Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

30. August 2011

HOG-Nachrichten

Einladung zum Rosenauer Treffen 2011

Vom 1. bis 3. Oktober 2011 steht das im Drei-Jahres-Turnus stattfindende Große Rosenauer Treffen im Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald an. In diesem Rahmen wird auch die ordentliche Mitglieder-Hauptversammlung des eingetragenen Vereins „Rosenauer Nachbarschaft e.V.“ abgehalten. mehr...

29. August 2011

Kulturspiegel

Bergbau im „Goldenen Viereck“

Seit Ende 2009 wurde in mehreren Orten Siebenbürgens die Ausstellung „Das Goldene Viereck in Siebenbürgen“ gezeigt (siehe Folge 19 vom 30. November 2009, Seite 8). Der „schwergewichtige“ Katalog zur Ausstellung liegt seit geraumer Zeit vor und soll nachfolgend kurz vorgestellt werden. Schwergewichtig ist der Katalog dabei im doppelten Sinne: die zwei Bände bringen einige Kilogramm auf die Waage. Was ­je- doch entscheidender ist: Der Inhalt hat dahingehend „Gewicht“, als er zumindest für die nächsten Jahrzehnte ein Referenzwerk für den Bergbau in „Goldenen Viereck“ sein wird.
mehr...

29. August 2011

Kulturspiegel

Band 53 der "Forschungen zur Volks- und Landeskunde" liegt vor

Einzige deutschsprachige Publikation der Rumänischen Akademie sind die vom Forschungsinstitut für Gesellschaftswissenschaften Hermannstadt herausgegebenen „Forschungen zur Volks- und Landeskunde“, deren 53. Band – für das Jahr 2010 – seit geraumer Zeit vorliegt und nachfolgend vorgestellt wird. mehr...

29. August 2011

HOG-Nachrichten

Dritte Zeidner Begegnung

Vom 8. bis 10. September findet in Zeiden zum dritten Mal ein Treffen der ausgereisten Zeidner und der in der Heimat verbliebenen Nachbarn statt. Stadtpfarrer Andreas Hartig und Nachbarvater Udo Buhn laden alle Zeidnerinnen und Zeidner und alle am Treffen Interessierten zu einem frohen Fest der Begegnung ein, das an drei Tagen für alle Gäste etwas zu bieten hat.
mehr...

28. August 2011

Kulturspiegel

Deutsches Jahrbuch 2011 begeht 10-jähriges Jubiläum

Das Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2011 begeht sein 10-jähriges Jubiläum. Erschienen im ADZ-Verlag in ansprechender Aufmachung, redigiert von Rohtraut Wittstock und Ralf Steinbrück und gedruckt von der Honterus Druckerei in Hermannstadt, deckt es mit lesenswerten Beiträgen die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereiche ab und spricht alle Regionen an, in denen in Rumänien deutsch gesprochen wird. mehr...

28. August 2011

HOG-Nachrichten

Dachneubau in Großschenk

Seit einigen Jahren war das Dach des Pfarrhauses in Großschenk in einem desolaten Zustand. Das Wasser sickerte durch die spröden Ziegeln und tropfte in die Zimmer. Für die Großschenker war diese Situation besonders prekär, denn das Pfarrhaus dient dem Ort auch als Gästehaus und ist damit nicht nur ein Aushängeschild des Ortes, sondern auch eine wichtige Einnahmequelle. mehr...

28. August 2011

Jugend

Schüler aus Sächsisch Regen auf Besuch in Gerolfingen

Auf Einladung von Hermann und Margot Scherer-Grimm, die im Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. tätig sind, verbrachten 13 Jugendliche der deutschen Abteilung der Augustin-Maior-Schule in Sächsisch Regen (rumänisch: Reghin) sieben Tage in Gerolfingen. mehr...

27. August 2011

Kulturspiegel

Siebenbürgisches Museum in Gundelsheim erhält Tanzordnungen

Am 30. Juli übergab Dr. Bernhard Lasotta, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums, den letzten bedeutenden Ankauf aus Mitteln des Fördervereins an die Leitung des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, Dr. Irmgard Sedler und dem Kustos der Sammlungen, Marius J. Tataru. Es sind dies mehr als 120 Tanzordnungen aus dem Eigentum Alfred von Hannenheims, die auf einer Auktion zum Kauf angeboten wurden. Sie umfassen etwa die Hälfte der Sammlung Hannenheims, die andere Hälfte befindet sich im Besitz der Brukenthal-Museums in Hermannstadt. mehr...

27. August 2011

Kulturspiegel

Radiotipp: "Ein deutsch-rumänisches Festival verfemter Musik"

„Verfemte Musik“ war kürzlich auf Tournee in Siebenbürgen (diese Zeitung berichtete). Dieses Ereignis greift nun DeutschlandRadio Kultur in seinem „Musikfeuilleton“ von Sonntag, dem 28. August 2011, 22.00 bis 22.30 Uhr, auf. Die Sendung steht unter dem Titel „Pontus musicae. Ein deutsch-rumänisches Festival verfemter Musik“. mehr...

27. August 2011

HOG-Nachrichten

Drittes Meschner Treffen in Siebenbürgen

Seit 27 Jahren treffen sich die Meschner jährlich in Ilsfeld bei Heilbronn, seit 28 Jahren auch im Zweijahresrhythmus in Würzburg bzw. in Bad Rappenau. In Meschen selbst gab es nach 1990 nur zwei organisierte Begegnungen. Der Grund hierfür mag einerseits in der bis vor kurzem beschwerlichen, langen Anreise liegen. Andererseits haben die mit einer solchen Auswanderung verbundenen Verletzungen der Seele viele Altmeschner von einem Besuch der alten Heimat abgehalten. In den 20 Jahren seit der letzten großen Aussiedlungswelle ist in Deutschland eine Generation aufgewachsen, die Siebenbürgen bereits als Kind oder Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern verlassen hat oder erst in der neuen Heimat geboren wurde. Dieser Generation den Geburtsort ihrer Vorfahren wieder näher zu brin­gen, war einer der drei Beweggründe für die Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V., das 3. Meschner Treffen vom 17. bis 20. Juni in Meschen zu organisieren.
mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.