Ergebnisse zum Suchbegriff „Neuwahlen“
Artikel
Ergebnisse 291-300 von 463 [weiter]
Neuwahlen der SJD Bayern
In der SJD Bayern stehen Veränderungen an. Nach dreijähriger Amtsperiode ist es Zeit, eine neue Landesjugendleitung zu wählen. Im Rahmen eines Skiwochenendes vom 21. bis 23. Januar 2011 in Großholzhausen wird die Wahl stattfinden. Dazu sind alle SJD-Mitglieder und Vertreter der Tanzgruppen herzlich eingeladen. mehr...
Kreisgruppe München feiert 60-jähriges Jubiläum
Die Kreisgruppe München feiert ihr 60-jährige Jubiläum seit der Gründung der Kreisgruppe durch die Ehrung verdienter Mitglieder im Rahmen einer Mitgliederversammlung und ein anschließendes Jugendkonzert am 21. November 2010 im Sudetendeutschen Haus in München. Dazu sind alle Mitglieder, Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen. mehr...
Zenderscher Treffen mit Neuwahlen
Zum achten Mal hat das Treffen der Zenderscher unter großer Teilnahme stattgefunden und ist auch diesmal sehr gut gelungen. Auch Teilnehmer aus Österreich, Kanada und Rumänien hatten die lange Anreise in Kauf genommen und wurden herzlich begrüßt. mehr...
Bergschulverein hat neuen Vorstand
Peter Theil ist Nachfolger von Günter Czernetzky im Amt des Vorsitzenden des Bergschulvereins Schäßburg e.V. Die Mitgliederversammlung des Bergschulvereins fand kürzlich im Haus der Heimat in Stuttgart statt. mehr...
Gelungenes Roder Treffen
Unser 12. Roder Treffen feierten wir am 5. und 6. Juni 2010 im gepflegten Ambiente der „Mainfrankensäle“ in Veitshöchheim bei Würzburg. Am Samstag hatten die rund 300 Gäste zunächst die Möglichkeit, sich zu begrüßen, zu Mittag zu essen und sich danach bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Unseren Frauen sei für das reichhaltige Kuchenbüfett herzlich gedankt. mehr...
Jungsachsentag und Volkstanzwettbewerb der SJD
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle ihre Mitglieder, siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und Interessenten zum 9. Jungsachsentag und 19. Volkstanzwettbewerb für Samstag, den 30. Oktober 2010, 9.30 Uhr, in die Aula der Reischleschen Wirtschaftsschule Augsburg, Alter Postweg 86 A, 86159 Augsburg, ein. mehr...
AKSL-Tagung zu brisantem Thema: "Securitate in Siebenbürgen"
Die 45. Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) findet vom 24. bis 26. September 2010 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Rosensäle, im Haus Fürstengraben 27) statt. Das Thema „Die Securitate in Siebenbürgen“ wird in Vorträgen und Diskussionsrunden behandelt. Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte am Historischen Institut der Universität Jena und dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der LMU München veranstaltet. mehr...
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Schwäbisch Gmünd
Im Februar fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd im Gasthof Hirsch in Herlikofen statt. Ein kulturelles Rahmenprogramm boten der Chor und die Erwachsenentanzgruppe. Neben den 50 wahlberechtigten Kreisgruppenmitgliedern konnte der Vorsitzende Matthias Penteker auch den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, mit Gattin begrüßen. Aktuell hat die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd 162 zahlende Mitglieder. mehr...
Zum Großereignis avanciert: 25. Musikwoche in Löwenstein
Zu ihrem 25-jährigen Bestehen hat die Löwensteiner Musikwoche nicht nur einen neuerlichen Rekord bei den Teilnehmerzahlen erreicht. Zum Abschluss der traditionsreichen Veranstaltung stand mit Paul Richters Cellokonzert zudem eine aufsehenerregende Uraufführung auf dem Programm, in der als Solist kein Geringerer als Götz Teutsch auftrat: gebürtiger Hermannstädter und ehemaliger Solocellist der Berliner Philharmoniker. mehr...
25 Jahre Großscheuerner Nachbarschaft in Ingolstadt
Am 21. März 2010 hielt die HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V. ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Saal des Sportheims Gaimersheim ab. Für heimatliche Stimmung sorgte auch diesmal unsere Blaskapelle unter der Leitung von Hans P. Fuss sen. mehr...