Ergebnisse zum Suchbegriff „Rosenau“

Artikel

Ergebnisse 181-190 von 479 [weiter]

12. Oktober 2015

Verschiedenes

Spenden für die Rettung von Schloss Horneck

Folgende Personen und Einrichtungen haben durch ihre Spenden den Erwerb des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar unterstützt und sind mit der Nennung ihres Namens in der Siebenbürgischen Zeitung einverstanden (Stand: 5. Oktober). Der Verband der Siebenbürger Sachsen bedankt sich bei allen Spendern. Sie haben es ermöglicht, dass das Schloss wieder in den Besitz unserer Gemeinschaft kommt und die zentralen siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim am Neckar bleiben können. Spenden, die künftig auf dem Konto des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ eingehen , dienen der Einrichtung und dem Betrieb des Kultur- und Begegnungszentrums auf Schloss Horneck. mehr...

19. September 2015

Kulturspiegel

Festveranstaltung zu Hans Bergels 90. Geburtstag in Berlin

Das Rumänische Kulturinstitut (RKI) Berlin ehrt den siebenbürgisch-sächsischen Schriftsteller Hans Bergel anlässlich seines 90. Geburtstags am 23. September um 19.30 Uhr im RKI Berlin, Reinhardtstraße 14, in 10117 Berlin. Prof. Renate Windisch-Middendorf, Autorin des Bandes „Der Mann ohne Vaterland, Hans Bergel, Leben und Werk“ wird eine Laudatio halten. Der Autor selbst wird einige literarische Fragmente und Übersetzungen aus der rumänischen Lyrik vorlesen, gefolgt von einer Publikumsdiskussion. mehr...

4. September 2015

Österreich

4. Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich

In den Startlöchern steht der nunmehr 4. Siebenbürgische Kulturherbst in Oberösterreich, der am 26. September in Vöcklabruck beginnt. Man darf schon ein bisschen stolz sein, denn der Kulturherbst hat sich inzwischen etabliert und entwickelt sich zum fixen Bestandteil in der oberösterreichischen Kulturszene. mehr...

12. August 2015

Kulturspiegel

Festveranstaltung zum 90. Geburtstag von Hans Bergel

Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der LMU München, das Generalkonsulat von Rumänien, München, das Haus des Deutschen Ostens, München, und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ehren den Schriftsteller und Publizisten Hans Bergel in einer Festveranstaltung am Donnerstag, dem 10. September 2015, um 18.00 Uhr im Adalbert-Stifter-Saal des Sude­tendeutschen Hauses in der Hochstraße 8, 81669 München. Das Sudetendeutsche Haus ist zu erreichen mit der S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz, oder mit der Straßenbahnlinie 16, Haltestelle Am Gasteig.
mehr...

3. August 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Neues zur Rosenauer Bauernburg

Rosenau – Die bekannte Reise-Webseite TripAdvisor hat die Bauernburg Rosenau mit vier Sternen ausgezeichnet. Das „Zertifikat für Exzellenz“ wird jährlich an Sehenswürdigkeiten, Restaurants etc. verliehen, die „hervorragende Bewertungen von Reisenden erhalten.“ mehr...

2. August 2015

Kulturspiegel

Ilse Maria Reich in Siebenbürgen und im Banat

Die Organistin Ilse Maria Reich wird im August wieder in Siebenbürgen konzertieren. mehr...

30. Juli 2015

Kulturspiegel

„Musica Barcensis“

Kronstadt – Am 28. Juni startete mit einem Konzert in Heldsdorf die sechste Auflage der Konzertreihe „Musica Barcensis“, die an den Wochenenden im Juli und August in den evangelischen Kirchen des Burzenlandes stattfindet. Neben Heldsdorf werden Konzerte in Neustadt, Petersberg, Rosenau, Weidenbach, Tartlau, Zeiden und Honigberg sowie in den Kronstädter Kirchen Bartholomä und Martinsberg dargeboten. mehr...

26. Juli 2015

Kulturspiegel

Das Unerwartete als das Vorhersehbare: Hans Bergel zum 90.

In der mehrfach nachgedruckten Porträtstudie „Hommage für Hans Bergel“ schrieb Ana Blandiana, Rumäniens weithin geschätzte literarische Kapazität, im Jahr 2010: Bergels 1977 veröffentlichter Roman „Der Tanz in Ketten“ sei „bis heute der komplexeste, der subtilste, der kenntnisreichste Roman“ über den kommunistischen Terror der 1950er Jahre in Rumänien. 29 Jahre später, 2006, erschien Bergels Roman „Die Wiederkehr der Wölfe“; über ihn schrieb der Chefredakteur der Zeitschrift „Sezession“ (Leipzig), Götz Kubitschek: es sei „der beste Roman“, den er über „das geistige Dilemma gebildeter nationalbewusster Kreise“ im NS-Staat Hitlers kenne. mehr...

19. Juni 2015

Verbandspolitik

Sozialwerk organisiert Nürnberger Hilfsaktion für Siebenbürgen

Wer hilft, tut Gutes. Nach diesem Motto wurde am 26. Mai in Nürnberg eine erfolgreiche Hilfsaktion für Siebenbürgen gestartet.
Unser Landsmann Georg Schirkonger, gebürtig aus Malmkrog, Hausmeister im Alten- und Pflegeheim Stift Sankt Martin in Nürnberg, war der Initiator eines Hilfstransports. Die übergeordnete Planung lief über Maria-Luise Graeff vom Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München, während die Koordination des Aufladens von 20 Pflegebetten, mehreren Rollstühlen, Rollatoren, Gehstützen und einer großen Kaffeemaschine die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg Inge Alzner innehatte. mehr...

9. Juni 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Kritik und Empfehlungen zur Denkmalpflege

Hermannstadt – Architekt Dr. Hermann Fabini hat die Erfahrungen des Projektes „Restaurierung von 18 Kirchenburgen mit EU-Mitteln“ und anderer Beiträge bei einer Tagung zum Thema Denkmalpflege im ländlichen Raum am 17. April in Hermannstadt zusammengefasst. mehr...