Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergen Boehlau Verlag“

Artikel

Ergebnisse 71-74 von 74

4. März 2002

Ältere Artikel

Ein Buch mit Risiken und Nebenwirkungen

Meinolf Arens: Habsburg und Siebenbürgen 1600 – 1605. Gewaltsame Angliederungsversuche eines ostmitteleuropäischen Fürstentums in einen frühabsolutistischen Reichsverband. Schriftenreihe „Studia Transylvanica“, Band 27, Böhlau Verlag, Köln 2001, XVI, 397 Seiten, Preis: 39,90 Euro. mehr...

7. November 2001

Ältere Artikel

Humanismus europäischer Prägung

Reformation zwischen Ost und West. Valentin Wagners griechischer Katechismus (Kronstadt 1550). Köln: Böhlau Verlag, 2000 (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Band 23), 388 Seiten, 76,00 DM; ISBN: 3-412-12699-3. mehr...

14. Oktober 2001

Ältere Artikel

Einmalige Momentaufnahme des Lebens in Siebenbürgen

Georg Daniel Teutsch hat von 1870 bis 1888 alle zehn Kirchenbezirke der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen mit ihren sämtlichen Gemeinden (bis auf Hermannstadt und Klein-Lasseln) visitiert. Der "Bischof zum Anfassen" suchte den direkten Kontakt zu den Menschen. Mit klaren Beobachtungsmustern und einer hohen Kenntnis eigener Volks- und Kirchengeschichte versehen, stellen Teutschs Visitationsberichte eine einmalige Momentaufnahme des religiösen und kulturellen Lebens, der Nachbarschaften, des Brauchtums und der Schulsituation jener Zeit dar. mehr...

10. Juli 2001

Ältere Artikel

Neuerscheinung über Siebenbürger Landler

Ende 2001 erscheint im Böhlau-Verlag unter dem Titel „Die Siebenbürgischen Landler. Eine Spurensicherung“ ein Sammelband über die aus Österreich zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach Siebenbürgen eingewanderten Landler. mehr...