Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

25. Mai 2011

Aus den Kreisgruppen

20-jähriges Jubiläum des Kölner Seniorenkreises

Der Seniorenkreis unserer Kreisgruppe feiert sein zwanzigjähriges Bestehen. Dazu gratulieren wir recht herzlich. mehr...

24. Mai 2011

Kulturspiegel

Das Heimatbuch im interdisziplinären Überblick

Der von Mathias Beer herausgegebene Band „Das Heimatbuch. Geschichte, Methodik, Wirkung.“ (2010 im Wissenschaftsverlag V&R unipress erschienen) gibt einen interdisziplinären Überblick über das Thema Heimatbuch. Der Band ist in vier Teile mit jeweils drei bis vier Aufsätzen gegliedert. Dem ersten Teil „Begriff, Geschichte, Forschungsstand“ folgen „Regionale und zeitspezifische Ausprägungen“, „Merkmale und Geschichtsbilder“, „Funktion und Wirkung“ und abschließend der Anhang. mehr...

24. Mai 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg feiert 60-jähriges Jubiläum - feiern Sie mit!

Am 3. und 4. Juni 2011 feiert der Kreisverband Nürnberg sein 60-jähriges Jubiläum. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns am 4. Juni auf dem Sebalder Platz in Nürnberg (hinter der Sabalduskirche) dieses Ereignis gebührend zu feiern. mehr...

24. Mai 2011

Kulturspiegel

"Beyond Transylvania"

Unter dem Titel "Beyond Transylvania" gibt der aus dem britischen Yorkshire stammende und in Kronstadt lebende Howard Scaife eine Zeitschrift in englischer Sprache über Siebenbürgen heraus. Thematische Schwerpunkte des etwa dreimal jährlich erscheinenden Heftes sind Tourismus und Wirtschaft. mehr...

23. Mai 2011

Sachsesch Wält

Grete Menning Gierer: De Bäffelmälch

Grete Menning, geborene Gierer, wurde am 2. August 1937 in Denndorf geboren. Sie war Lehrerin und unterrichtete zumeist in Mediasch (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge 18 vom 15. November 2005). Seit 1990 schreibt sie Mundartgedichte. mehr...

23. Mai 2011

HOG-Nachrichten

Bistritzer Ostermarkt am Palm­sonntag ein Publikumsmagnet

„Wir freuen uns über den großen Zuspruch beim heurigen Fest. Der Ostermarkt ist für die Deutschen in Bistritz ein Markenzeichen geworden. Wir halten an ihm fest.“ So lautet das Fazit des Geschäftsführers des Demokratischen Forums der Deutschen in Bistritz, Thomas Hartig, Cheforganisator der Unternehmung. mehr...

23. Mai 2011

HOG-Nachrichten

Delegation der HOG Bistritz-Nösen ­besucht Partner in Bistritz

Der enge Kontakt zu unseren Partnern vor Ort, in Bistritz, ist der Leitung der HOG Bistritz-Nösen ein dauerndes Anliegen. Auf Beschluss des Vorstandes bei seiner Sitzung im März in Augsburg unternahm eine Delegation, bestehend aus Michael Anders-Kraus (Wien), Dr. Hans-Georg Franchy (Drabenderhöhe) und Horst Göbbel (Nürnberg), aus Anlass des 9. Ostermarktes des Bistritzer Forums eine fünftägige Reise nach Bistritz.
mehr...

22. Mai 2011

Kulturspiegel

Netter Plauderton – offene Fragen

Nach dem „Hühnerparadies“ und der „Roten Babuschka“ widmet sich nun der auch als Soziologiedozent in Iași arbeitende Schriftsteller Dan Lungu einem ganz anderen Thema. Sein neuester auf Deutsch erschienener Roman „Wie man eine Frau vergisst“ klingt eher nach ­Lebensratgeber als nach Satire, wie die beiden vorhergehenden. Doch Lungu bleibt sich auch hier treu und spricht im netten Plauderton über die Irrungen und Wirrungen eines Verlassenen. Die Übersetzung von Jan Cornelius wirkt ebenso locker und heiter. mehr...

22. Mai 2011

Kulturspiegel

Ausstellung „800 Jahre Burzenland“

Im Evangelischen Gemeindehaus in Dinkelsbühl wird am Pfingstsamstag eine kleine Ausstellung unter dem Titel „800 Jahre Burzenland“ eröffnet. Auf zehn Tafeln werden die Vergabe des Burzenlandes an den Deutschen Orden 1211, die Hauptorte und Burgen des Ordens und der späteren Provinz, schließlich die Gemeinden und die Stadt Kronstadt behandelt. mehr...

22. Mai 2011

Aus den Kreisgruppen

Mit ein paar Pinselstrichen dem Alltag entkommen?

Mit dieser Frage hatte die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach zu einem siebenbürgischen Keramik-Malworkshop eingeladen, der am 16. April im Gemeindehaus Schwabach stattfand. Der Einladung folgten zahlreiche Teilnehmerinnen im Alter zwischen acht und 68 Jahren aus Schwabach, Nürnberg, Fürth und Windsbach. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.