Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“

Artikel

Ergebnisse 2861-2870 von 3257 [weiter]

13. August 2003

Ältere Artikel

Podiumsdiskussion in Potsdam zum Thema deutsches Kulturerbe in Rumänien

Was geschieht mit dem deutschen Kulturerbe nach dem Massenexodus? Wie gehen die neuen Bewohner der ehemals deutschen Orte damit um? Wie lassen sich die vielfältigen historischen Erfahrungen in Siebenbürgen und dem Banat in einen fruchtbaren deutsch-rumänischen Dialog einbringen? Diese und andere Fragen erörterten Herta Müller, Christoph Machat, Axel Azzola und Andrei Corbea-Hoisie kürzlich in einer Podiumsrunde in Potsdam, die von Robert Schwartz moderiert wurde. Die Veranstaltung zum Thema "Historisches Erbe - Kapital für die Zukunft" wird vom "Deutschen Kulturforum östliches Europa" Ende dieses Jahres in einer Broschüre dokumentiert. mehr...

9. August 2003

Ältere Artikel

10. Heimattreffen der Klausenburger

Zum nächsten Treffen der Klausenburger deutschen Familien und der ehemaligen Studenten der Universität Klausenburg lädt die Heimatortsgemeinschaft Klausenburg für das Wochenende vom 26. bis 28. September 2003 in das "Alpenhotel am See", A-4813 Altmünster bei Gmunden, Telefon: (0 76 12) 8 73 77, Fax: (0 76 12) 8 88 37, ein. Es ist dies seit 1980 unsere 10. Begegnungsveranstaltung. mehr...

8. August 2003

Ältere Artikel

Das Handballer-Treffen in Ulm steigt

Die ersten Anmeldungen sind eingegangen. Dem von Hansi Schmidt angeregten Treffen Banater und Siebenbürger Handballer am 4. Oktober 2003 in Ulm steht wohl nichts mehr im Weg. Es wäre wünschenswert, dass sich auch zwei Mannschaften (eine siebenbürgische und eine banat-schwäbische) gegenüberstehen, die mit heute noch aktiven Spielern besetzt sind. Gerd Stenzel will die Hermannstädter mobilisieren, Poli Temeswar wird gut vertreten. mehr...

7. August 2003

Ältere Artikel

Deutsche und Rumänische Botschaft umgezogen

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest ist Ende Mai umgezogen und nun über die folgende Anschrift zu erreichen: Ambasada Republicii Federale Germania, str. Aviator Cpt. Gheorghe Demetriade nr. 6-8, RO-011848 Bucuresti, Telefon: (00 40)- 21-2 30 25 80, oder 2 30 26 05, Fax: (00 40) 21-2 30 58 46, oder 2 30 21 55, E-Mail: botschaft@deutschebotschaft-bukarest.ro. mehr...

5. August 2003

Kulturspiegel

Künstlercamp in Rosenau

Der in München wohnhafte Künstler Dipl.-Ing. Architekt Paul Pfennings organisiert und leitet vom 15. - 17. August ein Künstlercamp in Rosenau (Rasnov) bei Kronstadt in Rumänien. mehr...

4. August 2003

Ältere Artikel

Sehenswerter Film über Siebenbürgen

Im Sommer 2001 drehte die Regisseurin Karla Sigrun Neuhaus mit einem ARD-Kamerateam u. a. in Kronstadt, Klausenburg, Schäßburg und Hermannstadt. Das Ergebnis, ein 45-minütiger Dokumentarfilm mit dem Titel "Siebenbürgen - Eine Reise nach Rumänien", wurde kürzlich in den dritten Programmen und 3sat ausgestrahlt. mehr...

4. August 2003

Ältere Artikel

Auf Suche nach Vorfahren und Nachkommen

Eine kleine Notiz von Brigitte von Sternheim in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 9 vom 31. Mai 2003 (siehe am Ende dieses Artikels), regt zu genealogischen Betrachtungen an. Die Sternheims veranstalten im nächsten Jahr in Erinnerung an die Namensbegründung und Adelsverleihung vor 200 Jahren ein Familientreffen und laden dazu interessierte Nachkommen jenes Martin Gottlieb Csech ein, der 80-jährig 1804 von Kaiser Franz Adel und Namen von Sternheim verliehen bekam. Der war als Franz II. noch letzter römischer, als Franz I. schon erster österreichischer Kaiser, aber auch Großfürst von Siebenbürgen. mehr...

3. August 2003

Ältere Artikel

In Sachsen: Deutsch-rumänische Sommerakademie

Vom 18. bis 28. August 2003 bietet die djo-Deutsche Jugend in Europa in ihrer Jugendfreizeitstätte "Spukschloss Bahratal", Buchenhain 34 f, in 01816 Bahratal/Sachsen eine deutsch-rumänische Akademie zum Thema "Europa und die deutsche Sprache" an. mehr...

2. August 2003

Ältere Artikel

Faksimile-Ausgabe: "Piranda" von Georg Scherg

Zum Gedenken an den Schriftsteller Georg Scherg gibt der Honterus Verlag (Hermannstadt) Ende September 2003 den Gedichtband "Piranda" in Faksimile heraus. mehr...

1. August 2003

Ältere Artikel

Herbstakademie in Bukarest

Die vierte „Bukarester Herbstakademie für Kultur, Gesellschaft und Sprache in Rumänien“ findet vom 1 .-14. September 2003 zum Schwerpunktthema „Wertewandel. Politische Fragen der Gegenwart in Rumänien. Von der hohen Politik zum alltäglichen Leben“ statt. Ausrichter ist das Deutsch-Rumänische Interdisziplinäre Forschungsinstitut (DRIFI) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politische Studien und der Fakultät für Geschichte der Universität Bukarest. mehr...