Ergebnisse zum Suchbegriff „T-Shirts“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 61 [weiter]

28. Juni 2007

HOG-Nachrichten

290 Schönauer feiern daheim wie einst

Von ihren Festen des Jahres war eines das besondere: das Rinnenfest. Das gab es nur in Schönau an der Kleinen Kokel. Neuer Weg- und TV-Reporter aus Bukarest haben es in guter Erinnerung. Nun, nachdem sie ihren „Rinnenfestwagen“ sogar auf dem Oktoberfestzug in München präsentiert hatten (geschmückt wurde er damals in Zorneding im Münchner Osten), wollten die Schönauer wieder einmal in ihrer Heimatgemeinde feiern. Im Vorfeld gab es monatelange Vorbereitungen. Wie sollte alles glatt über die Bühne gehen, wo von ehemals gut 1 300 Sachsen nur noch eine Handvoll übrig geblieben sind, die Häuser verkauft...? mehr...

12. Mai 2007

Jugend

Jugendtanzgruppe Biberach geht neue Wege: Mut wird belohnt

Die Kreisgruppe Biberach hat einen weiteren Höhepunkt in ihrem Jahresprogramm bestritten. Nach den traditionellen Kathreinen- und Faschingsbällen fand am 21. April erstmalig ein von der Jugendtanzgruppe Biberach organisierter Frühlingsball statt. mehr...

12. Oktober 2006

Kulturspiegel

Kulturelle Brücken nach Brasilien geschlagen

Was treibt 17 begeisterte Tänzer und Musiker aus Baden-Württemberg dazu, das beinahe 40 Grad warme Deutschland Anfang August zu verlassen und für drei Wochen in die kälteste Jahreszeit Brasiliens zu pilgern? Die Antwort liegt auf der Hand: Das tun, was wir sehr gerne und mit großem Erfolg in Brasilien getan haben: tanzen, singen, gemeinsame Begegnungen erleben, Freundschaften schließen, kulturelle Brücken schlagen und unser Kulturgut im Ausland präsentieren, Deutschland repräsentieren. mehr...

16. Juni 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Gay-Pride-Parade in Rumänien

Für großes Aufsehen sorgte die zweite Gay-Pride-Parade, die am 3. Juni im Rahmen des einwöchigen „Gay Festes 2006“ in Bukarest stattfand. Rund 1 000 Schwule und Lesben, Bi- und Transsexuelle mussten von Gendarmen und Polizisten mit Wasserwerfern und gepanzerten Fahrzeugen vor der aufgebrachten und randalierenden Masse geschützt werden. mehr...

11. August 2005

Ältere Artikel

Spielerisch die siebenbürgisch-sächsische Kultur kennen lernen

Vierundzwanzig Kinder und vierzehn Betreuer aus der Umgebung von Aalen, Heilbronn, Schwäbisch Gmünd und Pforzheim trafen am 22. Juli im Paulushaus in Lindach (Schwäbisch Gmünd) ein, wo die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, für dieses Wochenende eine Kinderfreizeit organisiert hatte. Man war gespannt: Wer ist dabei, wen lernt man kennen und mit wem darf man das Zimmer teilen? mehr...

14. Juli 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger bei Internationaler Begegnung in Erding

Sehr zur Freude der Verantwortlichen des Landratsamtes Erding beteiligte sich die Kreisgruppe Erding der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am Wochenende der Internationalen Begegnung in der Kreismusikschule Erding. mehr...

2. April 2004

Ältere Artikel

Gewinnspiel: CDs und Konzertkarten der Cripple Creek Band

Achtung, am 4. April ist Einsendeschluss für das Gewinnspiel der Cripple Creek Band. Zwölf attraktive Preise werden unter all jenen verlost, die an die Siebenbürgische Zeitung schreiben. mehr...

18. März 2004

Ältere Artikel

Gewinnspiel: CDs und Konzertkarten der Cripple Creek Band

Die beiden siebenbürgischen Musiker Mike Gerst und Erhard Hügel möchten den Lesern dieser Zeitung eine kleine Freude bereiten. Sie verlosen fünf CDs und drei T-Shirts von der Cripple Creek Band (CCB) sowie je zwei mal zwei Eintrittskarten für das CCB-Konzert "Absolutely Live" im Marktgrafensaal am 30. April 2004 in 91224 Hohenstadt bei Nürnberg. mehr...

17. März 2004

Ältere Artikel

Cripple Creek Band begeistert auch Pop- und Rockmusikfans

Die Cripple Creek Band gilt als beste Country-Band in Deutschland, begeistert aber zunehmend auch zahlreiche Pop- und Rockmusikfans. In der fünfköpfigen Band machen zwei Mediascher mit: Mike Gerst (Vocals, Bass) und Erhard Hügel (Vocals, Guitar, Dobro). Helmut Limbeck spielt Fiddle, Mandoline und Gitarre, Bernie Paptistella sitzt am Schlagzeug, Ernest Ray Everett aus Jackson/Mississippi (USA), der Leadsänger, spielt Gitarre und Keyboards. Über ihren musikalischen Werdegang in Siebenbürgen, ihre internationalen Erfolge und die stets vorhandene Liebe zum siebenbürgischen Publikum sprach Siegbert Bruss mit Erhard Hügel (geboren am 9. Juli 1965) und Mike Gerst (geboren am 3. Februar 1958). mehr...

20. März 2003

Ältere Artikel

In Nürnberg: Line Dance und russisches Ballett

Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg präsentierte auch dieses Jahr eine gelungene Showeinlage beim Faschingsball in Zirndorf am 1 März. Die Organisation des Balls lag wie in den Jahren zuvor in den Händen von Michael Orend, Kulturreferent der Kreisgruppe der Nürnberg-Fürth-Erlangen. mehr...