Ergebnisse zum Suchbegriff „Www Index De“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 91 [weiter]
Gemeinschaftssinn auch in Zukunft tragend: Burzenländer tagten in Crailsheim
Rund 50 Vertreter der 16 Burzenländer Heimatortgemeinschaften (15 Burzenländer Gemeinden und HOG Bukarest, assoziiert wegen der Zugehörigkeit der Kirchengemeinde zum Kronstädter Kirchenbezirk) waren der Einladung zur 31. Arbeitstagung der Vorsitzenden, Nachbarmütter und Nachbarväter der Regionalgruppe Burzenland gefolgt, die vom 25. bis 27. April 2014 im Hotel „Zum Hirsch“ in Crailsheim-Westgartshausen stattfand. Der neu gewählte Vorsitzende des HOG-Verbandes, Hans Gärtner, und Gattin Gerdi Gärtner nahmen als Vertreter dieses Dachverbandes an der gesamten Tagung von Freitagabend bis Sonntagmittag teil. Am Samstag Vormittag konnte zudem der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK), Wolfgang Wittstock, begrüßt werden. mehr...
Eindrucksvolle 60-Jahr-Feier
Am 8. Juni feierte die Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen ihr 60-jähriges Jubiläum in der Turn- und Festhalle in Reutlingen-Sondelfingen. Der Vorstand hatte alle Landsleute und Gäste gebeten, in der Festtracht zu erscheinen. Dieser Bitte kamen zahlreiche Gäste nach.
mehr...
Siebter Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach
Der siebte Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach fand am 27. April in der Mehrzweckhalle in Äpfingen/Maselheim bei Biberach statt. Für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte die beliebte Band „Index“, die den Gästen von nah und fern richtig einheizte. mehr...
Burzenland als Motor des Fortschritts
Die Burzenländer setzen die siebenbürgisch-sächsische Kultur- und Gemeinschaftspflege auf hohem Niveau fort. 50 Vertreter der 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erörterten auf ihrer Arbeitstagung vom 12. bis 14. April 2013 in Crailsheim ein neues Projekt zur Erforschung der Wirtschaftsgeschichte, planten Dokumentationen der Friedhöfe und Fahnen, ein Buch über die Geschichte der Blasmusik, die Teilnahme am Festumzug des Heimattages in Dinkelsbühl, ihr drittes Musikantentreffen, den 22. Burzenländer Kalender und vieles mehr. mehr...
Kinder- und Jugendgruppen aufgepasst!
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), veranstaltet am Samstag, dem 10. November, ein Seminar für Kinder- und Jugendgruppen in Biberach/Riß und lädt euch herzlich dazu ein. Als Referentin konnten wir Antje Nadler gewinnen, die einige schon vom Kindergruppenleiterseminar der DJO BW kennen. Wer am Abend das Tanzbein schwingen will, kann den Katharinenball der Kreisgruppe Biberach mit der „Index“-Band besuchen. mehr...
Burzenländer leisten eine starke Kulturarbeit
Das Jubiläumsjahr 2011 war das erfolgreichste Jahr in der 28-jährigen Geschichte der HOG-Regionalgruppe Burzenland. Das stellten 48 Vertreter der 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften auf ihrer 29. Arbeitstagung in Crailsheim fest. Sie berieten vom 20. bis 22. April 2012 über ihre Erfahrungen in der vielseitigen Kultur- und Gemeinschaftspflege und planten gemeinsame Projekte wie die Erforschung der Wirtschaftsgeschichte, den Austausch unter Ortsgenealogen, den Burzenländer Kalender 2013 und die Teilnahme am Heimattag 2012 in Dinkelsbühl. Die Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften sprachen sich dafür aus, dass ihr Dachverband, der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, als juristisches Mitglied dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beitritt. mehr...
Eine Siebenbürger Sächsin als Nürnberger Christkind?
Absurde Idee? Nein, denn die engagierte Siebenbürgerin Claudia Helch hat sich zur Wahl gestellt und ist unter den letzten zwölf Kandidatinnen! mehr...
Märchenhochzeit in Biberach
Am 9. Juli 2011 läuteten die Hochzeitsglocken für Heike und Norbert Tiehs. An der kirchlichen Trauung von Heike, geborene Wagner-Hermann, langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg, und Norbert Tiehs, langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Biberach, nahmen Mitglieder der Jugendtanzgruppen Biberach, Ludwigsburg und München teil und schmückten mit ihren Trachten den Gottesdienst.
mehr...
Zeitschrift „Ost-West Contact“ mit Sonderheft zu Rumänien
Einer langjährigen Tradition folgend, hat die Zeitschrift „Ost-West Contact“ - es ist das führende Wirtschaftsmagazin für die Kooperation mit Mittel-, Ost- und Südosteuropa im deutschen Sprachraum – ein Sonderheft (Mai 2011) zu Rumänien aufgelegt. Dieses ermöglicht sowohl eine Momentaufnahme der Wirtschaft im südosteuropäischen Land, zeigt aber auch mittel- und langfristige Potentiale für ein unternehmerisches Engagement in Rumänien auf. mehr...
Burzenländer planen Jubiläumsjahr 2011
Vor 800 Jahren berief der ungarische König Andreas II. den Deutschen Orden zwecks Grenzverteidigung und Kumanenmission nach Siebenbürgen. In einer 1211 ausgestellten Urkunde wurde das Burzenland dabei erstmals erwähnt. Diesem Jubiläum widmen sich das Pfingsttreffen in Dinkelsbühl, das Sachsentreffen am 17. September in Kronstadt und viele andere Kultur- und Begegnungsfeste in Deutschland und Siebenbürgen. Wie sich die Burzenländer dabei einbringen können, berieten 48 Ortsvertreter auf ihrer 28. Burzenländer Arbeitstagung vom 8. bis 10. April 2011 in Crailsheim. mehr...