Ergebnisse zum Suchbegriff „Wiehl“

Artikel

Ergebnisse 291-300 von 330 [weiter]

18. März 2004

Ältere Artikel

Kulturtagung des Bundesfrauenreferates

Das Bundesreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lädt für den 23. bis 25. April 2004 zu einer Tagung in das Gemeindehaus der Evangelischen Friedensgemeinde, Traitteurstraße 48, in Mannheim ein. mehr...

15. März 2004

Ältere Artikel

Bundespräsident Johannes Rau besucht Drabenderhöhe

Bundespräsident Dr. h.c. Johannes Rau stattet der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Wiehl-Drabenderhöhe am 1. April 2004 einen offiziellen Besuch ab. Das Staatsoberhaupt will sich vor Ort über die vorbildliche Aufnahme und Integration von Aussiedlern informieren. mehr...

13. Februar 2004

Interviews und Porträts

Volker Dürr wird 60: Vision und Machbarkeit als Chefsache

Volker E. Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, wird am heutigen Freitag 60 Jahre alt. Der Hermannstädter pflegt einen "spezifischen Stil des geschäftlichen und politischen Miteinanders, eine trockene, kameradschaftliche Art des sachlichen Kooperierens". Diesen Arbeitsstil trägt der Bundesvorsitzende auch in sein Ehrenamt hinein. Eine Zwischenbilanz seines erfolgreichen Wirkens mit Gewichtung auf seine Beweggründe Vision und Machbarkeit zieht die stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Karin Servatius-Speck. mehr...

13. Februar 2004

Interviews und Porträts

Volker E. Dürr

Volker E. Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, wird am heutigen Freitag 60 Jahre alt. Der Hermannstädter pflegt einen "spezifischen Stil des geschäftlichen und politischen Miteinanders, eine trockene, kameradschaftliche Art des sachlichen Kooperierens". Diesen Arbeitsstil trägt der Bundesvorsitzende auch in sein Ehrenamt hinein. Eine Zwischenbilanz seines erfolgreichen Wirkens mit Gewichtung auf seine Beweggründe Vision und Machbarkeit zieht die stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Karin Servatius-Speck. mehr...

14. Januar 2004

Ältere Artikel

Kathreinenball und Adventsfeier in Wiehl

Auch der letztjährige Kathreinenball der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein war wieder ein großer Erfolg. mehr...

31. Dezember 2003

Ältere Artikel

Erfolgreiches Jahr für Kindertanzgruppe Drabenderhöhe

Und wieder geht ein "Auftritts-reiches" Jahr für die siebenbürgische Kindertanzgruppe in Drabenderhöhe zu Ende. Die Leiterin der Tanzgruppe, Christa Brandsch-Böhm, berichtet. mehr...

30. Dezember 2003

Ältere Artikel

In Drabenderhöhe: Akkordeon-Konzert begeisterte

Beim diesjährigen Konzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe am 9. November im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe kamen die Zuhörer voll auf ihre Kosten. Vor ausverkauftem Haus präsentierte sich das Orchester in bester Spiellaune. mehr...

30. November 2003

Ältere Artikel

Neue CD der Trachtenkapelle Drabenderhöhe

Zum diesjährigen Herbstkonzert der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe und des dazugehörigen Jugendorchesters waren zahlreiche Zuhörer ins Hermann-Oberth-Haus gekommen, nicht zuletzt um die CD-Präsentation der Trachtenkapelle mitzuerleben. In einem gut zweistündigen Programm nahmen die Musiker ihre Gäste mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise. mehr...

9. November 2003

Ältere Artikel

Zum 100. Geburtstag des Graphikers und Malers Hans Fronius

In einem am 16. Oktober im Haus des Deutschen Ostens, München, gehaltenen Vortrag würdigte der Schriftsteller Hans Bergel die Persönlichkeit und das Werk des vor hundert Jahren geborenen Graphikers und Malers Hans Fronius (1903 – 1988). Er wies dabei auf die analytische Idee hin, die hinter jeder Fronius-Arbeit steht, sowie auf das Dramatische und Tragische als Grundhaltung des gesamten Werks – zwei Aspekte, die in der Rezeption und Interpretation dieses Werks bisher zu kurz kamen. Mit Arbeiten über Fronius während den letzten drei Jahrzehnten wiederholte Male hervorgetraten, bot Bergel, der dem Künstler persönlich nahe stand, eine ausführliche Übersicht, die wir erheblich verkürzt veröffentlichen. mehr...

30. Oktober 2003

Ältere Artikel

Wandkalender in der Siebenbürgischen Zeitung wird eingestellt

Der evangelische Wandkalender, den das Hilfskomitee seit Dezember 1994 in seinem Nachrichtenblatt „Kirche und Heimat“ als Beilage der Siebenbürgischen Zeitung jeweils um die Jahreswende herausgegeben hat, erscheint nicht mehr. Statt dessen kann der Kalender der Evangelischen Kirche A.V. in Rumänien kostengünstig bis zum 15. November bestellt werden. mehr...