Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“
Artikel
Ergebnisse 2931-2940 von 3257 [weiter]
Volleyballturnier in München
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München lädt alle Freunde des Volleyballspiels für den 3. Mai zum "1. Münchner Hallenvolleyballturnier" ein. mehr...
50-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg
Ihr 50-jähriges Jubiläum feiert die Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am Samstag, dem 10. Mai 2003, in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim, Spessartstraße. Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde sowie ehemalige Mitglieder unserer Kreisgruppe aus der Pfalz und aus Mosbach ein. Saalöffnung ist 14.00 Uhr, Beginn 15.00 Uhr. mehr...
Jugend bereitet Heimattag 2003 vor
Ihr Vorbereitungsseminar für den Heimattag 2003 hielt die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 14. bis 16. März in Mosbach ab. Die Resonanz war überwältigend, fast 70 junge Leute und Junggebliebene aus ganz Deutschland fanden sich im Badischen ein. mehr...
Sport in Dinkelsbühl 2003
Anlässlich des Heimattages 2003 in Dinkelsbühl finden die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“, ein Tennisturnier und weitere Sportturniere am Pfingstsamstag, dem 7. Juni, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...
Aufruf zum Trachtenumzug am Heimattag 2003
Wir rufen alle Trachten- und Kulturgruppen auf, sich am Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen vom 6.-9. Juni 2003 in Dinkelsbühl zu beteiligen. mehr...
Interviewpartner gesucht
Der siebenbürgische Student Reinhold Zeck sucht Interviewpartner für seine Diplomarbeit über die Siebenbürger Sachsen, die den Brückenschlag zwischen Deutschland und Rumänien im zusammenwachsenden Europa praktizieren. mehr...
Material für Diplomarbeit gesucht
Martin Klemm sucht für seine Diplomarbeit zum Thema „Samuel von Brukenthal und sein Einfluss auf die Landwirtschaft in Siebenbürgen“, die er an der Universität Kassel vorlegen wird, Briefe Samuel von Brukenthals an seine Gutsverwalter in Hermannstadt (Thalheim, Schellenberg), Freck, Sambata, Ucea, Iasi (bei Fogarasch). mehr...
"Wortreiche Landschaften" in Potsdam
Die wechselvolle Geschichte deutscher Literatur aus Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Wortreiche Landschaft. Deutsche Literatur aus Rumänien", die das Deutsche Kulturforum östliches Europa vom 2. April bis zum 11. Mai 2003 im Alten Rathaus, Am Alten Markt, in Potsdam (geöffnet dienstags bis sonntags, 10.00-18.00 Uhr) zeigt. mehr...
Wirtschaftstagung in Würzburg
Eine Tagung zum Thema „Wirtschafts- und Investitionsstandort Rumänien“ findet am 26. Juni in Würzburg statt. Fachleute und Unternehmer präsentieren Perspektiven, die sich auf dem rumänischen Markt für ausländische Investoren ergeben. mehr...
"Freunde des deutschsprachigen Theaters in Rumänien e.V." gegründet
Am 22. März wurde in den Räumen der Siebenbürgischen Zeitung in München der Verein „Freunde des deutschsprachigen Theaters in Rumänien“ (FDTR) gegründet. Zweck des FDTR ist die Förderung des deutschen Kulturlebens in Rumänien, die Entfaltung und Pflege der deutschen Sprache, die Förderung des deutschsprachigen Theaters in Rumänien und der kulturelle Austausch zwischen Deutschland und Rumänien. mehr...