Ergebnisse zum Suchbegriff „Www Index De“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 91 [weiter]

29. April 2016

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2016

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 66. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 13. bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl stattfindet. mehr...

18. April 2016

Verschiedenes

Heute im Ersten: hart aber fair mit Peter Maffay

Das Thema des Polit-Talkmagazins hart aber fair im Ersten lautet am Montag, den 18. April, 21.00-22.15 Uhr: „Gekommen um zu bleiben - wie werden aus Einwanderern Deutsche?“. Unter der Moderation von Frank Plasberg diskutieren u. a. der 1949 in Kronstadt geborene deutsche Rockstar Peter Maffay, Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger 2015, wie auch Markus Söder, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, und Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. mehr...

10. März 2016

Kulturspiegel

Kulturradio rbb: Sendung über das aussterbende Siebenbürgisch-Sächsisch

Kulturradio, der Hörfunksender des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), strahlt am Mittwoch, den 16. März 2016, 19.04 – 19.30 Uhr, die Sendung „Siebenbürgisch-Sächsisch. Auf den Spuren einer aussterbenden Sprache“ von Carmen Gräf aus. mehr...

23. Februar 2016

Verbandspolitik

Gespräche über Eigentumsrückgabe und Rettung der Kirchenburgen in Rumänien

Rund tausend unerledigte Restitutionsfälle haben der Verband der Siebenbürger Sachsen und die Landsmannschaft der Banater Schwaben seit November 2015 erfasst. Vier Ordner mit den Erfassungsbögen der Verbandsmitglieder übergaben Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius, MdB, und Bundesvorsitzender Peter-Dietmar Leber am 22. Februar an den Botschafter Rumäniens Emil Hurezeanu in Berlin. Die Übergabe erfolgte anlässlich eines Empfangs im Deutschen Bundestag, bei dem Bernd Fabritius mit Bischof Reinhart Guib und einer Delegation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) dringende Maßnahmen zur Rettung der Kirchenburgen in Siebenbürgen erörterte. mehr...

20. Februar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchturm und Teil der Kirche in Rothbach eingestürzt

Der Kirchturm in Rothbach (rumänisch Rotbav), 20 km nördlich von Kronstadt (Brașov), ist am 19. Februar 2016 um 21.13 Uhr in sich zusammengestürzt und hat etwa ein Viertel der evangelischen Kirche samt Glocken und Orgel in einen Schutthaufen verwandelt. Die Bevölkerung in Rothbach und die Heimatortsgemeinschaft Rothbach in Deutschland sind geschockt und unendlich traurig über den Verlust ihres geliebten Wahrzeichens. mehr...

18. Oktober 2015

Kulturspiegel

Manfred Kravatzkys Buch „Rumänien – der unbekannte Nachbar“

Manfred Kravatzky, manchen Siebenbürgern bekannt u.a. durch sein Wirken im Deutschen Alpenverein, Sektion Karpaten, dessen stellvertretender Vorsitzender er ist, sowie durch einige Publikationen und die Jahrbücher der Sektion, an deren Redaktion er aktiv mitwirkt, hat in diesem 135 Seiten starken Buch eine kompakte Synthese zu einigen wichtigen Interessensgebieten Rumänien betreffend zusammengetragen. Es sind die Themen, die er sie selbst im Untertitel nennt: Ethnien, Geschichte, Hintergründe, Probleme, Zusammenhänge, Politik. mehr...

28. Mai 2015

Verschiedenes

Radio-Tipp: Birgit Kelle diskutiert heute live in WDR 2 über Homo-Ehe

Das Thema der WDR 2 Arena am Donnerstag, den 28. Mai 2015, 19.05 - 21.00 Uhr, lautet: „Homo-Ehe ja oder nein: Wie weit soll die Gleichstellung gehen?“. Gäste im Studio sind Birgit Kelle, 1975 in Heltau in Siebenbürgen geborene Journalistin und Autorin, CDU-Mitglied, vierfache Mutter, und Alexander Vogt, Bundesvorsitzender der Lesben und Schwulen in der Union (LSU). Es moderiert Michael Brocker (Live-Stream siehe WDR 2). Hörer sind eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen mit Anrufen oder E-Mails. Kostenlose Hotline des WDR unter (08 00) 5 67 82 22 (heute ab 18.30 Uhr) oder per E-Mail an wdr2[ät]wdr.de (ab sofort). mehr...

5. Mai 2015

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2015

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...

29. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

„Die Krippe erwacht …“

Vorweihnachten feierte die Kreisgruppe Biberach im Dezember in der Gigelberghalle mit dem Krippenspiel „Die Krippe erwacht …“ von Elke Bräunling, aufgeführt von zehn Kindern, einstudiert von Miriam May, Rosemarie Herbert und Hedwig Gödderth (http://www.kreisgruppe-biberach.de/Weihnachtsfeier_2014/index.html). mehr...

25. Mai 2014

Verschiedenes

Das Alphabet zum Heimattag 2014

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...