Ergebnisse zum Suchbegriff „Satzung“

Artikel

Ergebnisse 131-140 von 262 [weiter]

4. Oktober 2010

HOG-Nachrichten

HOG Schönberg wählt einen jungen Vorstand

Am 18. September 2010 fand das elfte Schönberger Treffen statt. Von überall her – sogar aus England – waren unsere Landsleute nach Sindelfingen angereist, um gemeinsam zu feiern. Man sagt, dass die Erinnerung von Schmerz, aber auch von Freude lebt. An diesem Tag waren die Erinnerungen eher von Freude geprägt. mehr...

15. September 2010

Jugend

SJD lädt zum neunten Jungsachsentag ein

Der neunte Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am Samstag, dem 30. Oktober 2010, 9.30 Uhr, in der Aula der Reischleschen Wirtschaftsschule Augsburg, Alter Postweg 86 A, 86159 Augsburg. Dazu lädt die Bundesjugendleitung alle Vertreter der Jugend- und Tanzgruppen sowie alle Mitglieder der SJD ein. Die Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen in Augsburg stattfinden, und nicht in der ursprünglich geplanten Halle in Bobingen. mehr...

15. September 2010

HOG-Nachrichten

Zenderscher Treffen mit Neuwahlen

Zum achten Mal hat das Treffen der Zenderscher unter großer Teilnahme stattgefunden und ist auch diesmal sehr gut gelungen. Auch Teilnehmer aus Österreich, Kanada und Rumänien hatten die lange Anreise in Kauf genommen und wurden herzlich begrüßt. mehr...

9. September 2010

Verbandspolitik

Carl Wolff Gesellschaft in München gegründet

Begonnen hatte alles am 23. Mai 2010 in Dinkelsbühl. Am Rande des Heimattages kamen auf Einladung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, ca. 30 siebenbürgische Geschäftsleute zu einem ersten Treffen zusammen, um sich über die Idee eines siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland auszutauschen. Schon hier wurde deutlich, dass großes Interesse an einer solchen Vereinigung besteht und der Erfahrungsaustausch sowie die Gespräche mit Gleichgesinnten im Vordergrund stehen sollen. Zur Vorbereitung der Gründung wurde ein Arbeitskreis gebildet, der sich gut zwei Monate später, am 28. Juli 2010, in München zusammensetzte. Ein Satzungsentwurf wurde besprochen und der von Dr. Fabritius vorgeschlagene Name „Carl Wolff Gesellschaft“ diskutiert. Nach diesem Treffen stand fest: Es wird schon bald einen siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland geben. mehr...

16. August 2010

Verbandspolitik

Gründungsversammlung des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs Deutschland

Die Gründungsversammlung eines Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland, Carl Wolff Gesellschaft, findet am Freitag, dem 27. August 2010, um 16.00 Uhr im Begegnungsraum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Karlstraße 100, in München statt. Dazu lädt der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius alle Interessierten ein. mehr...

12. Juli 2010

Verschiedenes

Finanzlage des Siebenbürgerheims Rimsting unverändert gut

Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. München, Träger des Siebenbürgerheims Rimsting, hielt seine jährliche Mitgliederversammlung am 12. Juni 2010 in den Räumen des Heimes ab. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung waren der Rechenschaftsbericht des Vorstands für die Jahre 2007 bis 2009 und die Wahl eines neuen Gesamtvorstands. mehr...

6. Juli 2010

HOG-Nachrichten

Gelungenes Hamlescher Treffen

Pfarrer Dr. Thomas Pitters beglückwünschte das neue Organisationsteam, das das diesjährige Hamlescher Treffen mit einem Gottesdienst begann. Aus seiner Vikars- und Pfarrerszeit in Hamlesch von 1981-1985 weiß er nämlich, dass die Hamlescher auch in ihrer Heimatgemeinde regelmäßig Stärkung unter dem Wort Gottes gesucht haben. Auch wenn nicht der altbekannte Organist Schneider Misch an der Orgel saß, wurde der Gottesdienst nach siebenbürgischer Ordnung gehalten und stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft zu pflegen war auch der Grund, weshalb sich über 400 Personen am 12. Juni in der Böllingertalhalle in Heilbronn-Biberach eingefunden hatten. mehr...

29. Juni 2010

Kulturspiegel

Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek tagten

Am Samstag, dem 12. Juni, fand in Gundelsheim der Mitgliedertag der „Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek“ statt. Der wichtigste Programmpunkt des Tages war die Mitgliederversammlung. Der Vereinsvorsitzende Uwe Konst berichtete über die seit der letzten Versammlung (September 2009 in Landau) geleistete Vereinstätigkeit. Der Förderverein unterstützt – seiner Satzung entsprechend – ide­ell und finanziell die Siebenbürgische Bibliothek, deren Träger der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat ist. Der Verein und seine Mitglieder sind selbstlos tätig. Aus Spenden des Vereins wer­den Bücher (Neuanschaffungen und Antiquaria) für die Bibliothek gekauft, es werden technische Geräte angeschafft und Personalkosten übernommen. Die Mitglieder werben ebenso Sachspenden (Bücher und Geräte) ein. mehr...

21. Juni 2010

Verbandspolitik

Wirtschaftsclub soll gegründet werden

Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius hatte eingeladen – und viele waren gekommen: Anwälte, Vertriebsspezialisten und Netzwerker, Fachleute aus dem Bauwesen und der Automobilbranche, Buchhalter, Architekten, Maschinenbauer, Hoteliers, EDV-Berater und ein Getränkehersteller fanden sich zum ersten Treffen des geplanten Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs Deutschland am Rande des Heimattages in Dinkelsbühl ein. mehr...

12. Juni 2010

HOG-Nachrichten

Verein Hamlesch e.V. gegründet

Am 16. Mai 2010 fand die Gründungssitzung des Vereins Hamlesch e.V. statt. Der Verein mit Sitz in Heilbronn verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke wie z.B. die karitative Unterstützung bedürftiger Personen, die Pflege und Wahrung des kulturellen Erbes speziell aus Ham­lesch sowie die Organisation des Hamlescher Treffens. mehr...