten Landsleute, Freunde und Bekannte ins Bürgerhaus in Maichingen und konnten sich am reichhaltigen Kaffee- und Kuchenbüfett stärken. Um 15.00 Uhr hieß der Kreisgruppenvorsitzende Reinhardt Helwig die Gäste willkommen und eröffnete den Nachmittag in deutscher Sprache, weil „der sächsische Dialekt aus der Repser Gegend sehr hart ist“.
mehr...

3. April 2019

Aus den Kreisgruppen

„Singkreis Kampestweinkel“ im Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie

Am 3. März fanden in Tamm zwei Gottesdienste mit siebenbürgischer Liturgie statt. Der Prädikant Hermann Thalmann, gebürtiger Pfarrerssohn aus Siebenbürgen, lud dazu in die Bartholomäuskirche und anschließend in die Christuskirche im Stadtteil Hohenstange ein. Unterstützt wurde er vom „Singkreis Kampestweinkel“ aus Bietigheim-Bissingen unter der Leitung und Organisation von Heinz und Emmi Mieskes. mehr...

30. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Sächsische Theaterpremiere in Reutlingen

Nach den freundlichen Grußworten durch den Kreisgruppenvorsitzenden Hans Wagner eröffnete der Chor der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen
das Programm des Kulturellen Nachmittags am 23. März mit ein paar wunderschönen Liedern aus der Heimat. mehr...