Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsen“

Artikel

Ergebnisse 10741-10750 von 11014 [weiter]

19. Januar 2002

Interviews und Porträts

Friederike Schönherr

Sie machte sich im letzten Herbst auf die Suche nach Rücksiedlern in Siebenbürgen, und ihre erste Station war das Sachsentreffen in Birthälm: Friederike Schönherr, 1976 in Berlin-Ost geboren und derzeit Studentin der Kulturwissenschaften in Frankfurt/Oder. "Ein Fach und eine Stadt", wie sie gesteht, "wo man Wert auf eine ost- und südosteuropäische Blickrichtung legt, schon wegen der Grenze zu Polen." Wie sie auf das Thema Rücksiedler nach Siebenbürgen gestoßen ist, darüber unterhielt sich unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler mit der jungen Studentin, die während ihrer mehrwöchigen Dokumentation ihr "Basislager" in der Stadt am Zibin (Hermannstadt) und jener unter der Zinne (Kronstadt) bezog. mehr...

17. Januar 2002

Ältere Artikel

Familienwappen erkundet

Einen würdigen Auftakt für das hier vorzustellende zweite Heft des Jahrgangs 2001 der Zeitschrift „Siebenbürgische Familienforschung“ liefert Balduin Herter mit einem Beitrag über Wappenverleihungen an siebenbürgisch-sächsische Bürger. Das Heft ist zugleich ein gelungener Start für Christa Tabara als neue Schriftleiterin. mehr...

17. Januar 2002

Ältere Artikel

In München: Volkslieder und Siebenbürgen-Film

Einen „Abend in Transsilvanien“ veranstaltet die Schwabinger Theater-Kneipe „Heppel & Ettlich“ am Montag, dem 28. Januar, 20.00 Uhr, in der Kaiserstraße 67 in München. mehr...

15. Januar 2002

Interviews und Porträts

Dr. Hermann Fabini

Winterfeiertage bieten oft Zeit für Bilanzen. Ein besonderer Anlass Rückschau zu halten hat der Hermannstädter Architekt Dr. Hermann Fabini, der im Dezember 2000 gleich anderen Kollegen des rumänischen Parlaments, als Senator der Nationalliberalen Partei erstmals das politische Parkett im Bukarest betrat. Mit ihm führte unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler folgendes Interview. mehr...

15. Januar 2002

Interviews und Porträts

Helfried Spitra

Seit dem 1. Mai 2001 ist Helfried Spitra WDR-Kulturchef in Köln. "Spitra bringt viel Erfahrung als Filmemacher mit. Er hat beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) dem Bereich Kultur ein starkes Profil verschafft und genießt in der ARD einen exzellenten Ruf", lobte WDR-Intendant Fritz Pleitgen den Siebenbürger. Er avancierte damit zum bedeutendsten siebenbürgische Medienmacher in Deutschland. mehr...

15. Januar 2002

Interviews und Porträts

Julian Nolte

Das heutige Interview führten wir mit Julian Nolte (16). Julian ist in Marburg geboren und ist Webmaster einer Homepage über die Schmalspur-Eisenbahnen Rumäniens: http://home.arcor.de/juliannolte/rumaenien/. mehr...

14. Januar 2002

Ältere Artikel

Helfried Spitra, neuer WDR-Kulturchef

Seit dem 1. Mai 2001 ist Helfried Spitra WDR-Kulturchef in Köln. "Spitra bringt viel Erfahrung als Filmemacher mit. Er hat beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) dem Bereich Kultur ein starkes Profil verschafft und genießt in der ARD einen exzellenten Ruf", lobte WDR-Intendant Fritz Pleitgen den Siebenbürger. Er avancierte damit zum bedeutendsten siebenbürgische Medienmacher in Deutschland. mehr...

14. Januar 2002

Ältere Artikel

Wichtige Gedenktage 2002

Jubiläen von historischen Ereignissen, Geburtstagen und Todestagen mit Bezug zu Siebenbürgen. mehr...

12. Januar 2002

Ältere Artikel

Sächsische Tugenden im rumänischen Parlament

Winterfeiertage bieten oft Zeit für Bilanzen. Ein besonderer Anlass Rückschau zu halten hat der Hermannstädter Architekt Dr. Hermann Fabini, der im Dezember 2000 gleich anderen Kollegen des rumänischen Parlaments, als Senator der Nationalliberalen Partei erstmals das politische Parkett im Bukarest betrat. Mit ihm führte unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler folgendes Interview. mehr...

12. Januar 2002

Ältere Artikel

Bilanz der Jugendtanzgruppe Stuttgart

Ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr ist wieder zu Ende gegangen, stellten die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Stuttgart Mitte Dezember auf ihrer Weihnachtsfeier mit Jahreshauptversammlung fest. Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bedankte sich bei allen Aktiven für ihr Engagement im Jahr 2001. mehr...