Ergebnisse zum Suchbegriff „Zacusca“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 35 [weiter]

24. April 2017

Jugend

Ski-Freizeit der SJD in Saalbach-Hinterglemm

Die Vorbereitung für die jährliche Ski-Freizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) startet schon Monate früher. Viele SJD-Mitglieder fiebern dem Aufruf zur Anmeldung entgegen, so dass E-Mail-Postfächer „explodieren“ und in kürzester Zeit die Plätze weg sind. Da sich die Ski-Freizeit zunehmender Beliebtheit erfreut, wurde in diesem Jahr auf eine größere Hütte ausgewichen. So trafen sich die Freunde des Wintersports vom 24. bis 26. März in Saalbach-Hinterglemm. mehr...

24. Februar 2017

Aus den Kreisgruppen

Reise aus Nordrhein-Westfalen zum Großen Siebenbürgerball in München

Eine Busfahrt zum Großen Siebenbürgerball nach München (siehe Bericht in der SbZ Online) unternahm der Landesvorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen vom 28. bis 29. Januar 2017. Just am 66. Geburtstag der Landesgruppe konnte der Landesvorsitzende Rainer Lehni eine Reihe von Kreisgruppenvorsitzenden und Landesvorstandsmitgliedern, aber auch weiteren Mitfahrern aus dem ehrenamtlichen Bereich der NRW-Kreisgruppen an Bord begrüßen. mehr...

26. Januar 2017

Jugend

15. Skiwochenende der SJD in Saalbach-Hinterglemm

Wenn die ersten Flocken fallen, ist es wieder Zeit für die traditionelle Skifreizeit! Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 24.-26. März 2017 zum 15. Skiwochenende ein. Diesmal werden wir ein anderes, sehr bekanntes Skigebiet kennenlernen: Saalbach-Hinterglemm. Eine geräumige Hütte bietet Platz für Wintersport, Spaß und gute Unterhaltung. Die Unterbringung erfolgt dieses Jahr in der Jugendpension Müllauerhof, Vorderglemm 357, in 5753 Saalbach, Homepage: www.jugendpension.at. mehr...

10. Dezember 2015

Jugend

SJD ruft wieder Freunde des Wintersports!

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 26.-28. Februar 2016 zum 14. Skiwochenende in den altbekannten Berggasthof Schöntalhof in Hirschegg/Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de) ein. mehr...

21. November 2015

Verschiedenes

Treffen der Siebenbürger in der Schweiz

Der „Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz. Kirchenburgen in Siebenbürgen“ steht in seiner Entwicklung noch am Anfang. Das zweite Treffen dieses Jahres lässt jedoch hoffen, dass die begonnene Arbeit auf fruchtbaren Boden fällt. Ein Inserat, persönliche Kontakte und Mund-zu-Mund-Propaganda bewirkten, dass sich am 24. Oktober etliche Siebenbürger sowie deren Freunde im Saal der Zürcher Landeskirche am Hirschengraben 7 einfanden. mehr...

21. Dezember 2014

Jugend

Freunde des Wintersports – Die SJD ruft!

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 27. Februar bis 1. März 2015 zum 13. Skiwochenende in den altbekannten Berggasthof Schöntalhof in Hirschegg/Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de) ein. mehr...

19. Dezember 2014

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvolle Adventsfeier

In vorweihnachtlicher Stimmung hatten sich am 14. Dezember viele Landsleute unserer Landesgruppe zur Adventsfeier im Festsaal des Hauses der Heimat eingefunden. Die Stimmen der Landsleute füllten den Raum und sanfter Kerzenschein verströmte Wärme, vermischt mit dem frischen Geruch von Kuchen und Plätzchen. Ein besonderer Gast ehrte uns mit seiner Anwesenheit: Willibald J. C. Piesch, Vorsitzender des Landesverbandes der vertriebenen Deutschen in Hamburg. mehr...

15. November 2014

Jugend

Freunde des Wintersports – Die SJD ruft!

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt für den 27. Februar bis 1. März 2015 zum 13. Skiwochenende in den altbekannten Berggasthof Schöntalhof in Hirschegg/Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de) ein. mehr...

14. November 2014

Verschiedenes

Reise in die Vergangenheit und die Gegenwart deutscher Siedler

Da lernt man Ursula Stoll kennen, geboren in Siebenbürgen. Siebenbürgen? Zuerst denkt man an Siebengebirge, aber Hermannstadt, wo liegt das? In Rumänien, deutsche Siedler, Niederlassungen, Mittelalter, ja da war doch was, in der Schule in Geschichte! Ursula organisiert Reisen in ihre Heimat, die sie im Alter von zehn Jahren verlassen musste. Sie erzählt von Kirchenburgen – 164, wie wir später erfahren – schönen Landschaften, unberührter Natur, alten Städten und Geschichten. Im Juni soll es losgehen. mehr...

23. Juli 2013

Verschiedenes

Nachbarschaftshilfe bereitet viel Freude

Nicht der beste Termin und zu knapp vor dem Gaffenberg-Begegnungsfest, mochte man meinen. Doch der beherzte Einsatz der Ehrenamtlichen und das rege Interesse der Gäste bewiesen am 28. Juni im ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim das Gegenteil. Es leben und arbeiten in dieser 1997 gegründeten Pflegeeinrichtung Menschen aus allen Ecken Heilbronns, der Bundesrepublik und der Welt, somit auch aus dem Ländchen, im Gürtel der Karpaten – aus Siebenbürgen, lateinisch Transsilvanien. Kulturen, Sprachen und Bräuche dieser Region sollten dem diesjährigen Sommerfest den besonderen Charakter verleihen.
mehr...