Ergebnisse zum Suchbegriff „Pater“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 33 [weiter]
Hinterglas-Ikonen aus Siebenbürgen in Rheinbach ausgestellt
„Vergessen Sie alles, was Sie von Pavarotti wissen“. Diese Aufforderung von Dr. Ruth Fabritius, Direktorin des Glasmuseums Rheinbach, mischte sich in den lebhaften Beifall der Besucher der Hinterglas-Ikonen-Ausstellung im nahe Bonn gelegenen Städtchen Rheinbach bei der Finissage am 7. Januar. mehr...
Don Demidoff gestorben
Hermannstadt – Der umstrittene Pater Don Demidoff ist am 27. Juni im Alter von 67 Jahren in Jakobsdorf gestorben. mehr...
Farbige Vielfalt der Kulturen
Auch in diesem Jahr fand in München, parallel zum traditionellen Oktoberfest, das internationale Kulturfestival AnderArt statt, an dem, wie im Titel des Festivals beschrieben, „Kunst, Literatur, Musik, Aktion & Information“ geboten wurde. So bewegten sich die Veranstaltungen in einem weitgespannten Raum: Von der Villa Waldberta, dem Künstlerhaus der bayerischen Landeshauptstadt am Starnberger See, bis hin zum Odeonsplatz und der Theatinerkirche, dem bekannten barocken Gotteshaus im Herzen Münchens. mehr...
Von Leid und Leidenschaften: „Blumenkind“ von Claus Stephani
Nach dem frühen Band „Manchmal im Ostwind“, Bukarest 1977, ist dieses nun sein zweiter Roman. Denn in den letzten Jahrzehnten hat Claus Stephani mehrheitlich Kurzgeschichten, Lyrik, zahlreiche eigene Sammlungen mit Oral History, Märchen und Sagen sowie kunstgeschichtliche und wissenschaftliche Werke veröffentlicht. Diese wurden zum Teil bereits in mehrere Sprachen übersetzt und sind auch in Italien, Rumänien, Ungarn, Polen, Dänemark, Israel, Mazedonien, Russland und in den USA erschienen. mehr...
Toller Fasching in Heidenheim
Tolle Stimmung, tolle Darbietungen und vor allem die tollen Masken machten den gut besuchten Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim in der närrisch geschmückten Festhalle in Mergelstetten zu einem Erlebnis. Die „Starlights-Band“ brachte die Narren und Besucher von Anfang an in Fahrt. Die gute Stimmung hielt bis in die frühen Morgenstunden an. mehr...
„Das Baucamp hat uns alle bereichert“
Am 20. April 2008 trafen sich sieben freiwillige Helfer aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Rumänien in Brenndorf (Bod) bei Kronstadt, um gemeinsam zwei Wochen für einen guten Zweck zu arbeiten. Organisiert wurde dieses Baucamp, wie viele andere Baulager, vom „Internationalen Bauorden Deutschland“. mehr...
Oberösterreich: 4. Ausflug des Frauenreferates
Am 30. Juni fand der 4. Ausflug des Frauenreferates statt. Es hat sich eingebürgert, dass wir alle Teilnehmer/innen aus den Nachbarschaften abholen, ein kleiner Service unsererseits, damit viele am Ausflug teilnehmen können. Zuerst ging es mit dem Bus nach Rosenau, anschließend nach Vöcklabruck, Schwanenstadt, Wels, Sattledt und schließlich nach Ansfelden, wo die letzten zustiegen. mehr...
"Solidarisch unter uns Deutschen": Aussiedlerkulturtage 2007 in Nürnberg
Im Gemeindesaal von „Maria am Hauch“ erreichte am 6. Mai die Aussiedlerparty bei bester Bewirtung (auch die Sathmarer Schwaben unter der Leitung von Anna Steinbinder und Oberwischauer sind richtige Experten, wenn es um Krautwickler und beste Kuchen geht) und vertrautem Gesang in deutscher und ungarischer Sprache einen unvergesslichen Höhepunkt. mehr...
In Ebersberg: Lesung Hans Bergel und Filmvorführung "Die Russen kommen"
Die Kreisgruppe Ebersberg lädt für den 17. März, 19.00 Uhr, zu einer Lesung mit dem bedeutenden siebenbürgischen Schriftsteller Hans Bergel und einer Filmvorführung Günter Czernetzkys in den Saal des "Alten Kino" (hinter dem Rathaus) in Ebersberg ein. mehr...
Kreisgruppe Ebersberg: Neuer Vorstand stellt sich vor
Am 4. Dezember 2005 fanden Vorstandswahlen in der Kreisgruppe Ebersberg statt. Dazu trafen sich 50 Wahlberechtigte im evangelischen Gemeindehaus in Ebersberg. mehr...