Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergische Blaskapelle“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 612 [weiter]

29. Juli 2012

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Herzogenaurach

Am 24. Juni feierte die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach ihr traditionelles Kronenfest, zu dem viele Siebenbürger aus der Region und Freunde aus ganz Deutschland, aber auch Herzogenauracher gekommen waren. Dieser siebenbürgische Brauch wurde vor 13 Jahren in Herzogenaurach eingeführt und ist längst zu einem festen Bestandteil im Kulturkalender der Stadt geworden. Heuer gab es zu der großen Krone auch wieder eine Kinderkrone, die im letzten Jahr erstmalig anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Kreisverbandes Nürnberg gebunden wurde. Die Kinderkrone zeigt einen weiteren Höhepunkt aus der Geschichte der Kronenfeste. Man möchte damit auch die Kinder und Jugendlichen an das Binden der Krone heranführen. mehr...

21. Juli 2012

Verbandspolitik

Kanadier besuchen Sachsenburg in Gundelsheim

Auf ihrer Reise aus Roßtal bei Nürnberg nach Drabenderhöhe machten die Transylvania Hofbräu Band und Transylvania Dance Group aus Kitchener am 11. Juli einen dreistündigen Abstecher nach Gundelsheim. Sie folgten dabei der Einladung des Hilfsvereins Johannes Honterus und der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. mehr...

26. Mai 2012

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2012

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 25. bis. 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...

23. April 2012

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2012

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 25. bis. 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...

9. April 2012

Kulturspiegel

Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz

Das traditionelle siebenbürgische Musikantentreffen fand am 24. März in Lauf an der Pegnitz im Wollnersaal statt. Zu diesem Treffen hatten Karin und Michael Morth sowie Adele und Hansi Müller eingeladen (Karin und Michael befinden sich seit dem letzten Jahr in Radeln, wo sie für die Peter Maffay Stiftung ein Ferienheim für traumatisierte und sozial benachteiligte Kinder, betreuen). Ein Treffen der besonderen Art sollte es werden, bei dem sich junge aktive Musiker mit ihren jung gebliebenen Kollegen, Idolen und Freunden aus der siebenbürgischen
Musikszene trafen. mehr...

11. März 2012

Interviews und Porträts

Willy Schenker: "Botschafter Ingolstadts weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus“

"Willy Schenker ist ein Botschafter Ingolstadts weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus." Mit diesen Worten würdigte Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann den langjährigen Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt zu seinem 60. Geburtstag. Schenker habe wesentlich dazu beigetragen, dass die Siebenbürger Sachsen ein Teil Ingolstadts geworden seien. mehr...

3. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

„Tag der Heimat“ des BdV in Augsburg

Der 24. September dieses Jahres stand im Zeichen der Feierlichkeiten des Bundes der Vertriebenen (BdV), sowohl auf Landesebene als auch für Bezirk und Stadt. Die Blaskapelle Augsburg e.V. unter der musikalischen Leitung von Roland Kühnl eröffnete bei schönstem Septemberwetter die Feier am Rathausplatz. Die Lieder bezauberten nicht nur Besucher des Heimattages, sondern auch Fußgänger und Schaulustige. mehr...

26. November 2011

Jugend

Fünf Jahre Jugendtanzgruppe Ingolstadt

Am Samstag, dem 8. Oktober, feierte die siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt gleichzeitig mit ihrer Kulturveranstaltung auch ihr fünfjähriges Bestehen. mehr...

15. Oktober 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt: Siebenbürger gestalten Sommerfest mit

Am 10 September fand das CSU-Sommerfest in Ingolstadt unter der Schirmherschaft von Sozialministerin Christine Haderthauer statt. mehr...

10. Oktober 2011

HOG-Nachrichten

Burzenländer bekräftigen Verbindungen zur Heimat

Das Jubiläumsjahr 2011 – es markiert 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes – war neben vielen anderen Veranstaltungen durch zwei Großereignisse gekennzeichnet: den 61. Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl und das 21. Sachsentreffen in Kronstadt. Bei diesen Veranstaltungen arbeitete die HOG-Regionalgruppe Burzenland eng mit den Organisationen unserer Landsleute im Burzenland zusammen. Nachdem der Jugendbachchor Kronstadt und Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, aktiv ins Programm des Heimattages eingebunden waren, war es selbstverständlich, dass die HOG-Regionalgruppe Burzenland am Sachsentreffen ebenfalls mitwirkt. Die Burzenländer Heimatortsgemeinschaften wollten dabei ein Zeichen setzen, dass sie sich weiterhin verantwortlich für das gemeinsame siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe und für ihre ehemaligen Nachbarn fühlen. mehr...