Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Britischer Botschafter besucht Hermannstadt
Hermannstadt – Der Botschafter Großbritanniens in Rumänien, Martin Harris, besuchte Mitte März zum ersten Mal offiziell Hermannstadt, wo er Gespräche u.a. mit dem Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhard Guib, und mit Vertretern der Politik führte. mehr...
Gutes erfahren und an die Gemeinschaft zurückgeben: Interview mit Enni Janesch
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Jahr 2011 zum „Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit“ auszurufen. Ziel ist es, die Menschen für den Wert und die Bedeutung von ehrenamtlichem Einsatz als Ausdruck einer aktiven Bürgerbeteiligung zu sensibilisieren. Die 1941 in Stein geborene Anna Janesch gibt zu diesem Thema durch ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement ein vorbildliches Beispiel ab: Seit 1995 ist sie als Bundesfrauenreferentin des Verbandes tätig, seit 2003 ist sie Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, seit 1994 im Stadtrat Wiehl, seit 40 Jahren im Vorstand des Honterus-Chores sowie Vorstandsmitglied im Adele-Zay-Verein. Anlässlich ihres Scheidens aus dem Amt der Bundesfrauenreferentin zieht Anna Janesch, besser bekannt als Enni, Bilanz und verweist auf ihre Wurzeln, die sie zum Ehrenamt gebracht haben. Das Interview führte Franziska Rill. mehr...
In Karlsruhe: Ausstellung Gert Fabritius
Am 28. April um 18.15 Uhr wird die Ausstellung „Querungen“ des siebenbürgischen Künstlers Gert Fabritius in der BBBank, Herrenstraße 2-10, 76133 Karlsruhe, eröffnet. mehr...
Adrian Severin verlässt PSD
Bukarest – Der ehemalige rumänische Außenminister Adrian Severin ist auf Druck von Marian Vanghelie, Vorsitzender des PSD-Verbands Bukarest, aus der Sozialdemokratischen Partei (PSD) ausgetreten. mehr...
Blinde Forellen und anderes Gemüse
Der Schiller Verlag Hermannstadt bringt bereits den zweiten siebenbürgischen Kochbuchklassiker in einer Neuauflage heraus – nach dem „Siebenbürgischen Kochbuch“ von Martha Liess im Jahr 2007, das inzwischen in die 4. Auflage geht, folgt „Siebenbürgische Küche“ von Brigitte Ina Kuchar. mehr...
Kreisgruppe Crailsheim: Theatergruppe feierte Jubiläum
Am Sonntag, dem 20. März, fand in Crailsheim ein ganz besonderer Heimatgeschichtlicher Nachmittag statt: In diesem Jahr feiert die Theatergruppe Crailsheim ihr zehnjähriges Bestehen. mehr...
15 Jahre Kärntner Landlerhilfe
Der Verein „Kärntner Landlerhilfe“ feierte sein 15-jähriges Bestehen am 2. April in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Neppendorf. mehr...
„Ich musste meine Wurzeln nicht aufgeben“ - Komponist Hans-Peter Türk im Gespräch
Hans-Peter Türk besuchte Ende März erstmals Nürnberg und wohnte zwei Konzerten bei (siehe Bericht in der gestrigen Siebenbürgischen Zeitung Online). Das Interview wurde am 27. März, Türks 71. Geburtstag, von Horst Göbbel geführt. mehr...
Kronstädter bei Olympiade 1936 in Garmisch
Es war in den Wintern vor den vierten Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen. Mitte März war Kronstadt noch verschneit. Auf der Postwiese traten die Mitglieder des Skivereins den Hang gleich am Anfang der abhängenden Wiese und installierten eine elektrische Beleuchtung. Dort hat dann der Olympiasieger von 1932 in Lake Placid/USA mit seinem Bruder, Silbermedaillen-Gewinner 1928, norwegische Skischule vorgeführt. Birger und Sigmund Ruud aus Kongsberg am Rande der Telemark waren nach Kronstadt eingeladen, um am Skispringen in der Schulerau teilzunehmen. mehr...
Ochsenlauf durch Nürnberg
Beim ältesten Faschingszug der Welt am 6. März in Nürnberg waren wir mittendrin: mit einem Faschings- bzw. Aschermittwochsbrauch aus Nordsiebenbürgen, dem Ochsenlauf mit Winteraustreibung. mehr...





