Ergebnisse zum Suchbegriff „Unterhaltung“
Artikel
Ergebnisse 221-230 von 544 [weiter]
„Siebenbürgerplatz“ im Ingolstädter Klenzepark wird feierlich eingeweiht
Am Samstag, dem 9. Juli, wird im Ingolstädter Klenzepark der „Siebenbürgerplatz“ feierlich eingeweiht. Die Genehmigung für die Benennung dieses Platzes hatte der Vorstand der Kreisgruppe Ingolstadt in der Amtszeit des früheren Vorsitzenden Willy Schenker von der Stadtverwaltung erwirkt. Die Einweihungsfeier wird um 11 Uhr mit Blasmusik eröffnet, gefolgt von einem bunten Kulturprogramm. Seitens der Stadt Ingolstadt wird Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel erwartet und vom Verband der Siebenbürger Sachsen hat sich die Bundesvorsitzende Herta Daniel angekündigt.
mehr...
Einladung zum ersten Heimattreffen in Brenndorf - Plätze für Busreise noch frei
Das Begegnungsfest der Brenndorfer aus der ganzen Welt findet am 6. und 7. August 2016 in Brenndorf statt. Das erste Heimattreffen dieser Art ermöglicht allen Brenndorfern, deren Familien und Freunden, ihre Heimat und die Nachbarn wiederzusehen. Dazu laden die evangelische Kirchengemeinde Brenndorf und die „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) alle herzlich ein. mehr...
Kronenfest in Giebelstadt
Am Samstag, den 25. Juni, veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Giebelstadt das diesjährige Kronenfest. Dieses Fest soll die am Ort lebenden Siebenbürger Sachsen mit anderen Gemeindegliedern ebenso verbinden, wie mit einheimischen Freunden und Bekannten und Siebenbürger Landsleuten, die als Gäste kommen. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen! mehr...
Aller guten Dinge sind drei: Zenderscher Kickers siegen beim Fußballturnier
Wieder einmal kamen am Pfingstsamstag pünktlich um 8.30 Uhr viele Fußballmannschaften an den TSV Sportplätzen in Dinkelsbühl zusammen, um am traditionellen Fußballturnier der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) teilzunehmen. Die Wettervorhersage sagte einen wechselhaften Tag voraus, doch alle Besucher der Sportturniere konnten sich an trockenem und teilweise sonnigem Wetter erfreuen. mehr...
Mit dem Radio in den Mai getanzt
Ein Radio wie ein sächsischer Ball – nach diesem Motto macht das Internetradio Radio Siebenbuergen seit vier Jahren Unterhaltung für die Siebenbürger Sachsen mit einem Programm-Mix aus Schlager, Fox, Oldies, Blasmusik und Sendungen in Mundart. Jetzt hat das Team um Jürgen Schnabel zum ersten Mal einen Ball organisiert und Hörer wie Freunde zu einem Tanz in den Mai eingeladen. mehr...
30 Jahre SJD – die Jugend feiert am Heimattag
Das 30-jährige Jubiläum der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu feiern, war eine konsequente Fortführung der bisherigen Geschichte der SJD. Die Jugend ist ein elementarer Bestandteil des Heimattages und aus dem Pfingstwochenende nicht mehr wegzudenken. Als Mitorganisator werden viele Pro-grammpunkte unter der alleinigen Regie der SJD durchgeführt – als Mitausrichter des Heimattages 2016 kamen für die SJD in diesem Jahr noch weitere Programmpunkte hinzu. Zusätzlich zu Festzelt und Zeltplatz, Kinderprogramm und Sportveranstaltungen am Samstag, Kindertheater und der Tanzveranstaltung am Sonntag war die SJD bei der Eröffnung des Heimattages sowie der Podiumsdiskussion dabei und zeigte eine Jubiläumsausstellung sowie ein Sing-spiel. mehr...
Wunderbarer Anblick von 23 fröhlichen jungen Paaren
Der Vorsitzende der Kreisgruppe Heidenheim, Michael Roth, hatte in gekonnter Handarbeit zusammen mit seiner Frau Gwendoline, passend zum Osterfest, hübsche Osterhasen gebastelt. Die Albuchhalle in Steinheim war von den Frauen des Vorstandes wunderschön mit den Osterhasen dekoriert worden und bereit für die Besucher des Osterballes der Kreisgruppe Heidenheim. mehr...
Viertes Burzenländer Blasmusiktreffen in Friedrichroda
Vom 11. bis 13. März fand in Friedrichroda im Thüringer Wald das Burzenländer Blasmusiktreffen statt. Das inzwischen vielen Siebenbürgern bekannte AHORN-Hotel bot optimale Bedingungen für so eine Veranstaltung. Aus diesem Grunde wird für viele die etwas längere Anfahrt gerne in Kauf genommen. Von Böblingen brachte ein Bus die zahlreichen Musikanten mit ihren Anhängern zum Fest. Das Treffen steht in der Bläsertradition, die vor 1945 im Burzenland gepflegt, 1987 wiederbelebt und bis 1990 in Siebenbürgen dort bestand. Nun war es die vierte Bläserbegegnung hier in Deutschland seit der Wiederbelebung 2008. mehr...
Landesjugendtag mit Neuwahlen der SJD in Baden-Württemberg
Am 16. April 2016 findet der Landesjugendtag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), am 16. April um 14 Uhr im Ferienwaldheim Hölzle in Biberach an der Riß statt, an dem eine neue Landesjugendleitung gewählt wird. Alle SJD-Mitglieder, Tanz- und Jugendgruppen und Jugendreferenten aus Baden-Württemberg sind eingeladen, daran teilzunehmen und eine neue Landesjugendleitung zu wählen. mehr...
Landesfest der Siebenbürger Sachsen in Schwerte
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet am Samstag, dem 16. April, ein ganztägiges Landesfest für die Siebenbürger Sachsen aus NRW. Das Fest steht unter dem Motto „70 Jahre NRW – Siebenbürger Sachsen gestalten mit“, da in diesem Jahr das 70-jährige Bestehen des Landes NRW gefeiert wird. Ort des Treffens ist die Halle Freischütz, Hörder Straße 131, in 58239 Schwerte. Zu diesem Fest wird herzlich eingeladen. mehr...



