Ergebnisse zum Suchbegriff „Unterhaltung“
Artikel
Ergebnisse 191-200 von 544 [weiter]
Fasching in Geretsried: Hui, die Hexen kommen
Huuuh, huuuuh kommt plötzlich eine tiefe, unheimliche Stimme in den Saal. Sie erzählt von einem geplagten Dorf, über das die Hexen viel Unheil bringen. So geht ein Ehepaar zu den Zombies und bittet diese die Hexen zu vertreiben. Die verzaubern die Zombies mit Hilfe ihres Zaubertranks, um dann gemeinsam durch den Wald zu tanzen, bis ein unmenschliches Lachen das Treiben beendet. mehr...
Nachruf auf Helmuth Homm
Am 6. Januar 2018 verstarb Helmuth Michael Homm, langjähriger Vorsitzender der Kreisgruppe Ansbach und Mitglied der Siebenbürgisch-Fränkischen Blaskapelle Ansbach. mehr...
Führungswechsel in der Kreisgruppe Weißenburg – Gunzenhausen
In unserer Kreisgruppe wird der Dreikönigstag zum Anlass genommen, gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. In der Einladung zur Feier wurden die Mitglieder aufgefordert, zahlreich zu erscheinen, da auch Wahlen stattfinden sollten. Viele folgten dem Aufruf, so dass alle Plätze im Löhe-Haus in Gunzenhausen besetzt waren. Der noch amtierende Vorsitzende Wilhelm Weber begrüßte die Gäste herzlichst und wünschte ein gesundes und gutes neues Jahr. Besonders begrüßte er unseren Gast Roswitha Kepp, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. mehr...
Urzelfasching in Augsburg und Urzellauf in Großschenk
Liebe Großschenker! Läw Schoinker, oalent geadet em noen Giur 2018! Zu folgenden Terminen 2018 laden wir euch alle herzlich ein: mehr...
Nur die Alten sind noch geblieben - Notizen einer Siebenbürgenreise zu Weihnachten 1992
Weihnachten 1992 im siebenbürgischen Großau: Keine „große Unterhaltung“ mehr im dortigen Kulturhaus. Kein freundliches „Grüß Gott“ mehr an jeder Straßenecke für erlebnishungrige Abenteurer. Auch den stolzen Frauen in ihren Trachten und mit den langen ergrauten Zöpfen, die mich einst gern mit den Worten „Hast Du schönes langes Haar, so wie Jesus“ ansprachen, begegnete ich nicht mehr. mehr...
Jugendtanzgruppe Biberach nachträglich zum Sieger gekürt
Am 11. November fand der Kathreinenball der Kreisgruppe Biberach in der Turn- und Festhalle in Warthausen statt. Es sollte ein besonderer Tag mit einigen Highlights werden. Die bekannte Band „Akustik 3“ sorgte mit ihrem Repertoire für beste Unterhaltung. mehr...
Freunde des Wintersports – die SJD ruft!
Wenn die ersten Flocken fallen, ist es wieder an der Zeit für die SJD, zu ihrer traditionellen Skifreizeit einzuladen! Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 2.-4. März 2018 zum 16. Skiwochenende ein. Diesmal geht es nach Österreich ins Skigebiet Snow Space Flachau, Wagrain, St. Johann. Der Ort Wagrain bietet Platz für Wintersport, Spaß und gute Unterhaltung. Die Unterbringung erfolgt im Jugendhotel Oberwimm, Kirchboden 130, 5602 Oberwimm (www.oberwimm.com). mehr...
Einladung zum Plätzchenbacken für Kinder in Bayern
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, und die Kreisgruppe Traunreut laden alle Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern und Großeltern herzlich zum gemeinsamen Plätzchenbacken am Sonntag, den 3. Dezember, ein. mehr...
20-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Weißenburg – Gunzenhausen gefeiert
Am 16. September um 14.00 Uhr eröffnete Willi Weber, Vorsitzender unserer Kreisgruppe, in festlichem Rahmen die Feier zum 20-jährigen Jubiläum. Es sind 20 Jahre vergangen, seit die Kreisgruppe Weißenburg – Gunzenhausen am 26. Juli 1997 gegründet wurde. Anfangs schlossen sich Einzelne der Kreisgruppe Ansbach an. Die Entfernung erschwerte jedoch einen regen Kontakt und dauerhafte Zusammenarbeit. So kam der Gedanke auf, eine eigene Gruppe des Landkreises Weißenburg – Gunzenhausen zu gründen. Das Vorhaben wurde bald in die Tat umgesetzt und Herbert Weber zum Vorsitzenden gewählt. Es begann eine rege Tätigkeit mit vielen erlebnisreichen Unternehmungen. Leider verstarb Herbert Weber viel zu früh. Unter neuem Vorsitz wurde das Wirken der Kreisgruppe bis heute fortgesetzt. mehr...
Trauner Kulturgruppen beim Sachsentreffen in Hermannstadt
Siebenbürgenreise: Die Siebenbürger Nachbarschaft, Jugend, „Alte Jugend“ und Trachtenkapelle Traun sowie „Die Lustigen Adjuvanten“ nahmen mit rund 120 Personen am großen Sachsentreffen in Hermannstadt teil. mehr...