Ergebnisse zum Suchbegriff „Unberuehrte“

Artikel

Ergebnisse 21-25 von 25

4. Oktober 2007

Kulturspiegel

Neuer Bildband Gerster/Rill: Weltkulturerbe aus der Vogelperspektive

Im Alten Rathaus, dem Sitz des Historischen Museums von Hermannstadt, war bis zum 23. Sep­tember die Fotoausstellung „Flug in die Vergangenheit“ innerhalb der Veranstaltungen zur dies­jährigen Kulturhauptstadt zu sehen. Dabei wurden 251 Luftaufnahmen aus 51 Ländern aller fünf Kontinente und in einer Sonderabteilung 74 Flugbilder von kulturhistorischen Stät­ten aus Rumänien dem Besucher präsentiert. Die Ausstellung wurde vom Ruhrland­museum Essen konzipiert und war bisher in Essen, der Kulturhauptstadt 2010, in Aarhus (Dänemark), im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, im Schweizerischen Landesmuseum Zürich und im British Museum in London zu sehen. Nach Hermannstadt wird sie im Nationalen Geschichts­museum Bukarest, in Sydney (Australien), in der Türkei und China gezeigt. mehr...

28. September 2007

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Mergeln – Wo war/ist...?

Seit 23 Jahren war ich nicht mehr in Mergeln, meinem Heimatort; habe dafür meine Heimatgefühle im Traum verarbeitet, dachte ich. Aber anlässlich des Heimattreffens am 4. August sollte sich herausstellen, dass dem nicht so war. mehr...

29. April 2004

Ältere Artikel

Höhlenerlebnis in den Westkarpaten

Rosia Montana, Abrud, Zlatna sind Orte in den Westkarpaten, die Inbegriff sind für die Bodenschätze und Wirtschaft der Region. Aber auch die Tropfsteinhöhle von Meziad, die Eishöhle von Scarisoara, der Höhenkurort Stana de Vale oder der traditionelle „Targul de Fete“ (Mädchenmarkt) auf dem Muntele Gaina sind sehenswerte Merkmale dieser Gegend, wovon sich unsere Reisegruppe im März diesen Jahres überzeugen konnte. Denn wir wollten eben diese Tropfsteinhöhle von Meziad sehen. mehr...

9. Mai 2002

Ältere Artikel

Radtour durch die Karpaten

Unter dem Motto „Die Südkarpaten per Mountainbike entdecken“ veranstaltet „BikeRomania“ vom 24. August bis 8. September 2002 eine Radtour zu den höchsten Bergregionen der Karpaten bis zu 2 500 Meter Höhe, durch unberührte Natur, fernab des gewohnten Verkehrs. mehr...

6. August 2001

Ältere Artikel

Studie über Tourismus in Rumänien

Ziel dieser Studie: Die Erstellung einer Marketingkonzeption für die Tourismusbranche in Rumänien - insbesondere für Hermannstadt und Umgebung sowie der Moldau. mehr...