Ergebnisse zum Suchbegriff „Walter Schuller“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 200 [weiter]

22. September 2010

Kulturspiegel

Musik- und Kulturfest von RTI in Unterhaching

Der Internetradiosender „Radio Transsylvania International“ (RTI) hat am 11. September in Unterhaching bei München ein Fest auf die Beine gestellt, das nicht nur viele Siebenbürger, sondern auch interessierte Oberbayern wie den Bürgermeister von Unterhaching, Wolfgang Panzer, anzog. Obwohl sich aufgrund des kurz bevorstehendem Oktoberfestbeginns auch das eine oder andere Dirndl an diesem Samstag auf den Platz vor der Hachinga Halle „verirrte“, waren es die ungleich reicher verzierten siebenbürgischen Trachten der Tanzgruppen München und Augsburg, die das Bild bestimmten. mehr...

18. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Hermannstädter Singgruppe „Sälwerfäddem“ bringt Herbststimmung nach Heilbronn

„Sälwerfäddem härwestlich en brongem Hoor, wä wangderlich!“ - das Lied von Grete Lienert (Text) und Hans Mild (Melodie) wirkte in mancherlei Hinsicht programmatisch, und es wird uns, die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes der Siebenbürger Sachsen Heilbronn, sooft wir es singen an ein ganz besonderes Wochenende erinnern: an den Besuch der Hermannstädter Singgruppe, die sich diesen Namen gegeben hat, denn „et hunn sich än diem brongen Hoor diër Fäddem vill gefången“. mehr...

28. August 2010

Kulturspiegel

Floristischen Reichtum erfasst: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“

Im Atrium der größten Bibliothek Oberösterreichs in Linz wurde kürzlich das Buch von Elise Speta und Laszlo Rakosy „Wildpflanzen Siebenbürgens“ vorgestellt. Nach der Begrüßung des Auditoriums durch Dir. Dr. Christian Enichlmayr sprach Doz. Dr. Franz Speta, langjähriger Leiter des Biologiezentrums des Oberösterreichischen Landesmuseums, einführende Worte. mehr...

17. August 2010

HOG-Nachrichten

Bergschulverein hat neuen Vorstand

Peter Theil ist Nachfolger von Günter Czernetzky im Amt des Vorsitzenden des Bergschulvereins Schäßburg e.V. Die Mitgliederversammlung des Bergschulvereins fand kürzlich im Haus der Heimat in Stuttgart statt. mehr...

25. Juli 2010

Jugend

Gymnasiasten untersuchen Ceaușescu-Bild in den Medien

Die erfolgreiche Gemeinschaftsarbeit von Leverkusener und Mediascher Gymnasiasten dokumentiert das Buch „’Vom Liebling des Westens zum Monster von Bukarest’. Jugendliche aus Rumänien und Deutschland untersuchen den Wandel des Ceaușescu-Bildes im Spiegelbild der Medien und in der Erinnerung von Zeitzeugen“, herausgegeben vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Leverkusen, 2010, 247 Seiten (Großformat), 18 Euro. Das Projekt wurde von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ gefördert (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 22. Dezember 2009). mehr...

4. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Neuer Vorstand im Honterus-Chor

„Das Mahl ist gesund für den Körper, aber die Gemeinschaft ist gesund für die Seele.“ Mit diesem Ausspruch begrüßte Günther Schuller – letztmalig als 1. Vorsitzender des Honterus-Chores – die Chormitglieder zur Mitgliederversammlung am 19. März 2010. Ein anderer Ausspruch sagt: „Gib das Ruder erst aus der Hand, wenn du das Boot an Land gebracht hast.“ Das „Ruder“ konnte der ehemalige Vorstand – Günther Schuller (seit 1982) und Enni Janesch (seit 1979) sowie Reinhard Wehmann (seit 1979) – mit ruhigem Gewissen aus der Hand geben, um einen Generationswechsel anzustoßen. mehr...

3. Mai 2010

Kulturspiegel

Grabrede für einen Freund

Hans Bergels Grabrede für Walter Schuller am 17. April in Fuchstal (siehe auch Nachruf in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 21. März 2010). mehr...

24. April 2010

Verbandspolitik

Gesamtlandesvorstand Bayern tagt in Kempten

Am 17. April konnte die Landesvorsitzende Herta Daniel im Bildungshaus St. Raphael in Kempten die fast vollzählig erschienenen Vertreter der insgesamt 35 Kreisgruppen in Bayern und die Mitglieder des Geschäftsführenden Landesvorstands zur alljährlichen Sitzung des Gesamtlandesvorstands willkommen heißen. Es war eine gute Idee des Geschäftsführenden Landesvorstands, den ausführlichen Erfahrungsaustausch der Kreisvorsitzenden an den Anfang der Tagungsordnung und nicht, wie früher, an das Ende zu setzen. Dabei wurde eine bisher noch nicht ausprobierte Form der Aussprache in drei verschiedenen, parallel laufenden Gesprächsrunden angeboten. mehr...

13. April 2010

Verbandspolitik

Stabwechsel in jüngere Hände in Nordrhein-Westfalen

Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat in ihrer Delegiertenversammlung am 10. April 2010 eine neue und stark verjüngte Führungsriege gewählt. Über 100 Delegierte sowie zahlreiche Gäste und interessierte Landsleute aus ganz NRW waren im Hermann-Oberth-Kulturhaus in Drabenderhöhe zusammengekommen. mehr...

21. März 2010

Interviews und Porträts

Zum Tod von Walter Schuller: „Mehr sein als scheinen“

Nachruf auf den Pädagogen Walter Schuller, der am 12. März 2010 im Alter von 79 Jahren in Prien am Chiemsee gestorben ist. mehr...