Ergebnisse zum Suchbegriff „Tagung“

Artikel

Ergebnisse 711-720 von 1221 [weiter]

26. September 2010

Kulturspiegel

KGKDS tagt in Ulm: Deutsche Minderheiten in Museen Südosteuropa

Die Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa (KGKDS) hält ihre Jahrestagung vom 7. bis 9. Oktober 2010 im Donauschwäbischen Zentralmuseum, Schillerstraße 1, in Ulm ab. mehr...

24. September 2010

Kulturspiegel

Gegen die Bauwut in Rumänien: „Stadtgestaltung – Bürger als Architekten ihrer Stadt“

Seit den 90er Jahren beobachten wir im urbanen Leben Rumäniens eine rasante Folge von gegenläufigen Entwicklungsschüben. Bauherren, wie auch Bürger sind hin und her gerissen zwischen dem Erhalt historischer Architektur und der Entwicklung bombastischer Bauart. Ein Blick auf die Architektur und räumliche Ordnung zeigt grob skizziert folgendes Bild: Tempo und Durcheinander, Brüche und Risiken. Claudia Gherghel von der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Hermannstadt berichtet über eine Tagung zum Thema „Stadtgestaltung – Bürger als Architekten ihrer Stadt“. mehr...

23. September 2010

Verbandspolitik

Zeichen der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit

Eine Delegation des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland besuchte vom 16. bis 20. September Siebenbürgen. Mit der Teilnahme am Sachsentreffen – siehe separater Bericht in dieser Zeitung –, bei einer gemeinsamen Sitzung mit dem Vorstand des Siebenbürgenforums sowie in Gesprächen mit Vertretern weltlicher, kirchlicher und karitativer Einrichtungen wollte der Vorstand nicht nur ein Zeichen der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen setzen, wie der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius in seinem Grußwort zum Sachsentreffen betonte. Der Vorstand wollte auch die Zusammenarbeit über alle Grenzen hinweg intensivieren und ausbauen. mehr...

19. September 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Experten-Tagung in Hermannstadt zur Europäischen Grünland-Wirtschaft

Hermannstadt – Die über Jahrhunderte geschaffene Kulturlandschaft aus Weideland und Heuwiesen im Süden Siebenbürgens droht zu verschwinden und mit ihnen eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Diese Gefahr sehen die Vertreter der Stiftung Adept sowie Wissenschaftler, die sich in der Region engagieren und forschen. Wie die traditionelle Grünland-Wirtschaft erhalten werden kann, diskutierten sie mit Experten aus ganz Europa auf der Konferenz „High Nature Value Grassland: securing the ecosystem services of European farming post 2013“, die vom 7. bis 9. September in Hermannstadt stattfand. mehr...

12. September 2010

Kulturspiegel

Einladung zum zehnten Graduiertenkolloquium in Bad Kissingen

Für die bereits zehnte, vom Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim initiierte Veranstaltung laden wir Sie vom 7. bis 10. November 2010 ein. Das Kolloquium widmet sich der geistes- und sozialwissenschaftlichen Nachwuchsförderung mit Themen zur Geschichte und Kultur des Donau-Karpatenraumes. mehr...

12. September 2010

Kulturspiegel

Frauentagung des Landesverbandes Bayern

Zu unserer jährlichen Tagung möchte ich alle Frauenreferentinnen und ehrenamtlichen Mitarbeiter der verschiedenen Kreisgruppen in Bayern für den 30./31. Oktober 2010 nach Leitershofen bei Augsburg einladen. mehr...

9. September 2010

Verschiedenes

Landesverband Bayern: Kulturreferententagung in Würzburg

Das übergeordnete Thema der Kulturreferententagung am 30. und 31. Oktober 2010 im Heuchelhof in Würzburg lautet Öffentlichkeitsarbeit. mehr...

6. September 2010

Kulturspiegel

Tagung des BdV-Frauenverbandes in Bad Kissingen

Die verständigungspolitische Tagung „Wunden, die Flucht und Vertreibung schlugen“ findet vom 15. Oktober , 15.00 Uhr, bis 17. Oktober, 13.00 Uhr, in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen, statt. mehr...

5. September 2010

Kulturspiegel

Zehntes Graduiertenkolloquium in Bad Kissingen

Das 10. Internationale und interdisziplinäre Graduiertenkolloquium zur deutschen Kultur- und Beziehungsgeschichte im Donau-Karpatenraum tagt 7. bis 10. November 2010 in Bad Kissingen. Das Kolloquium widmet sich der geistes- und sozialwissenschaftlichen Nachwuchsförderung mit Themen zur Geschichte und Kultur des Donau-Karpatenraumes. mehr...

2. September 2010

Kulturspiegel

Tagung zur Vorbereitung des siebenbürgischen Jubiläumsjahres 2011

Unter dem Titel „Der Deutsche Orden im Burzenland (1211-1225)“ findet vom 29. bis 31. Oktober 2010 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Vorbereitungstagung zum 800. Jahrestag der Ordensniederlassung in Siebenbürgen, der zugleich der 800. Jahrestag seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes ist. Die Tagung ist auf Initiative der HOG-Regionalgruppe Burzenland entstanden, spricht aber auch alle Vertreter von Kreisgruppen, Heimatortsgemeinschaften, Foren, Kirchengemeinden und anderen Organisatoren an, die sich über die Ordensgeschichte informieren und das Jubiläumsjahr 2011 planen wollen. mehr...