Ergebnisse zum Suchbegriff „Rheinische Post“
Artikel
Ergebnisse 1-8 von 8
Bianca Zylla drehte Dokumentation über ihre Familienherkunft
Was bedeutet Heimat? Dieses Thema ist aktueller denn je und bewegt viele Menschen. Auch Bianca Zylla. Sie hat sich auf die Spuren ihrer Herkunft gemacht – und setzte diese bewegende Frage in bewegte Bilder um. „Daheim.“ – so heißt der 33-minütige Dokumentarfilm, den die Mainzerin mit siebenbürgischen Wurzeln an mehreren Orten in Siebenbürgen und Deutschland gedreht hat. Zusammen mit ihrer Mutter, dem Kameramann Leon Forthmann und Tontechniker Birk Menzel besuchte sie mehrere Orte in Siebenbürgen, an denen ihre Mutter die ersten 21 Jahre ihres Lebens verbracht hat. mehr...
Alfred Wagner wird Düsseldorfer Stadtteil-Ehrenbürger
Der 85-jährige Siebenbürger Sachse Alfred Wagner ist zum Stadtteil-Ehrenbürger des Düsseldorfer Stadtbezirks 10 ernannt worden. Wie die Rheinische Post am 8. Februar 2017 berichtete, ist Wagner Gründer der Geschichtswerkstatt Garath, darüber hinaus „hat er vor sechs Jahren auch ein Stadtteilarchiv gegründet, das er akribisch führt“. Zudem hat er bereits mehrere historische Ausstellungen über die beiden jüngsten Düsseldorfer Stadtteile präsentiert. mehr...
Bundestagsabgeordneter Bernd Fabritius fordert differenzierte Debatte über Armutszuwanderung
Seit dem 1. Januar 2014 gilt die EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit auch für Bürger aus Rumänien und Bulgarien. Strukturschwache Kommunen beispielsweise in Nordrhein-Westfalen oder Berlin klagen schon seit Monaten über die Last zunehmender Armutsmigranten. "Wer betrügt, der fliegt", fordert die CSU und plant eine Offensive gegen den "fortgesetzten Missbrauch der europäischen Freizügigkeit durch Armustzuwanderung". Das Thema wird in deutschen Medien kontrovers diskutiert. Dr. Bernd Fabritius, Bundestagsabgeordneter der CSU und Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, bestätigt, dass "Wer betrügt, der fliegt" richtig sei, fordert aber eine differenzierte Debatte und mehr Sachlichkeit in der öffentlichen Darstellung. Seine Presseerklärung wird im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben. mehr...
"Luzidität und Leidenschaft" - Pianistin Lotte Jekéli
Da noch nicht „verbindlich“ geklärt ist, wen wir als Siebenbürger oder Siebenbürger Sachsen ansprechen dürfen und wen nicht, wird vielleicht von einigen Lesern die Legitimation einer Würdigung von Lotte Jekéli zu ihrem Achtzigsten als Siebenbürgerin in der Siebenbürgischen Zeitung mit dem Argument in Frage gestellt, sie sei ja eigentlich nicht Siebenbürgerin. Es bleibe dahingestellt, ob sich die Geschichte der siebenbürgischen Musikinterpretation mit dem Namen Lotte Jekeli (Künstlername Jekéli) schmücken darf oder nicht, auch schon nur deshalb, weil es ja eigentlich belanglos ist, ob die im thüringischen Eisenach geborene Künstlerin nun im „strengen Sinn“ Siebenbürgerin ist oder nicht: Ihre Mutter Gertrud, geborene Kühn, war eine nach Siebenbürgen eingewanderte „reichsdeutsche“ Lehrerin aus Wiesbaden, der Vater Julius Jekeli, in jungen Jahren Lehrer in Mediasch und Klausenburg, stammte aus Bogeschdorf in Siebenbürgen. mehr...
Richard Wagner
Richard Wagner wurde bei den Kommunalwahlen am 26. September auf der Liste der CDU mit knapp 48 Prozent in die Bezirksvertretung 10 in Düsseldorf wieder gewählt. Im Stadtteilparlament der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt erzielen die Christdemokraten damit 9 von 19 Sitzen und arbeiten in ihrer praktisch ausgerichteten Poltik eng mit Bündnis 90/Die Grünen zusammen. Der aus Kronstadt stammende Richard Wagner fungierte als Zweiter auf der CDU-Liste und wird damit zum zweiten Mal Sprecher der CDU-Fraktion. mehr...
"Der Gesellschaft ein gutes Stück zurückgeben"
Richard Wagner wurde bei den Kommunalwahlen am 26. September auf der Liste der CDU mit knapp 48 Prozent in die Bezirksvertretung 10 in Düsseldorf wieder gewählt. Im Stadtteilparlament der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt erzielen die Christdemokraten damit 9 von 19 Sitzen und arbeiten in ihrer praktisch ausgerichteten Poltik eng mit Bündnis 90/Die Grünen zusammen. Der aus Kronstadt stammende Richard Wagner fungierte als Zweiter auf der CDU-Liste und wird damit zum zweiten Mal Sprecher der CDU-Fraktion. mehr...
Gala zugunsten rumänischer Kinder
Kürzlich erschien mit „Land Of Dreams – Transylvania“ eine CD des in Mediasch geborenen Künstlers Dragon von Transylvania (siehe SbZ-Online vom 18. Dezember 2001). Hinter dem pathetischen Pseudonym verbirgt sich Manfred-Michael Seiler, der im Dezember vergangenen Jahres eine große Benefizgala zugunsten der Aktion „Augenlicht“ des Vereins "Kinderzeit in Rumänien" organisierte. mehr...
Siebenbürgenhilfe weiter dringend notwendig
Mitglieder des Lions Clubs in Haan (Nordrhein-Westfalen) stellten kürzlich bei einem Hilfstransport nach Mediasch fest, dass zwölf Jahre nach dem Sturz des Ceausescu-Regimes Hilfen in vielen Bereichen nach wie vor dringend notwendig seien. Es sei auch äußerst wichtig, den Menschen in Siebenbürgen das Gefühl zu vermitteln, dass sie nicht vergessen wurden und noch jemand an sie denkt. mehr...