Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfarrer“

Artikel

Ergebnisse 1431-1440 von 3241 [weiter]

11. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

In Drabenderhöhe: „Puer natus in Bethlehem, Unde gaudet Jerusalem.“

„Ein Kind geboren in Bethlehem, des freuet sich Jerusalem.“ Die Augen der neun kleinen Mädchen und Jungen strahlen voller Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Andächtig kommen die lateinischen Worte über ihre Lippen, obwohl noch keiner von ihnen in der Schule je ein Wort Latein gelernt hat. Die Gemeinde antwortet: Lasset uns freuen und jubilieren mit den Engeln und triumphieren in diesem neuen Jahr. mehr...

10. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Besinnliche Adventsfeier und stimmungsvoller Ball in Mittelhessen

Am Nachmittag des 7. Dezember feierte die Kreisgruppe Mittelhessen Advent. Im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Lollar bei Gießen begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe Martin Ramser etwa 50 Gäste aus ganz Mittelhessen. mehr...

9. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Anziehungskraft der Böblinger Adventsfeier ungebrochen

Die festliche Atmosphäre der Adventsfeier zog alle in ihren Bann. Ganz Ungeduldige standen bereits ab 12 Uhr vor den Türen des Bürgerhauses in Maichingen. Für 13 Uhr war der Vorverkauf der begehrten Eintrittskarten für den Silvesterball angekündigt. Innerhalb von knapp zwei Stunden war der größte Teil der Karten an den Mann bzw. die Frau gebracht. Nun konnte man sich entspannt auf die Adventsfeier freuen. Um 15 Uhr ging es mit der Blaskapelle und „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ los. Die Vorsitzende Hildegard Kijek begrüßte daraufhin die zahlreichen Gäste. Inzwischen war auch die Trennwand zum kleinen Saal aufgemacht worden, um allen einen Sitzplatz anbieten zu können. mehr...

6. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

"Glauben und Gedenken" in Drabenderhöhe: 70 Jahre seit Evakuierung und Deportation

Die Kreisgruppe Drabenderhöhe lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Sonntag, den 18. Januar 2015, um 10.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Drabenderhöhe. Die Predigt hält Bischof Reinhart Guib, Hermannstadt. Liturgie: Pfarrer Rüdiger Kapff, Drabenderhöhe. Musikalische Umrahmung: Honterus-Chor, Drabenderhöhe. Einführung in die Ausstellung „Stationen am Wege“: Pfarrer Dr. Stefan Cosoroabă. mehr...

6. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Adventsfeier in Pfarrkirchen

Dem Ruf der Glocken der evangelischen Christuskirche in Pfarrkirchen folgten die Mitglieder des Kreisverbandes Pfarrkirchen Rottal-Inn am 13. Dezember zu einem Festgottesdienst. Stadtpfarrer Heinrich Soffel hielt die beeindruckende Adventsandacht. Vorsitzender Hermann Folberth las eingangs einen Text zur Einstimmung und Begrüßung vor. Anschließend wurde der Toten von 2014 gedacht und deren Namen vorgelesen. Marianne Folberth (Vilshofen) und Günther Schoger (Eggenfelden) lasen die Fürbitten. Schöne Adventslieder erklangen mit Orgelbegleitung. Ein Dankeschön für die gute Organisation und Gestaltung der Feier gebührt besonders Pfarrer Soffel und Marianne Folberth. Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Gäste und Mitglieder im evangelischen Gemeindehaus zum gemütlichen Beisammensein. Der Saal war vorweihnachtlich geschmückt mit Tannenzweigen, Nüssen und brennenden Kerzen. mehr...

4. Januar 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Tele-Revolution oder Loviluție – Tagung zum Umsturz 1989

25 Jahre nach der Wende in Rumänien ist bis heute nicht alles aufgeklärt. Sogar die Deutungen blieben unterschiedlich: Wie weit war es ein Volksaufstand oder ein Staatsstreich? Eine gestohlene, verratene oder unvollendete Revolution? Im rumänischen Volksmund deshalb „Loviluție“ genannt, eine Mischung aus Staatsstreich und Revolution, wie Mathias Pelger berichtet. Der frühere Stadtpfarrer der „Schwarzen Kirche“ von Kronstadt war als Teilnehmer an der Tagung in Bad Kissingen (11.-13. Dezember 2014) Zeitzeuge des Umsturzes. Studienleiter Gustav Binder hatte Peter Miroschnikoff als Referenten eingeladen, obgleich er erst zu Weihnachten 1989 nach Bukarest gekommen war. Der frühere ARD-Korrespondent berichtet im Folgenden über die Tagung in Bad Kissingen und die Wende vor 25 Jahren in Rumänien. mehr...

3. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Jahresrückblick und Neuwahlen des Vorstandes in Öhringen

Wir blicken auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2014 zurück und erinnern uns gerne an ein paar Höhepunkte. mehr...

31. Dezember 2014

Österreich

Ausstellung „70 Jahre Evakuierung, Flucht und Vertreibung“

Im November wurde von der Nachbarschaft Mattigtal im Schloss Mattighofen eine Ausstellung zu diesem Thema durchgeführt. Pfarrer Schleßmann hatte mit Unterstützung einiger Gemeindeglieder Exponate aus Gemeinden im Banat, der Batschka, Syrmien und aus Siebenbürgen (Botsch, Deutsch-Zepling, Felldorf, Mettersdorf, Senndorf und Scharosch an der Kokel) zusammengetragen. mehr...

29. Dezember 2014

HOG-Nachrichten

Henndorfer Heimattreffen

Am 25. Oktober fand das 19. Henndorfer Treffen in der Zenngrundhalle in Veitsbronn statt. Schon kurz nach 10.00 Uhr trafen die ersten Gäste gut gelaunt ein. Es ist immer ein großes „Hallo“, wenn man sich nach so langer Zeit wiedersieht. Aber für ein längeres Gespräch blieb fast keine Zeit, da immer wieder neue Leute begrüßt werden wollten. mehr...

28. Dezember 2014

Kulturspiegel

Stuttgarter Vortragsreihe: Namibia und seine Deutschen heute

Vor einem zahlreichen Publikum referierte Horst Fleischer am 31. Oktober im Stuttgarter Haus der Heimat über seine Namibia-Reise. Siegfried Habicher, stellvertretender Vorsitzender im Verband der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg, stellte den gebürtigen Hermannstädter Horst Fleischer vor. mehr...