Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

10. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Gut besuchter Kathreinenball

„Heißa Kathreinerle“ titelte die Lokalzeitung des Münchner Merkur zu einem farben- und trachtenfrohen Foto im Großformat mit der erst kürzlich preisgekrönten Jugendtanzgruppe Geretsried. Der dritte Preis beim Volkstanzwettbewerb der SJD in Augsburg brachte Schwung in den vollen Ratsstubensaal und es war eine Freude, die vielen kleinen und großen Trachtenträger beim Aufmarsch und den Tanzvorführungen zu sehen.
mehr...

9. Dezember 2010

Österreich

Georg Guist und die Seinen bieten Ferien auf dem Bauernhof in Kärnten

Der Bergbauernhof „Ederhias“ in Obergail mit seinem bald 160 Jahre alten Hauptgebäude gehört zu Liesing, dem Hauptort der Gemeinde Lesachtal im südwestlichsten Teil Kärntens, eingeschlossen von den Lienzer Dolomiten (Osttirol) und den Karnischen Alpen, die mit einem etwa 20 Kilometer langen Gebirgskamm die Grenze zu Italien (Friaul) bilden. mehr...

9. Dezember 2010

Kulturspiegel

Ausstellungsprojekt Peter Jacobi in Pforzheim

Anlässlich des 75. Geburtstages von Peter Jacobi werden 2010/2011 verschiedene Facetten seines Werkes in insgesamt vier Ausstellungen in Pforzheim vorgestellt. mehr...

9. Dezember 2010

Interviews und Porträts

Die Mundartautorin Maria Gierlich-Gräf wurde 80

Geboren am 1. Dezember 1930 in Großscheuern bei Hermannstadt, wo sie auch den Großteil ihres Lebens verbrachte, feiert die heute in Erding bei München lebende Autorin, Mundartdichterin und Kulturschaffende Maria Gierlich-Gräf ihren achtzigsten Geburtstag. Die Mutter dreier Kinder kann dabei auf ein äußerst erfülltes, wenn auch oft beschwerliches Leben zurückblicken, in dem ihre künstlerische Betätigung stets einen großen Raum einnahm. mehr...

8. Dezember 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Wer war eigentlich IM „Moga“? – Stellungnahme von Claus Stephani

Zu dem Bericht von Peter Motzan "Ein Bericht des IM 'Moga' und seine Folgen", der mir vorab von der Redaktion zugeschickt wurde, mit der Bitte, dazu in vorgegebener Kürze eine Stellungnahme zu schreiben, will ich mich nun äußern. Es geht auch hier um die Berichte des IM „Moga“ alias Claus Stephani. Wie ich vor knapp 50 Jahren zu diesem Decknamen kam und wann er nicht mehr meiner war, habe ich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 20. November 2010, Seite 35, dargestellt, und dazu stehe ich. mehr...

8. Dezember 2010

Kulturspiegel

Ausstellung Norbert Thomae im Siebenbürgischen Museum

Nach einer ersten Ausstellungsstation in Bistritz mit knapp 2400 Besuchern im Frühherbst dieses Jahres zeigt das Siebenbürgische Museum vom 11. Dezember 2010 bis 6. März 2011 auch auf Schloss Horneck in Gundelsheim eine Auswahl von Werken des Malers Norbert Thomae (1887-1977). Es werden Gemälde und Graphiken aus allen Schaffensperioden des in Bistritz geborenen Künstlers gezeigt. Sämtliche Arbeiten stammen aus dem Besitz des Siebenbürgischen Museums sowie aus Privatsammlungen in Deutschland. mehr...

8. Dezember 2010

Jugend

Landesgruppe Bayern der SJD lädt zum Ausflug nach Salzburg ein

Der Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, unternimmt am 18. Dezember 2010 einen Ausflug zum Christkindlmarkt nach Salzburg und lädt dazu alle ein, die sich uns anschließen wollen. mehr...

7. Dezember 2010

Kulturspiegel

Mutter-Tochter-Porträts von Ruth Eder und Edith von Welser-Ude

„In einfühlsamen Bildern und stimmungsvollen Porträts mit Frauen zweier oder auch dreier Generationen soll das Echte, Liebevolle und Schöne, aber sicher auch die mitunter unterschwellige Fremdheit, manche Differenzen und Unerledigtes zum Vor-Schein kommen“, heißt es im Vorwort zu Ruth Eders neuem Buch „Mütter und Töchter. Frauen erzählen von einer ganz besonderen Beziehung“. Gemeinsam mit Edith von Welser-Ude, die die atmosphärischen Schwarz-Weiß-Fotografien beigesteuert hat, ist es der Enkelin des Kronstädter Malers Hans Eder gelungen dieses Versprechen einzulösen. mehr...

7. Dezember 2010

Kulturspiegel

Literaturhaus Stuttgart: Ausstellung über Herta Müller und Oskar Pastior

Das Literaturhaus Stuttgart zeigt vom 10. Dezember 2010 bis 31. März 2011 eine Ausstellung, die der Zusammenarbeit von Herta Müller und Oskar Pastior gewidmet ist. Zur Eröffnung der Ausstellung „Minze Minze flaumiran Schpektrum. Herta Müller und Oskar Pastior“ lädt das Literaturhaus am Donnerstag, den 9. Dezember 2010, um 19 Uhr in die Liederhalle (Hegelsaal) in Stuttgart (Berliner Platz 1-3) ein. Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller präsentiert gemeinsam mit Sanda Weigl und ihrer New Yorker Musikgruppe Lieder der rumänischen Sängerin Maria Tanase. mehr...

7. Dezember 2010

Kulturspiegel

Münchner Klaviertrio begeisterte im Schloss Nymphenburg

Zu einem Benefizkonzert zugunsten obdachloser bzw. hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher hatte der Lions-Club München das Münchner Klaviertrio mit Donald Sulzen (Klavier), Michael Arlt (Violine), Gerhard Zank (Violoncello) und als Gast den Bratscher Tilo Widemeyer verpflichtet, die ihr Engagement und Können zu diesem Zweck honorarfrei zur Verfügung stellten. Dass dieses 1982 gegründete Trio mit dem in Hermannstadt geborenen Cellisten Gerhard Zank seit Jahren zu den gefragtesten deutschen Kammermusikensembles zählt, bestätigte sich in überwältigender Weise am Abend des 6. November im vollbesetzten Hubertussaal. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.