Ergebnisse zum Suchbegriff „Walter Schlandt“

Artikel

Ergebnisse 31-36 von 36

14. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Jahresabschluss 2005 im Großraum Nürnberg

Sehnsucht nach Licht, Freude am Licht, Begegnung im vorweihnachtlichen Licht - das ist auch bei den zahlreichen Advent- und Vorweihnachtsfeiern der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen im Dezember 2005 im Großraum Nürnberg eine Konstante. In vielfältiger Form wurde dabei adventliche Musik gesungen und zum Jahresausklang im Zeichen des beschwingten Tanzes gefeiert. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele Möglichkeiten der aktiven Gestaltung dieser von advent- und weihnachtlichen Gedanken geprägten Tage. mehr...

20. Dezember 2005

Ältere Artikel

"Lebensbegleiter auf dem Weg ins Licht"

Ein Buch für jedes Lebensalter ist das kürzlich im Siva-Natara-Verlag erschienene Buch von Walter Schlandt: "Lebensbegleiter auf dem Weg ins Licht". Normalerweise sprechen Bücher eine bestimmte Leser- oder Altersgruppe an. Dieser Lebensbegleiter ist eine Ausnahme, da er von Geburt bis zum Tode ein echter Ratgeber und Begleiter ist. mehr...

17. Juni 2003

Ältere Artikel

Vom Geist der Bergschule geprägt

Vom 26. bis 28. Mai trafen sich in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein die Klassen A und B, Jahrgang 1949-1953, der ehemaligen Deutschen Pädagogischen Schule Schäßburg zu ihrem fünfzigjährigen Maturajubiläum. Die Aula der Tagungsstätte war geschmückt mit 16 Schautafeln mit bekannten Kirchenburgen aus Siebenbürgen, ein würdiger Rahmen. mehr...

2. März 2003

Ältere Artikel

Kulturerbe durch Visualisierung bewahren

Die Siebenbürger Sachsen können auf eine ruhmreiche 850-jährige Vergangenheit zurückblicken. Zu deren tragendem Fundament hat sicher auch der feste Vorsatz aller beigetragen, das kulturelle Erbe der Vorfahren zu erhalten und zu mehren, um es dann reicher und vielfältiger an Kinder und Enkel weiterzugeben. Dieser Aufgabe widmet sich neuerdings ein Team heimatverbundener Idealisten, das Videofilme sammelt und archiviert. mehr...

25. Juli 2002

Ältere Artikel

Kultur- und Frauentagung der Landesgruppe Bayern

"Traditionspflege heißt nicht Asche bewahren, sondern eine Flamme am Brennen halten". Unter diesem Motto begann die diesjährige Tagung der siebenbürgischen Kultur- und Frauenreferentinnen aus Bayern vom 5. bis 7. Juli in Rummelsberg bei Nürnberg. mehr...

19. Juni 2001

Ältere Artikel

Vorschläge zur Dokumentation kultureller Aktivitäten

Die siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim sind in ihrer Dokumentationsarbeit vorwiegend auf historische Zeugnisse aus und im Herkunftsgebiet orientiert. Weniger Aufmerksamkeit wird offenbar der kreativen Fortführung dieses Erbes im neuen gesellschaftlichen Umfeld der Aussiedler geschenkt. Vorschläge zur musealen und archivalischen Dokumentation auch der hiesigen Betätigungsfelder vieler siebenbürgischer Aussiedler machte ein Leser dieser Zeitung. mehr...