Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergische Blaskapelle“

Artikel

Ergebnisse 291-300 von 612 [weiter]

14. Mai 2013

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2013

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 17. bis. 20. Mai 2013 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Wir gehören dazu – Dank und Verpflichtung“. Mitausrichter ist heuer die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

1. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Neue CD der Siebenbürgischen Blaskapelle Nürnberg vorgestellt

Beim Faschingsball der Banater Schwaben am 2. Februar im ESV Flügelrad Nürnberg hatte die Blaskapelle Nürnberg, die zum Tanz aufspielte, die Gelegenheit, ihre neue CD vorzustellen. mehr...

12. Januar 2013

Aus den Kreisgruppen

Die wunderbare Kunde

Über 600 Kirchenbesucher folgten am 4. Advent der Einladung der Gemeinde St. Johannes und der Kreisgruppe Augsburg, um gemeinsam den traditionellen Adventgottesdienst und das große Ereignis der Heiligen Nacht, die Geburt Jesu, zu feiern. Im Glanz des Weihnachtsbaums mit glitzernden Strohsternen und vielen Lebkuchen, musikalisch eingestimmt durch die Siebenbürger Blaskapelle, warteten die Kirchenbesucher gespannt wie jedes Jahr auf den Höhepunkt des Gottesdienstes, das Krippenspiel, dargeboten von den Jüngsten der Kreisgruppe. mehr...

19. Dezember 2012

Kulturspiegel

Neues Angebot: Visitenkarten siebenbürgischer Kulturgruppen

Es gibt einen neuen Punkt im Navigationsmenü des Portalbereichs von www.siebenbuerger.de: „Kulturgruppen“. Er bietet allen siebenbürgisch-sächsischen Kulturgruppen die Möglichkeit, sich einfach und unproblematisch im Internet zu präsentieren. Zurzeit sind es elf Kulturgruppen, mit deren Daten dieses neue Leistungsangebot dank der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen entwickelt und erprobt wurde. Ausgebaut soll es ein Spiegelbild der ebenso lebendigen wie reichen und vielseitigen siebenbürgisch-sächsischen Kulturszene sein. mehr...

28. November 2012

Verschiedenes

Nürnberger Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner wiedergewählt

„Die Siebenbürger haben in unserer Stadt Nürnberg und in ihren Nachbarschaften viel erreicht durch ihre Arbeit, durch ihr Engagement, und genießen daher quer durch die Bevölkerung große Wertschätzung als Bürger und vor allem als Mitmenschen.“ So lautete ein erstes Fazit der weiterhin im Amt befindlichen agilen Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, die am 10. November im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt stattfand. mehr...

11. November 2012

Aus den Kreisgruppen

Blasmusik auf höchstem Niveau

Traditionell am dritten Samstag im Oktober findet seit Jahren das Herbstkonzert der Blasmusikkapelle „Siebenbürgen“ Setterich e.V. statt. Am 20. Oktober war es wieder soweit. Vor vollem Haus konnte der neue Vorsitzende der Blaskapelle, Alois Endres, rund 500 Gäste sowie Vertreter aus Politik und den Vereinen in der Sporthalle der Settericher Realschule begrüßen.
mehr...

29. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

22. Sachsentreffen in Birthälm: Traditionsreiche Vergangenheit, Hoffnung für die Zukunft

„Der Gegenwart alle Kräfte, der Zukunft unsere Hoffnung“ – so lautete das Motto des 22. Sachsentreffens am 22. September 2012 in Birthälm. Rund 1 500 Besucher und Mitwirkende zählten die Veranstalter des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen. Die ehemalige Bischofsburg stellte wieder einmal die Kulisse für das alljährliche Treffen der in der Heimat gebliebenen Siebenbürgen Sachsen. Das Treffen stand im Zeichen der Frauen. Mit der Honterus-Medaille wurde Ortrun Rhein ausgezeichnet. mehr...

29. August 2012

Aus den Kreisgruppen

18. Kronenfest in Augsburg

Sie trotzten der Wetterprognose. Rund 900 Gäste und über 200 Aktive der Kulturgruppen und freiwillige Helfer fanden sich am 22. Juli zum traditionellen Kronenfest im Pfarrgarten der Augsburger St. Andreas-Kirchengemeinde ein. mehr...

3. August 2012

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen in Kanada: "Unsere Gastgeber haben uns Haus und Herz geöffnet"

Der Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen führte vom 1. bis 15. Juli die „Transylvania Hofbräu Band“ und die „Transylvania Dance Group“ aus Kitchener, ­Ontario, in Kanada durch Österreich und Deutschland. Darüber und über das niveauvolle Programm hat die Siebenbürgische Zeitung in Folge 12 vom 25. Juli auf den Seiten 1, 4 und 5 ­berichtet – aus der Sicht der Gastgeber. Die Sicht der Gäste vermittelt der Bericht des Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, der mit seiner Gattin Helgard Werner die Reise organisiert hat. Anschließend bringen wir ausgewählte ­Zitate aus den Stellungnahmen vieler Teilnehmer. Diese wurden bis auf jene von Ron Schatz und Johann Schmidt von Doris Roth aus dem Englischen übersetzt. mehr...

1. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreiches Kronenfest in Altdorf bei Landshut

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Kreisverband Landshut sein traditionelles Kronenfest auf dem Gelände der „Alten Ziegelei“ in Altdorf, wo heuer der Bürgermeister Helmut Maier die Schirmherrschaft übernommen hatte. In der alten Heimat war es eines der wichtigsten Feste im Jahresverlauf, das es bis heute für unsere Kreisgruppe geblieben ist. mehr...