Ergebnisse zum Suchbegriff „Telefon“
Artikel
Ergebnisse 2981-2990 von 3257 [weiter]
10 Jahre Seniorenkreis in Köln
Der Seniorenkreis der Kreisgruppe Köln beging im abgelaufen Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Er wurde vom damaligen Kreisgruppenvorsitzenden Richard W. Mildt gegründet. mehr...
Für Orgeln und Orgelbauer engagiert
Die in Zumikon bei Zürich ansässige „Schweizerische Stiftung für Orgeln in Rumänien“ richtet eine Lehrwerkstatt für Schreiner und Orgelbauer in Honigberg bei Kronstadt ein und restauriert Orgeln in Siebenbürgen. Die Restaurierung der großen Buchholzorgel in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt wurde primär von der Stiftung finanziert. mehr...
In Heilbronn: Diavortrag über "Hermannstadt und das Alte Land"
Einen Diavortrag zum Thema "Hermannstadt und das Alte Land" hält der Historiker Martin Rill am Freitag, dem 17. Januar 2003, 19.00 Uhr, in Heilbronn, im Hans-Rießer-Haus, Am Wollhaus 13 (erstes Obergeschoss, Eingang aus der Wollhausstraße). mehr...
In Wien: 93. Siebenbürger Ball und 1. Ball der Heimat
Der erste Ball der Heimat, der die Tradition des Siebenbürger Balls in Wien fortführt, findet am Samstag, dem 15. Feber 2003, im Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, in A-1070 Wien statt. Dazu laden der Verein der Siebenbürger Sachsen Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie die Sudetendeutsche Landsmannschaft, die Donauschwaben und die Landsmannschaft Thaya ein. mehr...
Erstmals Reiseführer in drei Sprachen
Transilvania. Siebenbürgen. Transylvania. Ghid turistic. Touristischer Reiseführer. Touristic Guide; Oradea: Prochart Press SRL; 2002; 286 Seiten und zahlreiche Karten im Anhang, ISBN 973-0-02712-9, 14,90 Euro. mehr...
"Tschuka-Maruka, und aus ist das Lied"
Christian Maurer, mehrere Jahrzehnte Schauspieler und Intendant der deutschen Bühne in Hermannstadt, Lyriker, Erzähler und Dramatiker, bringt sich mit seinem kürzlich erschienen Band Schöpf Sieb um Sieb vom Regen. Gedichte eines Siebenbürgers als Autor wieder in Erinnerung. mehr...
Großer Siebenbürger Ball in München
Die Kreisgruppe München lädt alle Siebenbürger Sachsen und Freunde sowie alle, die es werden wollen, zum Großen Siebenbürger Ball für Samstag, den 15. Februar 2003, 20.00 Uhr, in den Festsaal des Pschorr-Kellers in München, Theresienhöhe 7 (oberhalb der Oktoberfestwiesn), ein. mehr...
Bilder aus Siebenbürgen 2003
Seit 1986 hat Martin Eichlers Fotokalender "Bilder aus Siebenbürgen" schon viele Liebhaber gewonnen. In zahlreichen Haushalten und Büros sowie auf manchem festlichen Weihnachtstisch ist der ebenso schöne wie praktische Wandkalender nicht mehr wegzudenken. mehr...
"Filzkunst. Ein Textilprojekt in Heltau"
Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt in Zusammenarbeit mit der Textilkünstlerin Margret Riedl bis zum 31. Januar 2003 die Sonderausstellung "Filzkunst. Ein Textilprojekt in Heltau". Die Ausstellung wurde am 15. November feierlich eröffnet. mehr...
Reußmarkter Chor auf CD
"Siebenbürgen durch die Jahreszeiten" heißt die neue Aufnahme des Reußmarkter Chores, die zeitgerecht zum Weihnachtsfest erschienen ist. mehr...