Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“
Artikel
Ergebnisse 3001-3010 von 3257 [weiter]
Lyrikband von Christian Maurer
Im Selbstverlag ist soeben ein 160 Seiten starker Lyrikband von Christian Maurer erschienen: „Schöpf Sieb um Sieb vom Regen – Gedichte eines Siebenbürgers“; Passau-Hermannstadt 2002; Druck und Herstellung: Honterus-Druckerei, Hermannstadt; Typographie und Gestaltung von Armin Maurer (www.camelio.de). mehr...
In Bamberg: Ausstellung und Weihnachtskonzert
Bis zum 10. Dezember läuft im neuen "studio13", Luitpoldstr. 40, in Bamberg die Herbstausstellung der rumänischen Künstlergruppe "DOR". Am Montag, dem 9. Dezember, 19.00 Uhr, führt der "Carmen Silva Chor" der Musikfakultät der West-Universität Temeswar unter Leitung von Mariana Müller ein Weihnachtskonzert in der Litzendorfer Kirche in Litzendorf bei Bamberg auf. mehr...
Buchpräsentation in München: "Hermannstadt und das Alte Land"
Der kürzlich erschienene Bildband "Hermannstadt und das Alte Land" wird am 21. November, 19.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München in Anwesenheit des Herausgebers Martin Rill vorgestellt. mehr...
Schönberger Heimatbuch erschienen
Die kürzlich erschienene Ortsmonographie über Schönberg präsentiert die Entwicklungsgeschichte des Ortes eingebunden in die allgemeine Geschichte Siebenbürgens. mehr...
Filzkunst in Gundelsheim
Die Sonderausstellung „Filzkunst - Ein Textilprojekt in Heltau“ wird vom 15. November 2002 bis 31. Januar 2003 im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim gezeigt. mehr...
Erstes Skiwochenende der SJD
Zu ihrem ersten bundesweiten Skiwochenende lädt die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) für den 24. bis 26. Januar 2003 auf die Stie-Alm bei Lenggries ein. Lenggries liegt etwa 60 Kilometer südlich von München, weitere Informationen zur Stie-Alm findet man im Internet unter www.stie-alm.de. mehr...
Jugendveranstaltung zu Südosteuropa in Ulm
Unter dem Titel "In weiter Ferne so nah - Südosteuropa gestern und heute" veranstaltet das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm vom 15. - 17. November ein Südosteuropa-Seminar speziell für Jugendliche und junge Erwachsene ab 17 Jahren. mehr...
SJD Baden-Württemberg: "Tanz-cool-Tour"
Die SJD Baden-Württemberg lädt unter dem Motto „Tanz-cool-Tour“ alle Jugendlichen und jung Gebliebenen für den 29. November bis 1. Dezember zu ihrem diesjährigen Herbstseminar in die Jugendherberge nach Mosbach ein. mehr...
Termine des Donauschwäbischen Zentralmuseums
Für den Monat November kündigt das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm mehrere interessante Termine an. mehr...
Neuerscheinung: Ortsmonographie Heltau
Die umfangreiche Ortsmonographie „Heltau - Geschichte und Kultur einer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft“ ist kürzlich in Heilbronn erschienen. Auf 716 Seiten werden Geschichte, Wirtschaft, Bildungswesen, kirchliches, kulturelles und Gemeinschaftsleben sowie Volkskundliches (Tracht, Mundart, Spitznamen, Bräuche und Feste) in der siebenbürgischen Kleinstadt geschildert. mehr...