Ergebnisse zum Suchbegriff „Trachten“

Artikel

Ergebnisse 1071-1080 von 1595 [weiter]

5. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: 20 Jahre Tanzgruppe

Am 7. November feierte die Tanzgruppe Ro­sen­heim im Rahmen des Kathreinenballs ihr 20-jähriges Bestehen. Nach dem Einmarsch der Trachtenträger begrüßte Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, die Gäste, darunter Harry Lutsch, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern und Vorsitzender der Kreisgruppe Wald­kraiburg, und die Siebenbürger Volks­tanz­gruppe aus Wels in Oberösterreich, mit der unsere Tanzgruppe seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden ist. mehr...

4. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Echte Berlinerin wird zur vorbildlichen Siebenbürgerin

Christa Brandsch-Böhm, geborene Peters, voll­endet ihr 70. Lebensjahr. Das ist ein guter An­lass, sie und ihren Einsatz für die Siebenbür­ger Sachsen öffentlich zu würdigen. mehr...

1. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen bei der „Königin der Straßenkirchweihen“

Pünktlich und traditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr wieder der Fürther Erntedank­fest­zug am Sonntag, dem 11. Oktober, mit Böller­schüssen eröffnet. Aus ganz Deutschland und be­sonders aus der mittelfränkischen Region zieht es die Menschen in die Kleeblattstadt. mehr...

29. November 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger gestalten Christentag in Köln mit

Seit vielen Jahren wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Porz Anfang November der „Tag der Christen in aller Welt“ begangen. Ziel ist es, die Gemeindeglieder über eine Kirche aus der Ökumene, mit der man bisher keine Beziehungen hatte, zu informieren und die fremde Kirche kennen zu lernen. In den beiden letzten Jahren standen die Presby­terianische Kirche in Taiwan und die christliche Melkitische Kirche in Israel im Fokus. Zum Christentag 2009 stand nun die Evangelische Kirche in Siebenbürgen im Mittelpunkt. mehr...

11. November 2009

Jugend

"Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin ..."

Die schiere Masse an Zuschauern, die das Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe am 31. Oktober 2009 bevölkert, ist der erste überwältigende Eindruck des 18. Volkstanzwettbewerbes der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Diese Veranstaltung der SJD, die wichtigste im Jahreslauf, stellt einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen Aufwand dar, den die Jugend jedes Mal mit Bravour meistert. mehr...

10. November 2009

HOG-Nachrichten

Im Zeichen freundschaftlicher Beziehungen: Schäßburger Treffen in Dinkelsbühl

Zwischen dem 25. und 27. September 2009 war die Schranne am Weinmarkt in Dinkelsbühl Treffpunkt von 440 Schäßburgern und deren Freunden, die aus verschiedenen Bundesländern Deutschlands und aus Schäßburg angereist waren. Das von der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg e.V. (HOG) ausgerichtete Treffen stand mit seinem Motto „Lass dir die Fremde zur Heimat, aber nie die Heimat zur Fremde werden“ im Zeichen vielfältiger freundschaftlicher Beziehungen zwischen Hier und Dort und bot Möglichkeiten sich auszutauschen, Bilanz zu ziehen oder Zukünftiges ins Auge zu fassen. mehr...

5. November 2009

HOG-Nachrichten

Gelungenes Jakobsdorfer Treffen

Zum 12. Heimattreffen am 26. September in Obereschach bei Ravensburg reisten auch dieses Mal bei strahlend sonnigem Herbst­wetter viele Jakobsdorfer von nah und fern an. mehr...

31. Oktober 2009

Kulturspiegel

Neue DVD: Dinkelsbühler Brauchtumsveranstaltung

Hermann Schuller hat die Brauchtumsveran­staltung „Gut behaubtet, be­hütet und betucht“ beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsamstag 2009 in Din­kelsbühl gefilmt und auf einer sehr gelungenen DVD festgehalten. mehr...

23. Oktober 2009

HOG-Nachrichten

Rosler Treffen in Sersheim

Am 19. September 2009 fand das 10. Rosler Treffen statt. Über 600 Personen fanden den Weg in das abgeschiedene Örtchen Sersheim, um nach drei Jahren endlich wieder ihre Rosler Weggefährten wiederzusehen. mehr...

21. Oktober 2009

HOG-Nachrichten

Schirkanyer Treffen in Augsburg

Am 19. September fand in Augsburg das 13. Treffen der HOG Schirkanyen statt, an dem ca. 150 Landsleute teilnahmen. Der Gottesdienst in der St. Markus-Kirche, feierlich gestaltet von Pfar­rer Hans-Gerhard Gross, stimmte uns auf das anschließende Fest im „Grünen Kranz“ ein. mehr...